Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Bei dem Projekt allmilmö ging es um die Kampagnengestaltung für den Launch der Submarke alpha. Die Aufgabe lautete, ein hochwertiges, aufmerksamkeits- und imagestarkes Werbekonzept für die neue Submarke zu entwickeln, welches dann unter den drei Unternehmensmarken allmilmö, zeyko und NOLFF implementiert wurde. Die neue Submarke alpha wurde entwickelt, um sich auf dem Markt stärker auszubreiten und das Kundenspektrum zu erweitern.
Die Aufgabe bei dem Projekt für die IHK Darmstadt, IHK Frankfurt und IHK Offenbach war die Entwicklung eines Standort- und Vermarktungskonzeptes inkl. Naming, Logo, Claim und Key Visual für die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Die vier Themenfelder a) Mobilität und Infrastruktur, b) Gründungs- und Innovationsregion, c) Revitalisierung von Bestandsflächen und d) Digitalisierung und räumliche Entwicklung sollten zu einem Dachkonzept mit einem klaren Markenprofil verdichtet werden, um die heterogenen Anspruchsgruppen unter diesem Dach zu vereinen.
- Erzeugung von Aufmerksamkeit und Weckung des Interesses an den Produkten MasterCard Gold und VisaCard Gold - Regional eng begrenzte Werbekampagne mit sechs Wochen Laufzeit - Erreichung einer das Alter betreffend breiten Zielgruppe - Sehr enger Budgetrahmen von nur 3.000,- € Mit einem Budget von nur 3.000,- € für eine Google AdWords-Werbekampagne sollte in der Zeit von Ende Dezember 2016 bis Anfang Februar 2017 (Laufzeit: 6 Wochen) in einem Umkreis von 15km um Lüneburg die Aufmerksamkeit und das Interesse für die Produkte MasterCard Gold & VisaCard Gold, die jeweils verschiedene Reiseservices bieten, gesteigert werden. Die zu erreichende Zielgruppe sollte im Alter von 18 bis 60 sein und Interesse am Thema Reise haben. Aufgrund der geographischen Begrenzung versprach die Nutzung spezifischer Keywords bei Google AdWords nur eine geringe Reichweite. Höhere Suchvolumina boten allgemeine Keywords wie „kreditkarte“ oder „mastercard“. Hier lagen allerdings die Klickkosten im oberen einstelligen Bereich und waren daher für eine reichweitenstarke Awareness-Kampagne bei Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets ungeeignet.
- Überarbeitung und Optimierung des Kontos für zunächst drei Monate - Performancesteigerung bei Einhaltung der Zielkosten pro abgeschlossener Bestellung - Starker Wettbewerb im pharmazeutischen Einzelhandel Die Bewerbung von Produkten aus dem pharmazeutischen Einzelhandel stellt aufgrund der Konkurrenzsituation und rechtlicher Einschränkungen eine große Herausforderung dar. Der Markt ist im Online-Bereich stark umkämpft und es bedarf einer äußerst guten Strategie, um effektiv werben zu können. Hinzu kommen die rechtlichen Besonderheiten der Branche. Es ist eine Zertifizierung notwendig, um gesundheitsbezogene Werbung schalten zu dürfen. Viele Inhalte dürfen aufgrund der Richtlinien im Bereich Gesundheit und Medizin erst gar nicht beworben werden. Häufig kommt es durch verschreibungspflichtige Wirkstoffe zu einer Ablehnung der Anzeigen. Auch das Remarketing mithilfe von Cookies ist nicht möglich. Diese Aspekte machen eine Optimierung der Online-Präsenz anspruchsvoll und zeitintensiv. Der Kunde hatte vor der Zusammenarbeit mit uns eine Betreuung Inhouse und wollte testen, wie sich die Performance unter einer professionellen Betreuung verhält. Es wurde ein Zielwert für die maximalen Kosten pro Conversion festgelegt.
- Optimierung einer bestehenden Google Shopping Kampagne - Starker Wettbewerb - Produktbereich mit hohen Klickkosten von über 1,- € - Branche: Drucker & Kennzeichnungslösungen Die Bewerbung von Produkten im Bereich der Kennzeichnungslösungen zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus: Der Markt ist sehr umkämpft Da häufig die korrekten Produktbezeichnungen nicht bekannt sind, nutzen Interessenten sehr unterschiedliche Suchanfragen Diese beiden Aspekte führen dazu, dass die Klickkosten in dem Bereich teils sehr hoch sind und eine Optimierung anspruchsvoll. Unser Kunde äußerte die Bitte einer grundlegenden Optimierung der bereits bestehenden Google Shopping Kampagne. Diese Kampagne verzeichnete zwar schon gute Platzierungen, zeichnete sich aber durch eine deutlich zu geringe Anzahl von Verkäufen und durch zu hohe Kosten pro Verkauf (CPO) aus.
