Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Aufgabenstellung: 99.999 Tickets in 5 Wochen zur Registrierung bringen, um den günstigen Saison-Ticketpreis von 220,-CHF für die Community bereitstellen zu können. Herausforderung: Extrem kurze Zeitspanne für die Realisierung eines solchen Projekts. Reaktivierung der Touristen, die schon einmal in Saas Fee waren. Lösung: Gestaltung und Programmierung unterschiedlichster Kampagnenstrecken. Interessenten-Strecke, KWK-Strecke, Welcome-Strecke. Gut abgestimmte Verzahnung Newsletter, Social Media und Print.
Gewinner Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2017 Mit diesem noch nie dagewesenen digitalen Erlebnis können Kunden die Entstehung des eigenen Fahrzeugs in Echtzeit begleiten, ihr Wunschauto weiter individualisieren und tief in die Markenwelt eintauchen. Nach der emotionalen Phase der Fahrzeug-Konfiguration und Bestellung, erfolgte von den Automobilherstellern über Monate keine Kommunikation mit dem Kunden. Er wurde in dieser langen Wartezeit bis zur Fahrzeugübergabe allein gelassen. Die Digitale Vorfreude von Mercedes-Benz ermöglicht es erstmals übergangslos, die emotionale Bindung zur Marke und zum eigenen Fahrzeug auf einem bisher nicht gekannten hohen Niveau zu halten. Die Digitale Vorfreude ist der Ort, an dem sich echte Vorfreude entfaltet. Ziele - Kreation eines emotionalen und einzigartigen Kundenerlebnisses, zwischen Bestellung und Übergabe - Stärkung der Kundenbindung durch anhaltende Kommunikation (z.B. mit Push-News) - Begleitung der Fahrzeugentstehung entlang der Produktion in Echtzeit, auch auf mobilen Endgeräten - Ermöglichung, die individuelle Konfiguration zu erleben und nachträglich anzupassen Strategieüberlegungen - Vertiefung der Markenbindung ab dem ersten Augenblick als neuer Kunde (Customer first) - Abgrenzung zum Wettbewerb, durch ein völlig neuartiges digitales Erlebnis - Öffnung des Vertriebskanals, nach der Bestellung, durch Konfigurations-Upgrades, ergänzende Services und Zubehör
Webdesign und Suchmaschinenoptimierung für einen Versicherungsmakler im Vertriebsgebiet Kiel und Gettorf.
Die preisgekrönte Website präsentiert die elegante und eindrucksvolle Welt der historischen Fahrradmarke Olmo von den Erfolgen der Radsport-Legende Giuseppe Olmo bis zur Entwicklung der neuesten Kollektion. Mit integriertem Online Store, Online Katalog und interaktivem Storefinder erzählen plakative Fotos und SVG die Faszination des Radfahrens in diesem responsiven, innovativen und SEO-optimierten Webprojekt. Dynamische CSS Animationen entführen den Nutzer auf eine Reise durch Zeit und Stil.
Fahrzeug-Konnektivität in der Premiumklasse: „Mercedes me“, die neue Dienstleistungsmarke von Daimler, bündelt bereits vorhandene digitale Dienste mit neuer Mobilität und Konnektivität – verfügbar auf Smartphone, Tablet und Desktop.
SOLIDAY ist eine gemeinnützige Stiftung der DOBI Inter AG (größter Beauty-Fachhandel der Schweiz), welche es sich zum Ziel gesetzt hat benachteiligte Kinder im Vorkindergartenalter im Kanton Aargau zu unterstützt und somit ihre Perspektiven langfristig zu verbessern. Die Webseite von SOLIDAY informiert über die Stiftung, ihre Aufgaben und versucht durch Spendenaufrufe Kindern zu helfen. Die Seite beinhaltet Spendenformulare ebenso wie Formulare um Pate zu werden. Leistungen: • Konzeption • Design (responsive Webseite & div. Newsletter-Templates) • Programmierung (Webseite & div. Newsletter-Templates) / Altruja Integration • Payment Anbindung • Newsletteranbindung an MailChimp • Laufende Betreuung • Wordpress-Schulung, Mail-Chimp-Schulung • Hosting
Mehr als 20 Produzenten aus der Region Lippe-Issel-Niederrhein unterstützen sich und das Gebiet mit dem Projekt „Feines vom Land“. Mit der von uns entwickelten Image-Kampagne wird für die regionalen Erzeuger geworben. Insgesamt wurden fünf Motive entwickelt, die schrittweise veröffentlicht werden.
German Truckrace Champion Egon Allgäuer, Testimonial und Geniesser der "Krumme" des international tätigen Schweizer Zigarillo und Zigarrenherstellers "Villiger Söhne Holding" gibt sich das letzte Mal die Ehre in seinem 1.200 PS starken Truck das Bergrennen in Glasbach anzuführen. artindustries war dabei und erzählt den glorreichen Sieg mit emotionalen Bildern und spektakulären Aufnahmen aus den atemberaubendsten Perspektiven. Zu den Videographen waren mehrere Kameras auf und in dem Truck und auf der Strecke fest installiert, natürlich war auch eine Drohne im Spiel. Das Video wurde viral über Facebook gestreut und generierte unserem Leitsatz nach über 2.1 Millionen Aufrufe! IHRE STORY IN BEWEGTEN BILDERN, GANZ WEIT VORNE.
