Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Für BMW haben wir Grobkonzepte zu brandneuen, internationalen Apps erstellt und den bestehenden, verstaubten Applikationen zu neuem Glanz verholfen.
Gleich drei neue Anwenderberichte für Adobe haben zuletzt unsere Werkstatt verlassen. Vom Kundeninterview über das Texten und die Fotoauswahl bis zur Promotion in den sozialen Netzwerken reichten dabei unsere Aufgaben. Im Falle der HTW Berlin ging es darum, wie die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften derzeit ihr Formularmanagement mit Adobe Experience Manager Forms professionalisiert. Dynamische eFormulare und elektronische Workflows steigern die Effizienz und vereinfachen ausgewählte Geschäftsprozesse in Verwaltung und Studium. Als einer der führenden Hersteller von Medizintechnik- und Pharma-Produkten sowie Dienstleistungen weltweit bedient die B. Braun Melsungen AG ganz unterschiedliche Bereiche. Adobe Experience Manager sorgt bei dem Mittelständler dafür, dass die verschiedenen Kundengruppen auf der neuen Website schnell die für sie relevanten Inhalte finden und individuell angesprochen werden. Und schließlich noch ein Traditionsunternehmen aus der Nähe von Düsseldorf. Die ZWILLING J.A. Henckels AG in Solingen wurde bereits im Jahr 1731 gegründet und ist heute mit rund 4.000 Mitarbeitern weltweit tätig. Der Hersteller von Küchentechnik hat auf Basis von Adobe Experience Manager seine Webauftritte neugestaltet und eine digitale Neuausrichtung in Angriff genommen. Ziel des komplexen Infrastruktur-Projekts war es, eine neue E-Commerce-Strategie mit allen Marken unter einem Dach zu etablieren und die Systeme international zu vereinheitlichen.
Das dürfte einzigartig sein in Deutschland: Dass ein konstantes Agenturteam für drei Designgenerationen eines Daxkonzerns verantwortlich ist. Die Branding Agentur Realgestalt hat 2002 die Blue World als Erscheinungsbild für DaimlerChrysler konzipiert; 2007 erhielt Realgestalt den Auftrag, ein neues Daimler Logo (und in der Folge ein neues Corporate Design) zu entwickeln. 2015 galt es die Vision von Gordon Wagener, Chefdesigner Mercedes-Benz umzusetzen: Silber sollte die prägende Farbe für das Erscheinungsbild des Konzerns werden. Realgestalt, die Berliner Agentur für Branding erhielt den Auftrag, diese Vision umzusetzen.
Aufgabe: Fassbender & Rausch, traditionsreiches Berliner Familienunternehmen, im Kontext des Generationenwechsels, neuer Vertriebskanäle und des erweiterten Sortiments mit neuer Markenstrategie und neuem Brand Design zu positionieren. Naming inklusive. Makroaufnahmen von Schokoladen, aufwändige Fotokompositionen im Stil alter Meister kombiniert mit frischen klaren Farben vermitteln das entspannte Verhältnis des Unternehmens zur eigenen Tradition. Detailreiche Stories stellen die Produkte, deren Entstehungsgeschichten und die Menschen dahinter vor. Die Markenstrategie findet ihre Ausprägung in den von Realgestalt entwickelten Key Visuals. Fotos purer Schokolade stehen für die Reinheit der Produkte. Sie kommen großformatig auf Verpackungen, Website, Geschäftsausstattung und im Schokoladenhaus zur Anwendung.
In Deutschland ist FSB Franz Schneider Brakel seit vielen Jahrzehnten eine bei Architekten wertvolle und hoch angesehene Marke. Auf dem Weltmarkt sind die drei Buchstaben oft noch weitgehend unbekannt. Wie ist die enorm hohe Bedeutung, die FSB-Beschläge für gelungene Architektur haben, einfach und plakativ zu vermitteln? Die Markenkampagne der Branding Agentur Realgestalt für FSB Franz Schneider Brakel ist in kürzester Zeit zur Legende geworden: Die plakativen, aber komplexen Motive wurden bis ins letzte Details real aus FSB-Beschlägen geschaffen. Jedes Visual kommuniziert auf geistreiche Art vom einzigartigen Produkt-, Material- und Designverständnis der Marke FSB. Andere Projekte für FSB: die Zeitschrift Brakel International, Marke im Raum, Fotoproduktionen, Videos, Social Media. Kompetenzen: ganzheitliche Markenführung und Kommunikation, CI, CD, Werbung, Marketing, 3D, Events, Web, Social Media Content.
