Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Think regional, act global Von der Outdoor Marke The North Face wurden wir beauftragt, das Sortiment der Funktionsunterwäsche für die Region EMEA Europe Middle East neu zu gestalten. Wichtig waren dabei eine schnelle Orientierung am Regal, ein einfacheres und wertigeres Packungshandling sowie eine umweltfreundlichere Verpackung für die naturverbundene Outdoor-Zielgruppe. Dazu sollte der Range ein eigenständiges Naming und Wording erhalten. Die Nachteile der früheren Würfelpackung aus Kunststoff in zwei Größen und einfarbigem Druck waren umfangreich: Ein Erscheinungsbild, das dem High Premium-Anspruch der Marke nicht gerecht wurde, die Verwendung von Kunststoff mit seinem negativen Umweltimage beim Verbraucher, eine komplizierte Öffnung, die viele Verbraucher am Regal nicht wieder verschließen konnten und dadurch ein unaufgeräumter Eindruck am eigenen Regalsystem. Dazu hatte die Packung noch eine hohe Anziehungskraft – allerdings auf Staub, was einen deutlichen Aufwand beim Shoppersonal nach sich zog.
Houdek ist der Marktführer bei den klassischen Kabanos, die Zielgruppe ist eher im mittleren Alter und weniger Snacking-orientiert. Um auch verstärkt im Snacking-Bereich Fuß zu fassen und eine schmackhafte und natürlichere Variante zu anderen Snack-Würsten zu bieten, sollte ein neues Produkt auch jünger und zeitgemäßer lanciert werden.
Damit die Gäste regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und gastronomische Angebote des Oranien Hotel & Residences in Wiesbaden erfahren, wurde die Agentur für Markenkommunikation für die Konzept- und Designentwicklung sowie die technische Realisierung eines E-Mail-Newsletters herangezogen.
Seit einigen Jahren haben wir für Protina auf der Marke Magnesium Diasporal gearbeitet, wir kannten daher das Unternehmen sehr gut und der Erfolg unseres Diasporal-Relaunches hat uns großes Vertrauen in unsere Strategie und Designkompetenz eingebracht. Daher beauftragte uns Protina mit dem Relaunch des Corporate Designs des Unternehmens. Das Logo war einerseits veraltet und zu nah an dem Markendesign von Magnesium Diasporal. Dadurch war der Firmenauftritt zu sehr Mono-Marken-lastig.
Seit den frühen 2000er Jahren arbeiten wir schon für Houdek, haben viele Produktverpackungen gestaltet, das Logo emotional relauncht, an innovativen Verpackungen mitgearbeitet, den Messestand über Jahre gestaltet und auch sonst waren wir sehr eng mit Houdek im Kontakt. Daher war es naheliegend, dass uns Houdek mit der Firmenpräsentation beauftragt hat, um den hohen Qualitäts-Standard der Produkte ins angemessene Licht zu packen.
Mit 170 Stadtbahnen und 260 Bussen sind die SSB das Rückgrad des Verkehrs in Stuttgart. MOSAIQ ist Digitale Leadagentur und begleitet das Unternehmen mit agilen Prozessen u. a. bei der Umsetzung des service- und informationsorientierten Onlineportals inklusive Fahrplanauskunft, Abo-Buchung und -Verwaltung sowie einem Kundeninformationssystem. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development
Im Jahre 1996, zehn Jahre vor dem Start der Kampagne „Schwangere und junge Eltern“, lag der Anteil der weiblichen BMW Käufer bei ca. 40%. 2005 hingegen erreichte die weibliche Käuferschaft bei BMW nur noch alarmierende 10%. Der Automobilhersteller BMW kam im Rahmen eines Pitches im Herbst 2005 mit der Aufgabenstellung auf GoYa! zu, ein Kommunikationskonzept zu entwickeln, das dieser negativen Bewegung entgegensteuert.
