Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Das Handelsunternehmen Globus besteht seit 1828. Heute zählen 46 SB-Warenhäuser, 90 Baumärkte, sieben Elektrofachmärkten uvm. dazu. Das Kernversprechen: 1 A Frische, Qualität und Beratung. Dazu gehört auch das Kundenmagazin MIO. Wir unterstützen Globus beim Relaunch des mio Online-Magazins. Das gedruckte Kundenmagazin MIO, konzipiert von der mfk corporate publishing GmbH, erscheint jeden Monat gratis in allen Märkten. Unsere Aufgabe: Mit Tipps rund ums Kochen, Genießen und Pflege jetzt auch online Kunden zu binden. Die technische Herausforderung: Ein individuelles, einfach zu bedienendes Content-Management-System, speziell für die GLOBUS-Redaktion zu entwickeln.
Im Rahmen einer nationalen Standortkampagne der DB Station&Service AG/Werbegemeinschaften der Bahnhofsgeschäfte sollte eine innovative und möglichst immersive Kommunikations- und Promotionidee erdacht werden, um die Marke „IHR EINKAUFSBAHNHOF“ positiv aufzuladen (www.einkaufsbahnhof.de).
iRobot ist Wegbereiter in der Heimautomation und und weltweiter Marktführer für Haushaltsrobotik. Nach dem Markteintritt in Europa wuchs jedoch der Wettbewerb stark an und damit auch der Wettkampf um die Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Um eine unverwechselbare Wiedererkennung als Tech-Unternehmen für Haushaltsrobotik und die Produktlinien Roomba (Staubsauger) und Braava (Wischroboter) zu schaffen, musste iRobot im Marketing verstärkt auf direkte Zielgruppenansprache und reichweitenstarke Aktivitäten setzen. Um sich wieder von der Konkurrenz abzuheben und seiner Vorreiterrolle gerecht zu werden, sollte iRobot neue Kommunikationskanäle erschließen. Ein konsequentes Engagement in Social Media vereint dabei die direkte Zielgruppenansprache und Reichweitenstärke und das gleichzeitig auch noch sehr kosteneffizient aus Werbesicht. Allerdings sollte vor dem Start der bislang geltende Fokus auf Tech-affine Männer als Zielgruppe überprüft werden.
Bewerbung des Pay-TV-Angebotes von Sky Deutschland mit dem Content-Hub „DIE BESTEN SERIEN“. Zentrale Plattform schaffen für Fans von Serien
Mit einer Einkaufsfläche von 52.500 m² und jährlich mehr als 17 Millionen Besuchern ist das Mander Centre das größte Einkaufszentrum in Wolverhampton, einer lebhaften Stadt mit einem Einzugsgebiet von über 584.000 Einwohnern. Herzstück des Mander Centre ist ein Debenhams Flagship Store auf rund 9.400 m² Fläche, darüber hinaus 10 weitere Stores. Die Vision war es, ein modernes Einkaufserlebnis zu schaffen, das Käufer anlockt und sie ermutigt, sich länger dort aufzuhalten. Die Aufgabe für Global Image Management war es, ein neues Branding- und Wayfinding-Konzept für das Zentrum zu entwickeln. Dies umfasste konkret Design, Detailgestaltung und Installation aller Elemente, zu letzterem gehörten auch Materialspezifikation, Beschaffung, Produktion und Projektmanagement.
Die AIRPOWER ist eine der renommiertesten und größten Airshows Europas. Mit mehr als 300.000 Menschen vor Ort am Fliegerhorst Hinterstoisser ist sie auch Österreichs zweitgrößte Großveranstaltung. Ziel war die Veranstaltung weiter zu modernisieren und Menschen durch erfolgreiche Kommunikation für das Event zu begeistern.
NuVinci Cycling ist ein Geschäftsbereich des Technologiekonzerns Fallbrook Technologies Inc. aus den USA. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Mobilität durch stufenlose, automatische und integrierte Schaltungen für Fahrräder und eBikes attraktiver und einfacher zu gestalten. Mit zahlreichen Standorten weltweit und einem umfangreichen Partnernetzwerk unterstützt NuVinci Fahrradhersteller und -händler, indem es wichtige Komponenten für den Fertigungsprozess anbietet. Das Unternehmen möchte auf dem europäischen Markt noch präsenter sein und beauftrage uns mit einem Re-Branding.