Dem starken Charakter der Marke MAGAZIN sollte die Berliner Branding Agentur Realgestalt Ausdruck verleihen, das Unternehmen und sein Angebot im Markt wiedererkennbar und unverwechselbar machen. Wie das gelungen ist? Regelmäßig besucht Realgestalt Freunde und Bekannte in ihren Wohnungen und erfährt, wie sie mit Produkten von MAGAZIN leben. Die Produkte sind Teil des Alltags ihrer Nutzer geworden, und so zeigt Realgestalt sie auch: nicht als Prestige-Objekte, sondern als Teil eines Gesamtbildes, das dem Betrachter etwas über diese Menschen erzählt. Ein kreatives Fotokonzept, das stilprägend geworden ist. Weitere Leistungen? Vom markentypischen Illustrationsstil über den Messestand bis zum Produktetikett, von der Fahrzeugbeschriftung über den Newsletter bis zur Tragetasche: Realgestalt entwickelt für MAGAZIN eine ganzheitliche Kommunikation, unverwechselbar und passend zur Ideenwelt des Unternehmens. Kompetenzen: Strategische Markenentwicklung, CI, CD, Werbung, Marketing, 3D, Events, PR, Web, Editorial Design, Katalogproduktion, Illustration, Point of Sale.
Bei Fleetboard geht es um die Digital Identity für ein Unternehmen aus dem Daimler-Universum, einem Konzern, der in weiten Zügen noch als konventielles Industrieunternehmen wahrgenommen wird. Die Digital Identity ist für Fleetboard indes von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Suche nach Talenten im Wettbewerb zu Unternehmen wie Google, Uber, Facebook und Apple stehen: hochqualifizierte, motivierte Software-Entwickler gehen dahin, wo man ihre Sprache spricht. Das Daimler Unternehmen Fleetboard, seit 30 Jahren erfolgreich mit Diagnose-Produkten und Telematik-Diensten für Mercedes-Benz Trucks, positioniert sich mit digitalen Lösungen für vernetzte Nutzfahrzeuge sämtlicher Hersteller neu. Realgestalt hat dieser Neupositionierung gestalterischen und inhaltlichen Ausdruck verliehen: mit einem neuen Corporate Design, das in allen Bereichen bis hin zu den Apps Anwendung findet, sowie bei einer Vielzahl an Kommunikationsmitteln etwa dem Fleetboard Store (Marktplatz), der Microsite, Unternehmens-, Produkt- und Erklärfilmen, Messeauftritten und Verkaufsmaterial. Der Kern der Designidee: Je besser Fracht, Fahrzeug und Fahrer digital vernetzt sind, desto effizienter sind Touren planbar. Auf den Displays der Disponenten erscheinen Fahrzeugpositionen als sich bewegende Punkte. Realgestalt entwickelt daraus ein flexibles Grid als wiederkehrendes Motiv für Filme, Bilder und Illustrationen. Kompetenzen: Corporate Design, Microsite, Videoproduktion, Bildstil, Logo, Typographie, Piktog
Ein Zusammenschnitt unserer Arbeiten.
Visuelles Uptrading einer deutschen Erfolgsmarke: Jägermeister verabschiedet sich von seiner wilden Phase in Orange und stellt sich den Herausforderungen der Zukunft. Die Spirituosen-Marke Jägermeister hat sich für den Brand Key „A TRUE CHARACTER“ entschieden und ließ ihn von der Berliner Branding Agentur Realgestalt in ein neues Brand Visual Design übersetzen. Realgestalt verantwortete den neuen visuellen Auftritt und definierte sämtliche Kommunikationsmaßnahmen. Das neue Erscheinungsbild ist eine konsequente Ableitung aus dem Brand Key „A TRUE CHARACTER“ und dem Claim „ECHT. JÄGERMEISTER.“ Mit diesem Auftritt werden die Markenwerte Geradlinigkeit, Verlässlichkeit und Kantigkeit lebendig. Die Marke tritt selbstbewusst und kraftvoll auf; sie ist bodenständig und authentisch.