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt beauftragten 31 Projektpartner unter Leitung des Wuppertaler Instituts mit dem Forschungsprojekt „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“. Inhaltlich zielte das Projekt auf die Steigerung der Ressourceneffizienz – ein Top-Thema in der nationalen wie internationalen Politik, da die ineffiziente Ressourcennutzung zunehmend die Entwicklung von Unternehmen und Arbeitsplätzen gefährdet. GoYa! erarbeitete im Rahmen dieses interdisziplinären Projektes unter der Zielvorgabe des Agenda-Settings sowie der Verbreitung der Ergebnisse eine Marken- und Kommunikationsstrategie sowie ein Design- und Kommunikationskonzept.
First Climate ist ein innovatives Unternehmen in einer boomenden Branche mit steigendem Wettbewerbsdruck. Um in diesem Umfeld zu bestehen, braucht es ein klares Markenprofil – nicht nur als Kommunikation-Tool, sondern auch zur strategischen Unternehmensführung. Neben einem emotional ansprechenden Kommunikationsauftritt (online und offline) stand so auch die Schärfung der Markenarchitektur im Vordergrund. Darüber hinaus brauchte First Climate dringend eine andere, emotionalere Tonalität, um seine Zielgruppen effizienter anzusprechen.
Aufgabe war es, eine Dachmarke für die Technologie- und Innovationsförderung des Landes Hessen zu definieren. Des Weiteren sollte die Außenwahrnehmung verbessert und die thematische Flexibilität erhöht werden, um so die Förderung effizienter zu gestalten. Und last but not least soll Hessen als hochattraktiver Standort auf dem Feld der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts profiliert werden – also in einem Umfeld, welches durch einen sehr schnellen Wandel gekennzeichnet ist.
Seit einigen Jahren sehen sich auch Krankenhäuser mit einem wachsenden Wettbewerb um Patienten, Fach- und Führungskräfte wie auch Zuweiser konfrontiert. Neben der Frage nach der richtigen und attraktiven Positionierung rücken wesentliche Fragen nach den eigenen Werten, der (Unternehmens-)Kultur und der Identität immer stärker in den Fokus.
Seit 15 Jahren betreut MOSAIQ die Websites der deutschlandweit 87 Porsche Zentren. Darunter www.porsche-stuttgart.de, www.porsche-frankfurt.de, www.porsche-muenchen.de usw. Der traditionsreiche Sportwagenhersteller schafft dabei innovative Fahrzeuge, die Kunden und Liebhaber weltweit begeistern. Die starken Charaktereigenschaften von Porsche sollen vor allem auch online erlebbar sein und so das Porsche-Gefühl in die digitale Welt transportieren. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development, Digital Marketing
Seit 1977 entwickelt, produziert und vertreibt CONICA weltweit hochwertige Sport- und Functional Flooring Beläge. MOSAIQ betreute den Schweizer Spezialisten für Bodenbeläge beim Website-Relaunch. Konkretes Ziel dabei: Eine moderne und überzeugende Website, die das Image des Unternehmens als Technologieführer auch online perfekt in Szene setzt. Leistungen: Experience & Design, Technology & Development, Digital Marketing
GoYa! wurde von der Firma C. Josef Lamy GmbH beauftragt, einen neuen Markenauftritt für deren Schreibgeräte zu entwickeln. Gesucht wurde eine markenadäquate Emotionalisierung der gesamten Produktpalette, um verstärkt Frauen und jüngere Zielgruppen anzusprechen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden LAMY Schreibgeräte sehr funktional, in der Anmutung eher kühl und im Auftritt uneinheitlich kommuniziert.
Der Markt für psychosomatische Privatkliniken verändert sich ständig und das Thema Marke gewinnt immer mehr an strategischer und emotionaler Relevanz. Neben dieser generellen Relevanz von Branding kommt die spezielle Situation eines Übergangs der unternehmerischen Verantwortung von der 1. Generation auf die 2. Generation. Dieser Stabswechsel ist ein wichtiger Treiber für die Entscheidung, sich zu einer starken Marke mit nationalem Führungsanspruch weiterzuentwickeln, und im Zuge dieses Markenbildungsprozesses die eigene Identität weiterzudenken.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.