Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

INFINEON TECHNOLOGIES - Intl. Corporate Visual Style und Slogan

Kunde: Infineon Technologies

Aufgabe

Wie erklärt man dem Nachbarn, was INFINEON TECHNOLGIES macht?

Diese Frage stellte uns im Rahmen des internationalen Pitches das Vorstandsmitglied Herr Arunjai Mittal. Herr Reinhard Ploss, der Vorstandsvorsitzende beschrieb die Aufgabe so: „Infineon soll in der Gesellschaft eine Relevanz haben.“

Der Global Player der Halbleiter-Industrie richtete sich bislang an Kunden und Geschäftspartner im B2B Bereich. Nun sollte über die Technik-Ebene hinaus, auch Investoren, Mitarbeitern und der breiten Öffentlichkeit der hohe gesellschaftliche Beitrag der Infineon Produkte verständlich und glaubhaft vermittelt werden. Gesucht wurde ein neuer internationaler Corporate Visual Style und ein Slogan.

Lösung

Unsere Idee und Lösung für den internationalen Corporate Visual Style und Slogan, der die Markenenergie beschreibt:

Infineon. Part of your life. Part of tomorrow.

Infineon ermöglicht allen Menschen – heute und morgen - mit seinen Produkten und Systemen ein komfortableres, umweltbewussteres und sicheres Leben.

Der neue Corporate Visual Style zeigt als Basis den Ursprung des Halbleiters Silizium in einer Diamant-Struktur. Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, bietet die Struktur unzählige Möglichkeiten für einen individuellen Rahmen. Die "Teile" unterstreichen den technischen Part und repräsentieren die „Parts of life“, bei denen INFINEON Produkte immer dabei sind. In Kombination mit „Close to life“-Bildern verleihen wir dem Konzern damit einen einzigartigen, modernen, leichten und hochwertigen Look.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen