Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Aufbau von B2B-Markenbekanntheit durch relevante Positionierung: Als Anbieter von Field Service Management-Lösungen hilft das Schweizer Unternehmen Coresystems seinen Kunden dabei, Instandhaltungs- und Serviceprozesse zu verbessern. Darüber hinaus hat Coresystems ein revolutionäres, neues Konzept für das Field Service Management (FSM) entwickelt: Crowd Service. Crowd Service ermöglicht es Maschinenherstellern und Serviceanbietern, in Engpässen zusätzlich zu den eigenen Service-Technikern auch Mitarbeiter von Partnerunternehmen über eine mobile, digitale Plattform in Echtzeit zu erreichen und zu beauftragen. Die Qualität der Leistungen bleibt dabei gewahrt. Denn mit dem Field Service Management System von Coresystems erhält der beauftragte Servicetechniker alle relevanten Informationen zu dem Auftrag schnell und einfach auf sein mobiles Smart-Device. Das umfasst die Schilderung des Schadenfalls, eine genaue Anleitung zur Instandsetzung inklusive Checklisten und Video-Tutorials sowie Informationen über den Kunden. Die genaue Umsetzung der Produkteinführung und weitere Details zur Kampagne, sowie Video-Material finden Sie unter dem Weblink.
Schweizer Garde 2.0: Wie Imperva den Papst rettete Als der US-Sicherheitsanbieter Imperva sein Profil im deutschen Markt ausbauen wollte, fand er sich in einer schwierigen Ausgangslage wieder. Der Markt wurde beherrscht von Branchengrößen mit deutlich größerer Bekanntheit – gleichzeitig fiel die nachhaltige Differenzierung durch Produkteigenschaften in einem spezialisierten Markt wie der IT-Sicherheit schwer. Zielsetzung Imperva musste, um seine Lösungen für Rechenzentrumssicherheit vertrieblich platzieren zu können, die Aufmerksamkeit von Top-Entscheidern in großen Unternehmen wecken. Dabei waren die Voraussetzungen schwierig: Es gab nur relativ wenige für diesen Personenkreis relevante Produktneuheiten, und eine Differenzierung auf dieser Ebene ist fast ausschließlich in der Fachabteilung möglich. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeitsspanne dieser exklusiven Zielgruppe sehr kurz und stark an eine spezifische Relevanz gebunden.
Ziele des Freshups war die Steigerung der Sichtbarkeit von SEKAS im Internet, die Leistungen ansprechend darzustellen und weitere Anfragen zu generieren.
Seit Beginn 2016 begleiten wir Merck bei der internen Kommunikation der neuen Marke unter dem Motto „vibrant science and technology“. Die weltweite Mitarbeiterkampagne ist das Herzstück der Markenimplementierung – I’M a change agent. Protagonisten der Kampagne sind echte Merck-Mitarbeiter, die sich im Rahmen eines weltweiten Rekrutierungsprogramms bewerben konnten – 56 wurden ausgewählt. Vom Techniker über die Labormitarbeiterin bis zum CEO wurden die fortan sogenannten „Brand Ambassadors“ zu den Stars der Kampagne. Die Mechanik der Kampagne: als selbstbewusste Markenbotschafter verdeutlichen die Mitarbeiter den Perspektivwechsel in einem persönlichen Statement, das ihre eigene Geschichte und Erfahrung mit der Marke Merck widerspiegelt, z.B.: “I’m not an assistant – I’M a manager manager” oder “I’m not just researching – I’m making a difference”.
Merck steht seit 2015 mit einer neuen Marke weltweit für „vibrant Science & Technology“. Diese Ausrichtung des Konzern drückt sich durch ein frisches Selbstverständnis und ein lebendiges Corporate Design aus. Ebenso vielfältig präsentiert sich die Merck Cosmetics-Sparte: von wertvollen Kosmetikwirkstoffen bis zu einzigartigen Effektpigmenten – die Produktpalette umfasst Beauty- und Pflegeprodukte aller Art. Gesucht wurde eine faszinierende Identität für eine Unternehmenssparte zwischen Science und Beauty innerhalb der Muttermarke. Merck kreiert faszinierende Produkte und Inhaltsstoffe mit einer Aufgabe, einer Identität und einem klaren Ziel, denn Merck Cosmetics sind „Made to fascinate“. Dieser Claim lässt sich variabel für jeden Inhaltsstoff einsetzen und steht im Zentrum einer neuen Kampagne. Faszination bedeutet, aus dem Einerlei herauszustechen. Große Nähe und ungewöhnliche Anschnitte in der Bildsprache erzeugen Spannung und Neugier bei maximaler Intimität. LIGALUX, Fork Unstable Media und das New Yorker Büro von fischerAppelt setzten auf Basis dieser Kampagnenidee Mercks Kommunikation um. Ergebnis war eine einzigartige Kampagne, die durch eine starke Bildsprache, eine variable Claim-Mechanik und die passende Tonalität ein ästhetisches Statement setzt und klar aus der Branche heraussticht.
