Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Neugestaltung der Kanzlei-Webseite inkl. SEO
„weil du einzigartig bist“ – so lautet der Slogan von MATT. Das Regensburger Unternehmen mit deutschlandweit über 80 Filialen ist eine echte Größe im Bereich Augenoptik und Akustik und gerade im süddeutschen Raum sehr bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen MATT und FULLHAUS begann zunächst mit dem Ziel den Bereich Digitalisierung weiter auszubauen und entsprechende Maßnahmen zu entwerfen. Schnell durften wir aber auch in anderen Bereichen unsere Kompetenzen einbringen und das Unternehmen mit unserer Mitarbeit an Marke und Design unterstützen.
The Byke brand has been concepted and executed from scratch. In this process we were in charge of everything from brand & communication strategy, naming, product detailing and marketing. In a highly competitive market we distilled a new brand, that clearly positioned itself apart from the other players as more sophisticated, trustworthy and inclusive.
Brands & Places steht für einzigartige Locations und deren nachhaltige Nutzung. Diesem hohen Anspruch sollte auch der neue Webauftritt genügen. Zusammen mit einer neuen CI sollte eine neue Webseite gestaltet und umgesetzt werden.
Es gilt den Menschen klarzumachen, welche Chancen – aber auch Risiken – die Digitalisierung mit sich bringt. Denn: Angst und Unsicherheit sind schlechte Ratgeber. Mittels einer integrierten Kommunikationskampagne will Microsoft Menschen und Unternehmen zur Digitalisierung ermutigen und deren positiven Aspekte und Chancen aufzeigen. Gleichzeitig soll Microsofts Rolle als vertrauenswürdiger Partner im Digitalisierungsprozess verankert und die Themenführerschaft in diesem Bereich übernommen werden.
Den Convenience-Faktor einer Online-Apotheke mit der persönlichen Beratungsleistung des Apothekers am Ort verbinden – so lautete das erklärte Ziel unseres Kunden LINDA, einem Apothekenverbund aus 1.200 unabhängigen stationären Apotheken.
Neuentwicklung Website Logo Refresh Corporate Design Fotoshooting Suchmaschinenoptimierung Social Media Aus einer kleinen Microsite sollte eine moderne, aussagekräftige Website entstehen. Sicher, responsiv (mobiloptimiert) und suchmaschinenoptimiert. Die Herausforderung bestand darin komplexe Inhalte klar zu strukturieren und auch für Nicht-Experten verständlich darzustellen. Zudem den Nutzerfluss auf der Seite möglichst einfach zu gestalten. Ebenso die Referenzen, welche nicht gezeigt werden dürfen. Alles sollte emotional wirken und nicht trocken, wie viele andere IT-Beratungen. Komplexe Inhalte klar strukturieren und auch für Nicht-Experten verständlich darstellen sowie den Nutzerfluss auf der Seite möglichst einfach zu gestalten waren grundlegende Herausforderungen bei der Websitegestaltung. Im Rahmen der Neuentwicklung wurde auch ein Logo Refresh durchgeführt sowie das Corporate Design aktualisiert und erweitert. Außerdem mussten dafür neue Fotos geschossen werden. Weiter wurden Facebook-, Instagram- und Youtube-Kanäle erstellt.
bfs ist der weltweit führende Anbieter von Batteriefüllsystemen für Bleisäurebatterien, die das innovative Unternehmen selbst entwickelt, produziert und vertreibt. Für die neueste, 4. Generation der sogenannten Batteriefüllstopfen sollte eine Einführungskampgne entwickelt werden.
Anfang 2018 startet die neue Content-Plattform und ergänzt die Kommunikationskanäle des international tätigen Medizintechnikunternehmen MED-EL mit Sitz in Österreich. Das strategisch ausgelegte Awareness-Projekt bietet dem User Artikel mit journalistischem Charakter rund um das Schwerpunktthema Hören. Die fortlaufend erscheinenden Artikel liegen in verschiedenen Sprachen vor, die zukünftig weiter ergänzt werden. Besonderheit der Plattform ist, dass sie ein klassisches Online-Magazin mit den Mechanismen einer Content-Plattform und denen einer Community vereint und den Leser so langfristig an die Plattform und damit auch an die Marke bindet.
Das Handelsunternehmen Globus besteht seit 1828. Heute zählen 46 SB-Warenhäuser, 90 Baumärkte, sieben Elektrofachmärkten uvm. dazu. Das Kernversprechen: 1 A Frische, Qualität und Beratung. Dazu gehört auch das Kundenmagazin MIO. Wir unterstützen Globus beim Relaunch des mio Online-Magazins. Das gedruckte Kundenmagazin MIO, konzipiert von der mfk corporate publishing GmbH, erscheint jeden Monat gratis in allen Märkten. Unsere Aufgabe: Mit Tipps rund ums Kochen, Genießen und Pflege jetzt auch online Kunden zu binden. Die technische Herausforderung: Ein individuelles, einfach zu bedienendes Content-Management-System, speziell für die GLOBUS-Redaktion zu entwickeln.
Die Website der AV Alliance umfasst über 60 international tätige Event-Spezialisten und bündelt deren Expertise. Die Website ist Anlaufpunkt für Kunden wie auch für die Mitglieder selbst, die sich in einem internen Bereich untereinander verständigen können. Ein bekanntes Problem: Der interne Bereich verwaist, die Website ist in die Jahre gekommen.
Im Rahmen einer nationalen Standortkampagne der DB Station&Service AG/Werbegemeinschaften der Bahnhofsgeschäfte sollte eine innovative und möglichst immersive Kommunikations- und Promotionidee erdacht werden, um die Marke „IHR EINKAUFSBAHNHOF“ positiv aufzuladen (www.einkaufsbahnhof.de).
iRobot ist Wegbereiter in der Heimautomation und und weltweiter Marktführer für Haushaltsrobotik. Nach dem Markteintritt in Europa wuchs jedoch der Wettbewerb stark an und damit auch der Wettkampf um die Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Um eine unverwechselbare Wiedererkennung als Tech-Unternehmen für Haushaltsrobotik und die Produktlinien Roomba (Staubsauger) und Braava (Wischroboter) zu schaffen, musste iRobot im Marketing verstärkt auf direkte Zielgruppenansprache und reichweitenstarke Aktivitäten setzen. Um sich wieder von der Konkurrenz abzuheben und seiner Vorreiterrolle gerecht zu werden, sollte iRobot neue Kommunikationskanäle erschließen. Ein konsequentes Engagement in Social Media vereint dabei die direkte Zielgruppenansprache und Reichweitenstärke und das gleichzeitig auch noch sehr kosteneffizient aus Werbesicht. Allerdings sollte vor dem Start der bislang geltende Fokus auf Tech-affine Männer als Zielgruppe überprüft werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.