Das 1998 gegründete Unternehmen comforte ist ein Anbieter für Data-Security-Lösungen. Der Fokus der eigens entwickelten Software liegt vor allem darauf, eine sichere Kommunikation zwischen geschäftskritischen Systemen zu gewährleisten. Ziel des gemeinsamen Projekts war es, die Marktposition des Auftraggebers mit seiner Legacy-Produktreihe „Enterprise Data Security“ zu stärken und gleichzeitig neue Märkte für seine neuen Produktreihen „Payment Transformation“ und „HPE NonStop Solutions“ zu erschließen. In diesem Zusammenhang war es wichtig, das Branding zu stärken, die Informationen der zwei neuen Produktreihen kundenorientiert und professionell zu transportieren sowie Inhalte zu schaffen, die ein hohes organisches Ranking bei Google für relevante Keywords ermöglichen.
Als Energieversorger liegen der Rheinhessischen die Menschen der Region besonders am Herzen. Sie positioniert sich als der gute Nachbar und möchte auch so in den sozialen Medien wahrgenommen werden.
DUETTE® Wabenplissee - einzigartige Fensterdekoration mit einer Vielzahl an Vorteilen. Ein so individuelles Produkt braucht ein unverwechselbares Kommunikationskonzept. Die Produkt-Website informiert und inspiriert, mit vielen interaktiven Stories und Videos. Wir betreuen zudem alle digitalen Marketingmaßnahmen, von GoogleAds bis Social Media.
1. Zielgruppe: B2B/B2C Die Johannesbad Gruppe (JBG) besteht aus 4 Bereichen: Medizin, Hotels, Bildung und betriebliches Gesundheitsmanagement. Jedoch ist dies in den Köpfen der Zielgruppen nicht verankert. Die meisten Kunden und Partner kennen nur den jeweiligen Bereich, mit dem sie bereits Kontakt hatten. Oft wissen sie nicht, dass es auch noch andere Bereiche gibt. AUFGABENSTELLUNG:– Bekanntheit der Marke JBG steigern– Den Kunden und Partnern näher bringen,dass die JBG aus vier Bereichen besteht, und ihnen ein Grundwissen darüber zu vermitteln. 2. Zielgruppe: HR Unter den Mitarbeitern aus den vier unterschiedlichen Bereichen besteht kein großes Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Mitarbeiter wissen zwar, dass zur JBG mehrere Bereiche gehören, sie agieren aber größtenteils nur innerhalb ihres jeweiligen Bereiches und Standortes. AUFGABENSTELLUNG:– Das Wir-Gefühl der Mitarbeiter aller Bereiche vergrößern.– Das Zusammengehörigkeitsgefühl zur Marke Johannesbad Gruppe stärken 3. Zielgruppe: Social Media (Facebook) Die JBG betreibt mehrere Facebook-Seiten. Fast jede Einrichtung (z.B. Hotel) hat ihre Eigene. Dadurch entsteht nicht der Eindruck eines großen Ganzen – der Dachmarke mit all seinen Bereichen und Standorten. Aktuell hat die Haupt-Seite der JBG nur 87 Fans und dadurch eine sehr geringe Reichweite und nur wenige Interaktionen. AUFGABENSTELLUNG:– Interesse für die Marke JBG wecken – Generierung neuer Fans auf der Haupt-Seite – Erweiterung der Reichweite–Steigerung
Wir sind verantwortlich für die interne und externe Kommunikation. Heißt: Sozialberichte, Nachhaltigkeitsberichte, Festschriften in aufwändiger Druckproduktion. Heißt auch: Illustrationen, Erklärvideos, Werbemittelbeschaffung.
Für die Berliner StadtReiningung sollte ein Exponat entwickelt werden, welches auf spielerische Art, die wichtigsten Themen der BSR veranschaulicht und Informationen für Nutzer interaktiv aufbereitet.
Ein Sternerestaurant sollte sowohl offline als auch online glänzen. Offline hatte das Ammolite-Team schon drauf, online sollten wir helfen. Gesagt, getan.
EINE EIGENSTÄNDIGE SUBMARKE ENTSTEHT Mit Millionen-Sellern wie Hörzu, TV direkt und Bild der Frau zählt die Funke Mediengruppe zu den Marktführern im europäischen Verlagsgeschäft. Der Kerngeschäftsbereich des Konzerns, die Zeitschriftensparte, sollte als eigenständige Submarke unter dem Konzerndach aufgebaut und ein konsequenter, visueller Markenauftritt entwickelt werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.