Seit 2011 gestalten wir für die Stadtwerke Heidelberg eine Video-Mapping-Lichtshow beim alljährlichen Karlsplatzfest. Die Aufgabe lautet stets: Entwicklung eines Konzeptes und dessen Umsetzung für eine circa halbstündige Lichtshow, projiziert auf das Gebäude der Akademie der Wissenschaft auf dem bekannten Karlsplatz im Herzen der Altstadt, plus Text und Grafik für eine Bekanntmachungskampagne (Plakat, Film, Anzeige, Broschüren etc.) Die Show hat jedes Jahr eine andere Story und steht somit immer für ein spezielles Motto, wie zum Beispiel die Geschichte der Stadtteile Heidelbergs, die Projekte der Internationalen Bauausstellung Heidelberg (IBA) oder der Abzug der US-Streitkäfte aus Heidelberg. Das Karlsplatzfest ist für alle, ob Kunde, Agentur oder Besucher, im Laufe der Jahre zu einem echten Herzensprojekt geworden, denn es geht um unsere Stadt und die soll jedes Jahr aufs Neue mit viel Fantasie, Sinnlichkeit und Modernität inszeniert werden.
Ein inhabergeführtes mittelständisches Augenlaserzentrum hat sich den weltweit innovativsten Femtosekundenlaser aus dem Hause ZEISS angeschafft. Zum Zeitpunkt der Implementierung ist dieser in Deutschland kaum bekannt, das Verfahren deutlich teurer für Patienten im Vergleich zu anderen Laseroperationen. Herausforderungen für das Unternehmen: - starker Preiskampf bei der Behandlung von Augenlaser-Patienten mit bundesweiten Anbietern (euroeyes, Optical Express, Care Vision etc.) - Alleinstellungsmerkmal des Lasers ist komplex und erklärungsbedürftig - kaum Erfahrungswerte von Patienten zum neuen Verfahren vorhanden - bisher bewährtes Verfahren darf nicht als „überholt“ dargestellt werden, da dieses weiterhin im Augenlaserzentrum angewandt wird - Kosten für den Patienten liegen deutlich über dem bisherigen Preismodell
- Dezentrale Social Media Accounts mit stark vom Markenbild abweichenden Inhalten in den internationalen edding Märkten - Keine einheitliche Zielsetzung in der Nutzung von Social Media Aktivitäten - Unterschiedliche Ausgangspositionen in den unterschiedlichen Ländern z.B. unterschiedliche Nutzung von Kanälen, Inhalten, Budgets, Manpower - Dadurch resultierende unterschiedliche Markenwahrnehmung auf Konsumentenseite in den unterschiedlichen Ländern edding ist eine internationale Marke mit weltweit vertretenden Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern. eddings Produkte werden in über 100 Ländern verkauft. Das Unternehmen hat sich selbst das Ziel gesetzt, eine internationale B2C-Marke zu werden. Um eine international erkennbare Marke mit einheitlichem Markenbild und -wahrnehmung zu werden, ist stringentes Social Media Marketing unerlässlich – sind Social Media Kanäle doch oft der erste Kontaktpunkt einer jeden Marke mit dem Konsumenten. Eine der größten Herausforderung an dieser Stelle ist, dass auch nach der Strategiefindung die Verantwortung der Umsetzung in den einzelnen Märkten bleiben und nicht jegliche Aktivität aus dem Headquarter in Deutschland gesteuert werden soll. Zum Ausgangspunkt lagen weder eine Social Media Strategie mit international gültigen Standards noch zu verfolgende Ziele innerhalb der sozialen Medien vor. Dezentral wurde in den einzelnen Märkten soziale Kanäle ausgewählt und unterschiedlich gepflegt.
Raising Power ist ein Full-Service-Partner für Photovoltaikanlagen und verfügt über langjährige Erfahrung und fundierte Marktkenntnisse mit über 1500 betreuten Photovoltaikanlagen weltweit. Die Steigerung des Images, die Generierung von qualifizierten Leads und potenziellen Neukunden standen hier im Fokus in Verbindung mit Social Media Marketing für ein mittelständisches B2B-Unternehmen.
Der Aromapflege Onlineshop bietet eine großartige Auswahl an ätherischen Ölen, Gesichts- und Körperpflegeprodukte, Parfums, Seifen, Sonnenpflegeprodukte, DIY-Sets, Fachliteratur und noch vieles mehr an! Zudem bietet Aromapflege Fortbildungen und Seminare über die eigene Gesundheitschule Evelyn Deutsch an.
Digitalisierung des Ladengeschäfts
GRAVIS ist der größte deutsche Reseller für Apple Produkte. Alle Produkte werden auch im Online-Shop angeboten. Es existiert des Weiteren ein eigener, zentraler Reparaturservice mit zertifizierten Technikern, ebenfalls mit Sitz in Berlin, sowie Filialen mit eigenem technischem Service. Es gibt insgesamt über 41 Filialen deutschlandweit.
Die Firma SCHMID - Schuhe, Mode, Sport ist ein Traditionsunternehmen mit dem Fokus auf Lifestyle, Fashion, Mode, Top-Marken. Seit mehr als 100 Jahren präsentiert SCHMID Trends der angesagtesten Marken und exklusiven Produkten und zählt damit zu einem der bekanntesten und traditionsreichsten Schuh- und Textileinzelhandelsgeschäften im süddeutschen Raum. Seit 2017 präsentiert und positioniert SCHMID die Produkte auch digital in Form eines eigenen Onlineshops für die B2C-Zielgruppe.
Entwicklung Corporate Design, Website-Entwicklung, Logo-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung, Gestaltung Geschäftsunterlagen, Newsletter-Abwicklung, Social Media Marketing, Erstellung Imagefotos
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.