Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Die Kult-Marke STIHL, weltweit bekannt für ihre Motorsägen, startete 2013 mit uns ins Social Web. Da ist das Netz bereits voller STIHL Fans, Anwender und Experten, die über die Produkte der Marke sprechen. Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, sie einzubinden und zu inspirieren, erfordert eine langfristige und ernsthafte Strategie. Heute erreichen wir jeden Monat mehrere Millionen Kunden und Fans auf verschiedensten digitalen Plattformen und haben ein Engagement, das weit über dem der Mitbewerber liegt. Wir inspirieren die Kunden, um das Beste aus ihren Geräten herauszuholen und binden sie in neue Entwicklungen ein. Und das auf der ganzen Welt: Guidelines, Grundlagen, globale Inhalte und Beispiel versetzen jedes Vertriebsunternehmen in die Lage, eigene Communities aufzubauen und digitale Kampagnen zu entwickeln, die auf die globale Marke einzahlen.
Subway ist die Food-Kette mit den meisten Restaurants auf der Welt. In Deutschland und der Schweiz pflegen wir die Millionen-Community der Marke auf den Plattformen Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und diversen eigenen Websites mit frischem Content und viel User-Interaktion. Im Dezember 2013 übernahmen wir eine Facebook-Seite mit 600.000 Fans, einem abflachenden Wachstum und unterdurchschnittlichem Engagement. Seitdem haben wir es geschafft, auf nahezu eine Million Follower zu kommen, haben Instagram aufgebaut und Twitter und YouTube reaktiviert. Zusammen mit den anderen Agenturen haben wir eine Digitalstrategie entwickelt, die die Marke in die digitale Zukunft führen soll. Wir arbeiten mit Events, Influencern und Behind-the-scenes-Videos, schießen Fotos im Park, lassen die Fans eigene Subs kreieren und sorgen mit lokalen Kampagnen dafür, dass neue Kunden in die Restaurants kommen. Wir helfen Subway auch intern, den digitalen Wandel zu gestalten und die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu nutzen. Für unsere Arbeit wurden wir zuletzt für die „Beste Strategie“ beim deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert.
Strategische Neupositionierung und ein neuer visueller Auftritt für die Accessoire-Kollektion von Vitra. Kurz: Relaunch der Brand Identity. Die Accessoires von Vitra gehören nicht in Wohnzimmer-, Küche- oder Bad-Kategorien, sie können auch für sich alleine stehen. Als »Home Complements«.
Ein guter, maßgeschneiderter Unternehmensauftritt entsteht nicht aus dem Nichts, sondern aus dem Unternehmen selbst. Als wir dieses junge Medizintechnik-Start-up als Kunden gewannen, stand es noch ganz am Anfang. Das Team befand sich in den Startlöchern, die ersten Produkte waren schon in Arbeit, doch das Unternehmen hatte noch nicht einmal einen Namen. Wir begannen also mit einem weißen Blatt. Unsere Grundlage für Name, Logo, kommunikative Ausrichtung und Corporate Design waren viele Gespräche und ein Workshop mit dem Positionierungs-Tool RS Profiler. Wir schufen aus den Zielen, den Fähigkeiten und dem kollektiven Anspruch aller Beteiligten ein anfassbares Gesamtbild – und daraus schließlich die neue, internationale Marke Silony.
Viebrockhaus bietet eine einzigartige Garantie: Stein auf Stein gebaute Massivhäuser, die in Rekordzeit und auf den Tag genau fertig werden. Eine ausgefeilte Planung, Logistik und Ausführung machen es möglich – unterm Strich eine perfekte Choreografie. Wir inszenierten diesen Gedanken mit einem großen Augenzwinkern. Was Spaß macht, bleibt auch im Kopf. Schöne Häuser mit blühenden Gärten sieht man jeden Tag. Tanzende Bauarbeiter und Eishockey-Teams mit Werkzeugen nicht. Die Fachzeitschrift W&V schreibt dazu: „Mit Assoziationen von solcher Harmonie fällt es einem doch glatt leichter, ein Haus zu bauen.“ Dem haben wir nichts hinzuzufügen.
