Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Werbetexte für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Senvion, einer der führenden Hersteller von Windenergieanlagen, hat seine Marke vollkommen neu ausgerichtet. Hintergrund ist das sich deutlich verändernde Markt- und Wettbewerbsumfeld. Die Aufgabe: Strategische Neupositionierung der Marke Senvion sowie Implementierung des neuen Markenprofils durch eine Vielzahl an externen und internen kommunikativen Maßnahmen – international in allen Märkten.
Die Fischer Business Technology GmbH ist ein wichtiger strategischer IT-Partner für zahlreiche Unternehmen im Umfeld der bayrischen Landeshauptstadt. Unsere Webagentur erhielt den Auftrag einen neuen digitalen Außenauftritt zu erarbeiten. Ziel der Website ist es den Kunden von Fischer zukünftig ein noch umfassenderes Leistungsspektrum zu bieten und die Stärken der Firma besser zu kommunizieren. Der Verlauf von Informationen und Dokumenten in Unternehmen ist komplex und generiert stetig neue Datenmengen. In dieser Komplexität den Überblick zu behalten und eine klare Strategie zu verfolgen, setzt eine passgenaue IT- und Print-Infrastruktur voraus. Als zentraler Ansprechpartner für den gesamten Verlauf ist die Fischer Business Technology GmbH der ideale Begleiter, besonders für mittelständische Firmen. Dies nach außen zu kommunizieren und alle zugehörigen Sachverhalte auch für IT-Laien verständlich darzustellen, stellte für unsere Webagentur die größte Herausforderung dar. Neben dem Einsatz einer individuellen Kundenberatung stand die Vermittlung komplexer Inhalte sowie den Nutzen für jeden einzelnen Kunden aufzuzeigen im Vordergrund.
Seit über 200 Jahren prägt die Verantwortung für Mensch und Umwelt das Handeln der Bitburger Braugruppe. Soziale und ökologische Herausforderungen im Rahmen des gesellschaftlichen Wertewandels stellen wachsende Anforderungen an Unternehmen. 2011 beginnt die Braugruppe mit Unterstützung von Klenk & Hoursch daraufhin damit, das Thema Nachhaltigkeit strategisch anzugehen. Teil dessen ist auch die Konzeption und Erstellung eines braugruppenweiten Nachhaltigkeitsreports im zweijährigen Turnus.
Um einen wahrnehmbaren und glaubwürdigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, entscheidet sich die comdirect Bank 2009 dazu, ihr gesellschaftliches Engagement zu bündeln. Gemeinsam mit Klenk & Hoursch wird ein Handlungsfeld mit Bezug zur Marke identifiziert und die Idee „Stiftung Rechnen“ entwickelt. Mit der Stiftung will die comdirect Stakeholder und Partner ansprechen und sie zur Mitwirkung motivieren. Klenk & Hoursch begleitet das Projekt sowohl beim Gründungsstart als auch während der gesamten Launch-Kampagne.
Neben Containern transportiert die Linienreederei Hapag-Lloyd täglich Güter im Bereich „Special Cargo“. Diesen attraktiven Markt möchte Hapag-Lloyd besser erschließen und verstärkt auf seine Expertise aufmerksam machen. Dabei hilft Klenk & Hoursch mit der Entwicklung und Umsetzung einer internationalen PR-Kampagne. Mit dem Ziel Kunden, Medien und Mitarbeiter gleichermaßen zu involvieren und das Unternehmen als zuverlässigen Special-Cargo-Profi zu positionieren
Haferkater war als wachsendes Start-Up auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Agentur, die sich besonders mit den Anforderungen eines Franchise-Systems auskennt und hier vorhandene Lösungen bieten kann.
Führung und Entwicklung der bekannten Marke "Landkost-Ei". Hierzu zählen die gezielte Steuerung der Wahrnehmung beim Endverbraucher und der Aufbau eines verkaufsfördernden Images. Es werden sowohl interne Markengrundlagen benötigt als auch verschiedene Maßnahmen zur Kundenkommunikation und am POS.
Gesamtbetreuung des Traditionsunternehmens Gustav Scharnau GmbH. Gesucht wurde eine Agentur die agil und kurzfristig arbeiten kann und gleichzeitig Grundlagen für Marke und Kommunikationsstrategie schaffen kann und über weitreichende Erfahrung im Bereich Web verfügt.
Kannegiesser ist Weltmarktführer in Wäschereitechnik, und das nicht erst seit gestern. Als traditionsreiches Familienunternehmen bietet Kannegiesser das gesamte Produktprogramm an industrieller Wäscherei- und Waschtechnik. Die Inhalte sind technisch-komplex und die Marketingkommunikation entsprach nicht mehr der Stellung und Innovationskraft des Unternehmens im Markt. Gesucht war also ein neuer kommunikativer Ansatz, der einen leichteren Zugang zur Materie ermöglicht und die Maschinen modern inszeniert.