Frey&Lau zeigt sich in einem neuen Corporate Design. Das frische Erscheinungsbild repräsentiert das Unternehmen als dynamisch kreativen Entwickler von hochwertigen Ätherischen Ölen, Aromen und Parfümölen. Von Geschäftsausstattung über Broschüren und Verkaufs- und Werbematerialien bis hin zum Packaging: LIGALUX gab Frey&Lau eine Rundum-Erneuerung – immer getreu dem Motto: „Explore your Senses“.
Mit der Gerneküche launcht Lidl ein crossmediales Kochformat. Sternekoch Kolja Kleeberg kocht dabei ausschließlich mit Lidl-Produkten jeden Monat saisonale Highlights. Die Inhalte werden als gedrucktes Magazin, online mit der Web-Show „Kolja kocht mit“ auf YouTube und via Social Media auf Facebook und Instagram jeden Monat in den Fokus gerückt. In seiner Web-Show kocht Kolja abwechselnd mit Promis, YouTubern und Verbrauchern. Mit dem Hashtag #machwasdraus können sich Verbraucher auf Instagram direkt für das Format bewerben. Das Magazin „Die Gerneküche“ verbindet alle Kanäle und Aktionen rund um die Gerneküche-Kampagne in hochwertiger, bildstarker Print-Form mit redaktionellem Fokus. Als Spezialisten für Corporate Publishing verantwortete LIGALUX das gesamte Print-Publishing Konzept des Magazins, vom Foto-Shooting bis zur Bildauswahl und der schmackhaften Gestaltung. Das Magazin erscheint monatlich mit saisonalem Schwerpunkt in der Themenwahl. Dabei steht immer ein Produkt im Vordergrund. In der Gerneküche finden sich dazu je drei Rezepte, ein Editorial, viele Tipps und Kniffe für die Zubereitung, Warenkunde, Hintergründe zur aktuellen „Kolja kocht mit“-Folge und vieles mehr. „Die Gerneküche“ liegt in sehr hoher Auflage in 3300 Filialen aus und steht zusätzlich online zum Download bereit.
Sparen und Anlegen als eine Sache des Vertrauens. Wie Kunden mehr aus ihrem Geld machen können, ist Hauptthema auf 24-Bogen-Plakaten, Bigboards und City Lights.
DAS PROJEKT: Community-Management und Redaktionsplanung der zentralen Facebook-Fanpage des Goethe-Instituts für Deutschlerner. Das Goethe-Institut ist ein weltweit tätiges Kulturinstitut für die Vermittlung von deutscher Sprache und Kultur. Es wurde 1951 gegründet und besitzt heutzutage über 159 Niederlassungen in mehr als 98 Ländern. Angeboten werden Deutschkurse, Kulturprogramme und Informationsarbeit und Ziel des Projekts war es, den Bereich Marketing und Vertrieb online auszubauen. HERAUSFORDERUNG: - Steuern des Facebook-Kanals für Deutschlerner mit über 1,1 Millionen Fans - Binden und Aktivieren von Deutschlernern aus über 49 Ländern
Mit baningo.com, einem FinTech Startup mit Sitz in Wien, wird Banking zum Wunschkonzert. Die Plattform bietet Beratung und das Suchen – und vorallem Finden – von passenden Bank- und Finanzberatern zu allen Themen rund um das liebe Geld. Wir haben baningo.com mit einem Corporate Design sowie UX und Frontenddesign für die neu gelaunchte Plattform unterstützt. # User Experience Gerade eine umfangreiche Plattform wie diese, muss eine gut durchdachte User Experience anbieten. Sämtliche Wege durch die Website, die Userführung aber auch die Darstellung von Ergebnissen und Inhalten sind optimal gestaltet und, natürlich, responsive Umgesetzt. # Corporate Design Eine starke Marke braucht ein starkes und vor allem wiedererkennbares Auftreten. Das neue Corporate Design vereint diese Eigenschaften und schafft Konsistenz innerhalb der gesamten baningo Welt. # Frontend Templates Gute Screen Designs brauchen eine noch bessere Umsetzung. Mit der Zuhilfenahme aktuellster Webtechnologien wurden Frontend-Templates umgesetzt um die Darstellung in jedem Browser mit allen Feinheiten zu garantieren