Kein anderes Unternehmen verfügt über ein so breites Spektrum an Recyclingtechnologien und -dienstleistungen wie die ALBA Group: von der Lizenzierung und Beratung über das Kreislaufmanagement bis zum Rohstoffhandel. Die Leistungen der Branding Agentur Realgestalt für die ALBA Group und ihre Unternehmen: Corporate Design für die ALBA Group, inklusive Design Guidelines; Brand Design für ALBA Recycling, inklusive neuem Markenzeichen und neuem Claim, Design Guidelines; Fotoproduktion für die ALBA Group; Kampagnenmotiv für die ALBA Group; Corporate Design für das Tochterunternehmen Interseroh; Naming-Projekte für Interseroh; Key Visual Konzeption und Produktion für die ALBA Group, Showroom-Konzeption und Ausarbeitung für die ALBA Group. Besonders: Der Fotograf Attila Hartwig hat mit der Branding Agentur Realgestalt recyclingfähigen Abfall gesichtet. Entstanden sind Bilder, die dieses Material in völlig neuem Licht zeigen. Fotos, die in ihrer Aussage und Ästhetik auch morgen und übermorgen noch relevant sind. Kompetenzen: Corporate Design, Showroom, Brand Design, Claim, Kampagnenmotiv, Key Visual Konzeption und Produktion.
Chess boxing verbindet die beiden Kampfsportarten Schach und Boxen zu einer völlig neuen Herausforderung. Chess Boxing Global mit Sitz in Berlin kümmert sich als offizielle Schachbox-Sportmarketing Agentur exklusiv um die weltweite Vermarktung des professionellen Schachboxens. Leistungen der Berliner Branding Agentur Realgestalt: Corporate Identity, Markenstrategie und Markenführung, Corporate Design und Brand Design. Das von Realgestalt entwickelte Logo der Sportmarketing-Agentur ist die visuelle Übertragung ihrer Merkmale: Der Springer symbolisiert die Intellektualität des Schachs und die Power des Pferds. Das „B“ bildet mit seinen scharfen Kanten einen starken Kontrast zu den weichen Formen der Figur und steht für das Kraftvolle im Boxsport.
Die neue Unternehmenswebsite der BARTH-HAAS GROUP www.barthhaasgroup.com steht ganz unter dem Motto „Your beer, our passion!“. Für das Konzept der Website im Responsive Design setzte Lingner Online ganz auf eine zielgruppengerechte Ansprache und auf einen schnellen Einstieg zu allen relevanten Themen. Zentrales Ziel des neuen Online-Auftritts war es, Brauern alles Wissenswerte rund um neue Hopfensorten, Zuchttrends und das Service-Portfolio des weltweit größten Dienstleisters rund um den Hopfen zu vermitteln. Auch Hopfen-Pflanzer finden in einer eigenen Rubrik für sie relevante Informationen. Die neue Internetpräsenz führt nun Inhalte ehemals getrennter Websites des Unternehmens an einer Stelle zusammen. Neu entwickelt wurde u. a. eine eigene Mediathek mit aktuellen Pressemitteilungen, Bildern, Videos und weiteren Downloads. Die über 300-jährige Historie des Familienunternehmens setzte Lingner Online als illustrierten Zeitstrahl um, der die spannende Geschichte des Unternehmens erlebbar macht. Die BARTH-HAAS GROUP ist der weltweit größte Anbieter rund um Hopfenprodukte und Dienstleistungen. Führend ist das Unternehmen in den Bereichen Hopfenzüchtung, -anbau und -verarbeitung sowie der Vermarktung von Hopfen und Hopfenprodukten. Daneben bietet die BARTH-HAAS GROUP Lager- und Logistikdienstleistungen und ist aktiv tätig in Forschung und Entwicklung rund um Hopfen und Anwendungstechniken für die Brauindustrie wie auch darüber hinaus.