THIRD MAN entwickelt eine Brandingstrategie und Webauftritt für das Startup Seeanoli, um Menschen in den Alltag interessanter Persönlichkeiten schlüpfen zu lassen. Egal ob alteingesessener CEO oder unentschlossene Neugründer – Das Startup-Projekt Seeanoli bietet aktiven Menschen die Möglichkeit für einen Tag in das Leben und den Berufsalltag Anderer zu schlüpfen, um neue Perspektiven und Inspirationen zu erleben. Um das weite Spektrum der angebotenen Möglichkeiten für User ideal aufzubereiten und Lust auf die Entdeckung neuer Erfahrungen zu machen haben wir für Seeanoli eine auf Usability-Aspekte zugeschnittene Webseite, inklusive eigenem Logo und grafischem Branding entwickelt und umgesetzt. Mit einer klaren Bildsprache und einem intuitiv handhabbaren Aufbau bietet die Seeanoli Webseite eine ideale Plattform, um einfach neue Erfahrungen zu entdecken und mit in unbekannte Alltagswelten einzutauchen. Durch das einzigartige Logo erhält das Unternehmen zusätzlich Wiedererkennungswert. Die Augenform spiegelt dabei den Entdeckungs-Charakter des Startups wieder, die beiden ineinander verzahnten Hälften symbolisieren den Dualismus von Experience-Host und Alltags-Entdecker.
Vor über 35 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Mannheimer Familienunternehmens Hänssler mit dem Handel und der Entwicklung von Dichtelementen aller Art. Heute ist daraus eine weltweit anerkannte Know-how-Schmiede für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von zuverlässigen Standardprodukten und anspruchsvollen Spezialartikeln aus der Dichtungs- und Kunststofftechnik entstanden. Das Unternehmen setzt weiter auf einen gesunden Wachstumskurs und beauftrage sun concept mit dem Relaunch des Firmenauftritts. Die Neukonzeption der Website mit der Gewichtung auf neue Geschäftsfelder und Zielgruppen bildete die erste Aufgabe. Hinzu kamen ein Fotoshooting für ausdrucksstarke Bilder, die technische und inhaltliche Ausgestaltung des Internetauftritts hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung und die Wartung der Website unter Sicherheitsaspekten. Bereits nach drei Monaten konnte die neue Website online gehen. Dies war umso mehr wichtig, da die alten Internetseiten Sicherheitslücken hatten und dadurch ständigen Hackerangriffen ausgesetzt waren. Nun ist wieder alles dicht. Ergebnis: Ein sehr zufriedener Kunde. Unsere Leistungen •Neukonzeption des Internetauftritts •Relaunch der Website in Verwendung des Joomla-CMS •Gestaltung eines Responsive Website Templates •Regelmäßige Websitewartung •Fotokonzeption, -Regie und -auswahl
Trusted Shops, das Qualitätssiegel für Online-Shops, funktioniert nur, wenn es viele kennen. Um aber mit null Euro Media zig Millionen zu erreichen, braucht es ein Großereignis und eine Idee. Zur EURO 2016 prüft Trusted Shops die Fanshops der nationalen europäischen Fußballverbände. Unangekündigt. Trusted Shops prangert die zahlreichen Regelverstöße öffentlich an. Das Ergebnis: eine immense Reichweite und viele neue Kunden.
Nutzerorientierte Geschäftsfeldentwicklung mit den Methoden Customer Journey und Design Thinking. Umsetzung einzelner Kommunikations- und Marketingmaßnahmen. Narratives Branding ausgerichtet auf Zielgruppen.
Lingner Marketing betreut die Bayernland eG, den nationalen Hersteller für Butter- und Käsespezialitäten sowohl off- als auch online: Von der Verpackungsgestaltung über Anzeigenkampagnen, Messeauftritt und Websitegestaltung kommt alles designübergreifend aus einer Hand. Hierzu entwickelte Lingner Marketing einen Corporate Design Styleguide für das innovative Unternehmen. Alle wichtigen Kernaspekte wurden festgelegt, welche das Markenbild des Unternehmens Bayernland transportieren: Regionalität, Tradition, Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Geselligkeit. So wird Lebensfreude und Genuss mithilfe von appetitlichen Produktabbildungen im bayerischen Flair verkörpert. Die Kampagne „Lebensfreude und Genuss“ für die Bayerland eG wurde 2016 mit der Platzierung im Branchenvergleich des "Jahr der Werbung" honoriert. Mit der crossmedialen Kampagne rückt Bayernland die Emotion ganz klar in den Fokus der Kommunikation. Die neuen Anzeigen für die Fachpresse im frischen und natürlichen Design setzen das Produkt als Hero plakativ sowie aufmerksamkeitsstark in Szene. Sympathische Peopleaufnahmen in genussvollen Alltagsszenen unterstützen dabei eindrucksvoll die Kernbotschaft „Lebensfreude und Genuss“. Auch der neue Messestand anlässlich der weltweit führenden Ernährungsmesse „Anuga“ erstrahlt im frischen und natürlichen Design. Bayernland eG bietet grundsolide Werte: Käsehandwerk in großer Vielfalt von traditionell bis trendig, garantierte Qualität, Frische und Know-how in der Herstellung.
von der Kuhlen Kommunikation verantwortete das Konzept für die Weiterentwicklung des Employer Brandings auf Facebook, Xing und LinkedIn für einen weltweit agierendes, mittelständisches Unternehmen aus dem Technologiebereich. Die Agentur stellte eine umfassende Social Media Strategie inklusive Kanal- und Zielgruppenanalyse, Botschaften und Maßnahmenplanung auf. Operativ setzten die Social Media Experten die kanalübergreifende Strategie international in Text und Bild um.
Die Marke Rügenwalder Mühle verbindet man grundsätzlich mit dem Bild einer Mühle. Was jedoch wenig bekannt war: Die Mühle gab es bisher nur in Form des Firmenlogos. Erst seit ein paar Jahren existiert die Mühle in „echt“ gebaut aus Holz und Klinkerstein. Um diese Mühle zu einem Ort der Begegnung im Nordwesten zu machen, lieferten wir das Nutzungskonzept.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.