YXLON ist weltweit führender Hersteller von industriellen Röntgeninspektions- und Computertomografiesystemen. Um den internationalen Launch eines Upgrades zweier Geräte für die Elektroindustrie zu bewerben, wurde eine für die Branche ungewohnte Kommunikationskampagne entwickelt. Dabei stehen nicht schlichte, technische Daten im Mittelpunkt, sondern die extrem hochauflösenden, kontraststarken Bilder, die innerhalb von Sekundenbruchteilen generiert werden. Mit dem Motto „The Art of Detection“ erklären wir in nur vier Worten: Es ist eine Kunst, Röntgenbilder dieser Qualität zu liefern.
Mumm & Co. betreuen wir schon seit vielen Jahren. Immer im digitalen Umfeld und hier in der Übersetzung von kreativen Ergebnissen in die Website. In diesem Beispiel ist es die Art Edition 2019. Kristian Schuller, bekannt z. B. aus Germany’s Next Top Model, entwickelte herausragende Foto-Kreationen, die die Mumm Sekt-Editionen in drei verschiedene künstlerische Welten eintauchen ließ.
Absatzerhöhung durch eCommerce.
Für De’Longhi wurde zunächst der Facebook-Kanal übernommen und mit einem neuen Konzept und einer von uns entwickelten Social-Strategie aufgebaut. Facebook ist für dieses Markt-Segment relevant, da die Produkte eine kaufkräftigere Klientel ansprechen und damit die Zielgruppe in einem Altersbereich ist, der sich einen Kaffee-Vollautomaten leisten kann und will.
Die Stadtwerke Karlsruhe sind ein regionaler Energie- und Trinkwasserversorger mit 190.000 Stromkunden. Zusammen mit den Bereichen Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser für 400.000 Menschen und vielen Energie-Dienstleistungen erzielen die Stadtwerke einen Umsatz von 600 Millionen Euro jährlich. Die Herausforderung: Billiganbieter, Vergleichsportale und Lockangebote buhlen massiv um Stadtwerke-Kunden. Aber kann man in diesem kompetitiven Wettbewerbsumfeld etwas gegen Billigbrüll tun? Können wir. Mit sympathischer Kreation, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Hübner & Sturk hat als Leadagentur den gesamten Markenauftritt neu entwickelt: Neue Strategie, neues Logo, neuer Claim, neue Kampagne. Mit einer starken regionalen Marke und einem lokal geprägten Versprechen, das mehr verspricht als nur günstig. „Besser versorgt, weiter gedacht.“ Mit einem plakativen Auftritt, der Präsenz in der Stadt erzeugt und mit einem sehr lokalen „KAnn ich.“, das sich bereits verselbständigt hat und die Sprache der Karlsruher bereichert. Heute begleiten wir den Kunden in allen Bereichen der Markenführung – extern wie intern. Social Media, Website, Banner, Veranstaltungen, Laden- und Fahrzeuggestaltung und die klassichen Out-of-Home Medien fügen sich zu einem stimmigen Markenbild zusammen. Ergebnis: Der emotionale Wert, Kunde bei den Stadtwerken zu sein hat sich drastisch erhöht. Der Versorger wird als sympathischer Innovator wahrgenommen, der sich um die Stadt und die Menschen kümmert.
Die bayrische Stadt Amberg hat sich ein neues Erscheinungsbild gegeben. Ausgangspunkt für die vom Rat der kreisfreien Stadt in der Oberpfalz ausgelobte Ausschreibung war das Fehlen eines einheitlichen Erscheinungsbildes der Stadtverwaltung. wirDesign konnte die Jury mit dem Konzept der »Living Brand« überzeugen . Wir haben eine lebendige Marke erschaffen, die zwar ihrer Grundform stets treu bleibt, sich aber immer wieder verändern kann. Dazu entwickelten wir eine Symbolik, welche die Vorzüge und vielfältigen Facetten der Stadt visualisiert. Das Ergebnis ist ein flexibler, variantenreicher Markenauftritt, der mit den Bürgern kommuniziert. Das Dreieck bildet als kleinster gemeinsamer Nenner den gestalterischen Rahmen für das visuelle Erscheinungsbild. Ähnlich einem Puzzle oder einem Tangram lassen sich Bilder, Farbflächen und Texturen auf einem Gitter aus unzähligen Dreiecken zu einem Gesamtbild zusammenstellen. Broschüren oder Plakate können so ganz individuell gestaltet werden. Neben der charaktervollen Schrift tragen auch die Farben zu einem hohen Maße zur Erkennbarkeit bei. Das neue Corporate Design wird neben den Ansprüchen der Stadtverwaltung und der Referate auch den Anforderungen moderner Kommunikation im analogen und digitalen Umfeld gerecht. Die Marke ist skalierbar und wird in den unterschiedlichen Kanälen auch unter Extrembedingungen erkennbar bleiben.
