Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Sales / Vertrieb für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Eine strategische Vorstellung ordnen, auf die Kernpunkte reduzieren und in eine Geschichte packen, die man anderen spannend und anschaulich erzählen kann.
Übersichtliche Darstellung aller Vorteile der neuesten Stahlband Gießanlagen Generation.
Print und Online Visualisierung der Ergebnisse der SIEMENS-Kundenumfrage 2015 zum Thema „Digitalisierung“ mit dem Umfrage-Ergebniss von über 280 SIEMENS-Kunden aus allen Branchen und Unternehmensgrößen.
Darstellung der Ergebnisse einer globalen Studie von Zumtobel und Fraunhofer IAO zur Lichtqualität im Büro im Unternehmens-Blog und in dem Social Media Kanälen.
Schnell und effizient ein gemeinsames Bild für Ihre neue Vision entwickeln?
Thomas Huber - Stahlwerk Berlin fertigt Messer und andere schmiedeeiserne Objekt in Handarbeit in Berlin-Neukölln. Die Aufgabe war diesen kleinen, aber beeindruckenden Betrieb in der digitalen Welt in einprägsamer Form sichtbar zu machen.
Ausgangssituation war das der Kunde aus dem Bereich Zeitungszustellung jährlich eine sehr hohe Personalfluktuation zu beklagen hatte. Die ursprünglichen Kampagnen zogen nicht mehr. Der Kunde war auf der Suche nach neuen und vor allem anderen Ideen. Weiterhin hatte er den Wunsch die Social Medien und hier im speziellen Facebook in seine zukünftigen Planungen mit einzubeziehen.
Entwicklung einer neuen Marke nach einer Fusion, Webauftritt
Decathlon Schwetzingen ist Deutschlands zentrale und größtes Logistikzentrum. Vor Ort gibt es einen kleinen Laden, der nicht groß genug ist, um alle Produkte auszustellen, was Decathlon davon abhielt, den Wert seiner Ressourcen an diesem Standort zu maximieren. Decathlon wollte das Potenzial seines zentralen Logistikzentrums in Deutschland ausschöpfen, ohne in einen entsprechend großen Laden zu investieren. Man brauchte eine Lösung, die alle Arbeitszeiten abdeckt, über einen durchgängigen technischen Support verfügt und es den Mitarbeitern ermöglicht, Produkte direkt aus dem Logistikzentrum neben dem Geschäft zu bestellen.
Weiterbildung für den Außendienst neu gestalten.
Decathlon hat fünf verschiedene Filialen in Berlin. Gleichzeitig ist das Produktsortiment des Unternehmens umfangreich und kann nicht an allen Standorten gleichzeitig angeboten werden. Wie es im Einzelhandel täglich vorkommt, kann ein Artikel in einer bestimmten Filiale schnell ausverkauft und immer noch in einer anderen vorhanden sein. Was Decathlon dringend brauchte, war eine effektive Lösung, um nicht zuzulassen, dass Kunden das Geschäft verlassen, ohne den gewünschten Artikel gekauft zu haben, weil er nicht verfügbar war.
Decathlon bietet Click&Collect Lieferung in fast allen Filialen. Der Kunde wählt und bestellt das gewünschte Produkt online und holt sich dieses von der jeweiligen Filiale ab. Die große Anzahl an Bestellungen verursacht einen erheblichen Aufwand für die Mitarbeiter an die Rezeption, die sich um den kompletten Prozess der Übergabe und Dokumentationserfassung kümmern: Identifikation der korrekten Bestellung für den jeweiligen Kunden, Änderung des Bestellstatus im System, Erstellung und Signieren eines Übergabeprotokolls und Dokumentationsaufbewahrung. Decathlon wollte den Prozess der Abgabe durch eine Software-Lösung optimieren, indem der Zeitaufwand für die Mitarbeiter reduziert, die Fehlerquote minimiert und die komplette Dokumentation elektronisch und sicher aufbewahrt wird.
Entwicklung einer Corporate Image- und Produktstrategie sowie eines neuen Corporate Designs.
DAS WAR DIE AUFGABE Mit einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Stromspeicher von IBC SOLAR können bis zu 80% Stromkosten gespart werden. Zu einer Zeit als Sonnenstromspeicher noch für viele als nicht ausgereift galten, wagte es IBC SOLAR als erster mit seinen Blei- und Lithiumspeichern offensiv den Markt zu erobern. Signalwerk bekam die Aufgabe für eine offensive Vermarktung. Der Auftrag gliederte sich in die Phasen: Einführung bei den Fachpartnern und Launch-Kampagne beim Endkunden.
Entwicklung eines Keyvisuals für den Produktlaunch der TOSHIBA Eco-Hybrid-MFP-Serie (Systematische Mehrfachverwendung von Druckpapier bis zu 10 Mal durch Entfernung der Druckschrift).
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.