VELUX ist der weltweit größte Hersteller von Dachfenstern und sowohl Innovations- als auch Marktführer in diesem Bereich. Das vielfältige Produktportfolio, einhergehend mit einem dreistufigen Vertriebssystem, erfordern ein hohes Maß an detailgetreuer Marken- und Produktkommunikation, sowohl für den Endkonsumenten, als auch für die Fachpartner.
Besonders in ländlichen Regionen wird die ärztliche Grundversorgung zunehmend zur Herausforderung. Um dieser Entwicklung in Rheinland-Pfalz entgegenzuwirken bedarf es Maßnahmen, um jungen Menschen den Beruf des Landarztes schmackhaft zu machen. In einem ersten Schritt, vor Verabschiedung eines Gesetzes zur Unterstützung von Studieninteressierten und der Vorbeugung eines Landarztmangels, sollte die Aufmerksamkeit von Politikern auf die Kampagne bzw. das entwickelte Gesetz gelenkt werden. In einem zweiten Schritt, nach Verabschiedung des Gesetzes, sollten schließlich Studieninteressierte angesprochen werden. Auch ging es darum, die Idee und die Initiative der Ministerin an potenzielle Wähler auszuspielen. Unsere erste Aufgabe war es, eine Strategie zu entwickeln, die alle drei Zielgruppen gleichermaßen bespielte, ansprach, überzeugte. In einem zweiten Schritt ging es in der operativen Umsetzung letztlich um die Entwicklung einer Wort-Bild-Marke sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung des Ziels.
Im War for Talents stehen einige Unternehmen vor der großen Herausforderung insbesondere SchülerInnen von einer Ausbildung bei sich zu überzeugen. Mit dem Projekt "SchülerBlock" haben wir Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, SchülerInnen direkt im Klassenzimmer an verschiedenen Standorten in Deutschland zu erreichen. Die drei Säulen des Projekts: 1. Präsenz direkt in den Schulen Mit einem Collegeblock werden die Werbeanzeigen für Ausbildungsplätze direkt in den Schulen platziert. Das besondere hierbei ist, dass dieser nicht einfach irgendwo als Give-Away ausliegt, sondern über das StudyAds Schulnetzwerk direkt von den KlassenlehrerInnen in die Abschlussklassen gebracht und den SchülerInnen persönlich überreicht wird. Also direkt von den SchülerInnen gesehen werden, für die das Thema Berufsorientirung relevant ist. 2. Online-Präsenz Auf einer Landingpage können sich die SchülerInnen weiterführende Informationen zu den Ausbildungsangeboten einholen. 3. Zielgruppenanalyse Jedem teilnehmenden Unternehmen wird eine detaillierte Auswertung ihrer Arbeitgebermarke in der Region zur Verfügung gestellt. Hierbei bewerten die SchülerInnen mittels Fragebögen Items wie den Bekanntheitsgrad und Image der Unternehmen im Bezug auf die beruflichen Perspektiven.
Die Wicker-Unternehmensgruppe betreibt verschiedene Kliniken, Thermalbäder und Hotels. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist die Wicker Gruppe maßgeblich an der Entwicklung eines Zertifizierungsverfahrens für qualifizierte Rehabilitationskliniken in Deutschland beteiligt. Es sollten verschiedene Vorschläge für eine Content Strategie gemacht werden, um in einer multimedialen Kampagne Akquise von Pflege-Azubis zu betreiben. Nach Auswahl der entsprechenden Strategie, sollte der Content von der Agentur erstellt werden.
Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist Träger mehrerer Jugendhilfeeinrichtungen. Neben einem Psychotherapeutischem Wohnheim für junge Menschen unterhält der Trägerverein eine Schule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie zwei Therapieheime für junge Menschen, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine ärztlich-psychologische Beratungsstelle. Mit über 500 MitarbeiterInnen und über 300 stationär und teilstationär begleiteten jungen Menschen zählt der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. zu den größten Jugendhilfeträgern der Region. Die Einrichtung wird regelmäßig von erkrankten jungen Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam mit Eltern und Jugendämtern besichtigt, die sich im Anschluss für oder gegen eine Belegung entscheiden. Die große Herausforderung des Projekts bestand darin, die sehr unterschiedlichen Interessentengruppen der psychisch Kranken, deren Eltern und Jugendämter in der selben Botschaft zu erreichen und von einer Unterbringung in der Jugendhilfeeinrichtung zu überzeugen, sowie kompakt über das sehr vielfältige Angebot der Einrichtung zu informieren.
Während der Corona Pandemie wurden die Familien von Pflegepersonal und ÄrztInnen besonders stark belastet. Als Anerkennung und Dankeschön für ihre Einsatzbereitschaft sollten die MitarbeiterInnen ein Malbuch für ihre Kinder erhalten, welches gleichzeitig die Wichtigkeit der Berufsgruppen in der Pflege aufzeigt.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.