EVENTFORMAT: Der Dresdner Tanzball wurde erstmalig 1925 in der prachtvollen Semperoper umgesetzt. Die Zahlen des heutigen Opernballs sind so beeindruckend wie der Ball selbst. Unter den 2.500 hochkarätigen Gästen in der Semperoper mischen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung. Der gleichzeitig stattfindende Openair-Ball mit über 15.000 Besuchern auf dem Theaterplatz vor der Oper ist ebenfalls Teil der fulminanten Inszenierung unter der künstlerischen Gesamtleitung von Prof. Hans-Joachim Frey. KOMPETENZBEREICH: Wir waren zuständig für Betreuung der Charity-Partner im Vorfeld und am Veranstaltungstag sowie die Vorbereitung und Umsetzung einer Charityaktion zugunsten der Dresdner Kinderhilfe im Rahmen des SemperOpernballs.
Der Pionier im Bereich Naturkosmetik tritt auf glamouröses Parkett. CB.e wird mit der Durchführung des gesamtheitlichen Markenauftritts von Annemarie Börlind in den „Galeries Lafayette“ sowie beim „Deutschen Parfumpreis“ beauftragt. Der Auftritt bei den „DUFTSTARS“ erfolgt mit der Umsetzung einer exklusiven „Beauty-Lounge“. Als Auftakt für die Produkteinführung in den „Galeries Lafayette“ gibt es eine Pressekonferenz, bei der auch das Testimonial „Cosma Shiva Hagen“ vorgestellt wird. Die Produktaufnahme in den Galeries Lafayette wird zusätzlich durch eine besonders innovative und ansprechende Schaufensterdekoration inszeniert sowie mittels einer POS-Beauty Lounge direkt im Luxuskaufhaus für die Kunden erlebbar gemacht. CB.e ist hierbei für die Aktivierung des gesamten Markenauftritts inkl. der Gestaltung zuständig. KOMPETENZBEREICH: Gesamtprojektleitung inkl. konzeptioneller Betreuung bei der Auftaktpressekonferenz sowie bei sämtlichen POS- und Schaufensterinstallationen in den Galeries Lafayette sowie für die Beauty Lounge beim Deutschen Parfumpreis.
EVENTFORMAT: Das Online Auktionshaus präsentiert seine Produktvielfalt der Öffentlichkeit erstmalig in der „Offline“-Welt. Zu diesem Anlass wird ein pressewirksamer Medienevent ins Leben gerufen. Eingeleitet wird die Pop-Up Ausstellung im Cumberlandhaus direkt am Kurfürstendamm in Berlin mit einem Duzend VIPs, die ihre persönlichen Exponate für eine Charity-Auktion zur Verfügung stellen. KOMPETENZBEREICH: Gesamtprojektleitung inkl. Konzeption, Recherche und Ersteigerung der Exponate auf eBay sowie Umsetzung der gesamten Pop-Up Ausstellung im Cumberlandhaus inkl. Durchführung des VIP-Events als Presseauftakt.
EVENTFORMAT: Mit einer öffentlichen Standortkonferenz werden die Berliner über die Nachnutzung von Flughafen Tegel informiert. Auf dem Areal des ehemaligen Flughafengeländes entsteht in den kommenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien und mit dem „Schumacher Quartier“ neuer Wohnraum für die wachsende Hauptstadt. KOMPETENZBEREICH: AGAVE.network wurde beauftragt für die konzeptionelle und technische Vorbereitung sowie Umsetzung der 8.Standortkonferenz. Die Aufgabenbereiche erstreckten sich von der Locationwahl im Westhafen Event & Convention Center Berlin, über das Veranstaltungsdesign mit einer innovativen Wegeleitung durch das Tape Art Kolletiv „KlebeBande“, bis hin zu der technischen Planung und Leitung vor Ort. Neben den gestalterischen sowie technischen Eventbereichen, war AGAVE.network auch für den dramaturgischen Ablauf inkl. der Eventregie zuständig.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.