Ritty bietet als Unternehmen Registrierkassenlösungen an. Als mobile App für Android und iOS sowie als PC-Version. Wir haben von der Idee über das Logo bis hin zur App und dem Geschäftsmodell Ritty entwickelt und das Unternehmen mit gegründet. Als Agentur betreuen wir alle Marketing- und Werbemaßnahmen ganzheitlich und entwickeln die Software sowie jegliche Drucksorten. # User Experience Ein wesentlicher Anspruch von Ritty ist einfach und intuitiv zu sein und dabei zahlreiche Funktionen zu bieten. Die Zielgruppe ist mehrheitlich nicht mit mobilen Geräten vertraut und so wurde vor allem auf einfache Bedienbarkeit großer Wert gelegt. # Corporate Identity & Marke Name, Logo und Corporate Identity wurden von uns auf Basis der Markenpersönlichkeit entwickelt und gestaltet. Wiedererkennbarkeit und Gefälligkeit einer Marke sind für uns selbstverständlich bei der Entwicklung der Corporate Identity, aber googlen Sie einmal "James Ritty" (den Erfinder der Registrierkassa). #Ritty Universum Wie stellt man sicher, dass beim Kunden vom Erstkontakt (über Webseite oder Messestand) über die Unterschrift des Bestellvertrags bis hin zur Lieferung und Einschulung der Kassa ein homogenes Bild entsteht und die Kundenzufriedenheit in jedem Prozessschritt gewährleistet ist? In dem man ein Universum schafft in dem alles aus einem Guss kommt und ineinander greift. So stellen wir als strategischer Partner sicher, dass von der Visitenkarte, über das Benutzerhandbuch bis hin zur Produktverpackung
Schärfung der Marke. Ziel: Leadsteigerung
Die Ansprüche gehen mit der Zeit: so auch die des Schmucklabels Hope22. Als Knallbonbons in das Produktportfolio aufgenommen wurden, musste die Marke- und damit auch der Webshop gerelauncht werden. Auch das Packaging- und Labeldesign der Knallbonbons kommt aus unserer Feder.
Die Landmetzgerei Piegger aus Sistrans wollte ihre handwerklich und traditionell hergestellten Tiroler Almfleischprodukte einem breiteren und jüngeren Publikum zugänglich machen. Neben der hohen Produktqualität sollten noch weitere Merkmale herausgearbeitet werden, um sich im stark wachsenden Lebensmittel-Onlinehandel abzuheben. Der neue Onlineshop der Landmetzgerei „Metzger & Sohn“ ist mehr als ein moderner Verkaufsplatz für Lebensmittel – er ist ein Ort für Geschmack und Sinnlichkeit: Neben Rezept-Tipps, Blogbeiträgen und einem Fotostream sorgen sorgfältig komponierte Produktinszenierungen dafür, dass der Kunde die Geschmackswelt Tirols schon am Bildschirm erfahren kann. Ergänzt wird der Auftritt durch ein Designkonzept, das mittels Stempeloptik und haptischen Materialien für Handwerk und die Liebe zum Detail steht.
COMMAND CONTROL – ein internationales Veranstaltungsformat, das Cybersicherheit aus einer ganz neuen Perspektive präsentiert. Einzigartig in Deutschland und mit dem Anspruch zum führenden Summit europaweit zu werden, vernetzt die Messe München als Gastgeber und Initiator branchenübergreifend Meinungsbildner, Entscheider und Datenschutzexperten, um den wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung in einem holistischen Kontext zu begegnen. Das Thema Cyber Security erfährt mitunter eine recht einseitige Darstellung – Datenschutzlücken, Bedrohungsszenarien und rechtliche Minenfelder. Wie sich Datensicherheit indes als Wachstumshebel instrumentalisieren lässt und so zu einem Treiber für Fortschritt wird, bildete den Rahmen für das interaktive Kongressformat und die Entwicklung des Markenleitbildes. So wie die Zeit den digitalen Wandel diktiert, so auch die besondere Herausforderung an die Projektierung. Innerhalb von acht Wochen galt es den gesamten Markenauftritt zum Auftakt der Launch-Kommunikation aufzusetzen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.