Ausgangspunkt der Arbeit für die Marke LOQI war die Entwicklung von Personas: Was für Leute lieben LOQI? Was unterscheidet sie? Was haben sie gemeinsam? Welche von ihnen legen besonderen Wert auf Design? Welchen ist die Funktion wichtiger? Und wem ist der Feel-Good-Effekt wichtig, den man erlebt, wenn man ohne Plastiktüten im Supermarkt auskommt? Die Branding Agentur Realgestalt hat sechs unterschiedliche Kunden-Typen definiert, zu jedem die Fragen beantwortet: Wie lebt er? Was sind seine Leidenschaften? Welche Werte sind für ihn maßgebend? Wofür gibt er gerne Geld aus? Welchen Stil bevorzugt er? Welche Medien nutzt er bevorzugt? Wo und wie kauft er ein? Was würde ihm an LOQI gefallen? Was könnte LOQI tun, damit er sich noch mehr für die Marke interessiert? Das Ergebnis dieser Personas-Entwicklung: Ein Verständnis dessen, wer sich aus welchen Gründen für die Marke begeistern kann. Leistungen der Berliner Branding Agentur Realgestalt: Corporate Identity, Corporate Design, Markenstrategie, Designstrategie, Designkonzepte, Logo, Typographie, Piktogramme, Icons, Bildstil, Illustrationsstil, Geschäftsausstattung, Editorial Design, Communication Design, Magazingestaltung, Marke im Raum, Design Guidelines, Fotoproduktionen.
Bergfürst ist angetreten, die selbstbestimmte und realwirtschaftlich orientierte Anlegerkultur in Deutschland zu fördern. Dank direkter Beteiligungen kann jeder zum Unternehmer werden oder in einzelne Immobilien investieren. Bisher profitierten nur institutionelle Anleger, wie z.B. Banken oder Investmentfonds, von attraktiven Renditen für Investments in Immobilien-Projekte. Kleinanleger blieben bei diesen Direktinvestments außen vor, da sie nicht über das geforderte Investmentvolumen verfügten. Die Idee: Viele Anleger bringen das benötigte Kapital gemeinsam auf. So kann jeder mit geringen Beträgen schon ab 10 Euro dabei sein und alle erhalten die Konditionen von denen sonst nur professionelle Großanleger profitierten. Die Aufgabe der Branding Agentur Realgestalt: Einen Markennamen für das Online-Unternehmen eCrowd Finance mit eigener Banklizenz finden. Die Markenstrategie formulieren. Das Brand Design konzipieren. Und einen Film zum Geschäftsmodell und weitere Anwendungen produzieren. Die Autorität und Kompetenz eines Bankunternehmens und die Innovationskraft und die Veränderungsbereitschaft eines Start-ups – das BERGFÜRST Brand Design bringt beide Welten kohärent zusammen.
Der A-Chair ist ein stapelbarer, verkettbarer und modular aufgebauter Allrounder von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub. Es gibt ihn in mehreren Farben, Materialien und Ausführungen. Schon bevor A-Chair lieferfähig war, hat der Prototyp eine Handvoll renommierter Designpreise gewonnen. Die Aufgabe der Berliner Branding Agentur Realgestalt zur Produkteinführung: eine ganzheitliche Kommunikationsinitiative in enger Zusammenarbeit mit den Produktdesignern zu entwickeln. Diese sollte auch Verkaufsmaterial, Kampagne, Mircosite sowie Print- und Online-Kampagne umfassen. Das Artwork für Broschüre und Kampagne floss in eine Microsite ein und wurde um einen Film sowie einen Produkt-Konfigurator ergänzt: Sämtliche Kombinationen aus Schale und Gestell werden hier in hoher Auflösung gezeigt. Zur Erhöhung der Reichweite wurde die Microsite mit architonic.com, der Rechercheplattform für Architektur und Design, verlinkt. Das Ergebnis? Sehr überzeugenden Klickraten. Kompetenzen: Markenarchitektur, Corporate Design, Naming, Fotoproduktion, Videoproduktion, Microsite, Broschüren.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.