Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Die neue Unternehmenswebsite der BARTH-HAAS GROUP www.barthhaasgroup.com steht ganz unter dem Motto „Your beer, our passion!“. Für das Konzept der Website im Responsive Design setzte Lingner Online ganz auf eine zielgruppengerechte Ansprache und auf einen schnellen Einstieg zu allen relevanten Themen. Zentrales Ziel des neuen Online-Auftritts war es, Brauern alles Wissenswerte rund um neue Hopfensorten, Zuchttrends und das Service-Portfolio des weltweit größten Dienstleisters rund um den Hopfen zu vermitteln. Auch Hopfen-Pflanzer finden in einer eigenen Rubrik für sie relevante Informationen. Die neue Internetpräsenz führt nun Inhalte ehemals getrennter Websites des Unternehmens an einer Stelle zusammen. Neu entwickelt wurde u. a. eine eigene Mediathek mit aktuellen Pressemitteilungen, Bildern, Videos und weiteren Downloads. Die über 300-jährige Historie des Familienunternehmens setzte Lingner Online als illustrierten Zeitstrahl um, der die spannende Geschichte des Unternehmens erlebbar macht. Die BARTH-HAAS GROUP ist der weltweit größte Anbieter rund um Hopfenprodukte und Dienstleistungen. Führend ist das Unternehmen in den Bereichen Hopfenzüchtung, -anbau und -verarbeitung sowie der Vermarktung von Hopfen und Hopfenprodukten. Daneben bietet die BARTH-HAAS GROUP Lager- und Logistikdienstleistungen und ist aktiv tätig in Forschung und Entwicklung rund um Hopfen und Anwendungstechniken für die Brauindustrie wie auch darüber hinaus.
Ausgangspunkt der Arbeit für die Marke LOQI war die Entwicklung von Personas: Was für Leute lieben LOQI? Was unterscheidet sie? Was haben sie gemeinsam? Welche von ihnen legen besonderen Wert auf Design? Welchen ist die Funktion wichtiger? Und wem ist der Feel-Good-Effekt wichtig, den man erlebt, wenn man ohne Plastiktüten im Supermarkt auskommt? Die Branding Agentur Realgestalt hat sechs unterschiedliche Kunden-Typen definiert, zu jedem die Fragen beantwortet: Wie lebt er? Was sind seine Leidenschaften? Welche Werte sind für ihn maßgebend? Wofür gibt er gerne Geld aus? Welchen Stil bevorzugt er? Welche Medien nutzt er bevorzugt? Wo und wie kauft er ein? Was würde ihm an LOQI gefallen? Was könnte LOQI tun, damit er sich noch mehr für die Marke interessiert? Das Ergebnis dieser Personas-Entwicklung: Ein Verständnis dessen, wer sich aus welchen Gründen für die Marke begeistern kann. Leistungen der Berliner Branding Agentur Realgestalt: Corporate Identity, Corporate Design, Markenstrategie, Designstrategie, Designkonzepte, Logo, Typographie, Piktogramme, Icons, Bildstil, Illustrationsstil, Geschäftsausstattung, Editorial Design, Communication Design, Magazingestaltung, Marke im Raum, Design Guidelines, Fotoproduktionen.
Bergfürst ist angetreten, die selbstbestimmte und realwirtschaftlich orientierte Anlegerkultur in Deutschland zu fördern. Dank direkter Beteiligungen kann jeder zum Unternehmer werden oder in einzelne Immobilien investieren. Bisher profitierten nur institutionelle Anleger, wie z.B. Banken oder Investmentfonds, von attraktiven Renditen für Investments in Immobilien-Projekte. Kleinanleger blieben bei diesen Direktinvestments außen vor, da sie nicht über das geforderte Investmentvolumen verfügten. Die Idee: Viele Anleger bringen das benötigte Kapital gemeinsam auf. So kann jeder mit geringen Beträgen schon ab 10 Euro dabei sein und alle erhalten die Konditionen von denen sonst nur professionelle Großanleger profitierten. Die Aufgabe der Branding Agentur Realgestalt: Einen Markennamen für das Online-Unternehmen eCrowd Finance mit eigener Banklizenz finden. Die Markenstrategie formulieren. Das Brand Design konzipieren. Und einen Film zum Geschäftsmodell und weitere Anwendungen produzieren. Die Autorität und Kompetenz eines Bankunternehmens und die Innovationskraft und die Veränderungsbereitschaft eines Start-ups – das BERGFÜRST Brand Design bringt beide Welten kohärent zusammen.
Der A-Chair ist ein stapelbarer, verkettbarer und modular aufgebauter Allrounder von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub. Es gibt ihn in mehreren Farben, Materialien und Ausführungen. Schon bevor A-Chair lieferfähig war, hat der Prototyp eine Handvoll renommierter Designpreise gewonnen. Die Aufgabe der Berliner Branding Agentur Realgestalt zur Produkteinführung: eine ganzheitliche Kommunikationsinitiative in enger Zusammenarbeit mit den Produktdesignern zu entwickeln. Diese sollte auch Verkaufsmaterial, Kampagne, Mircosite sowie Print- und Online-Kampagne umfassen. Das Artwork für Broschüre und Kampagne floss in eine Microsite ein und wurde um einen Film sowie einen Produkt-Konfigurator ergänzt: Sämtliche Kombinationen aus Schale und Gestell werden hier in hoher Auflösung gezeigt. Zur Erhöhung der Reichweite wurde die Microsite mit architonic.com, der Rechercheplattform für Architektur und Design, verlinkt. Das Ergebnis? Sehr überzeugenden Klickraten. Kompetenzen: Markenarchitektur, Corporate Design, Naming, Fotoproduktion, Videoproduktion, Microsite, Broschüren.
CosmosDirekt ist der Vorreiter der Direktversicherungen in Deutschland. Eine Direktversicherung agiert weitgehend ohne Versicherungsagenten und Berater. Die potentiellen Kunden machen sich sozusagen selber schlau, indem sie Preise und Prämien vergleichen und möglicherweise Berichte in Portalen der Stiftung Warentest studieren. Der Lohn der Mühe: günstigere Konditionen. Realgestalt hat das umfassende, komplette Re-Branding des Versicherungsunternehmens entwickelt, das alle Kommunikationsbereiche umfasst, angefangen vom Formularwesen über die Website, die Werbekommunikation, Signage, Auftritt im Raum und Verkaufsliteratur. Realgestalt hat die Designstrategie und die CI | das CD komplett neu entwickelt. Die Designidee von Realgestalt für das Logo: Die umgeknickte Ecke steht für die Botschaft „Bei CosmosDirekt wird nichts im Kleingedruckten versteckt. Alles ist klar und schnell erfassbar“. Der i-Punkt wandert hinter den letzten Buchstaben und vermittelt so Entschlusskraft und Klarheit. Zusammen mit dem tiefen Blau und dem leuchtendem Grün ergibt sich ein eigenständiger, kraftvoller Auftritt, mit dem das Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet ist.
Die spanische Schuhmarke Camper hat im Berlin-Mitte ein Hotel eröffnet, das in seiner Architektur, seiner Einrichtung, dem Angebot und dem Design die Philosophie dieser einzigartigen Marke erlebbar macht: Weltläufigkeit, Lässigkeit, Freundlichkeit, Behaglichkeit und last but not least: guter Geschmack. Realgestalt hat die strategische Markenerweiterung auf die Camper Hotels verantwortet. Wir haben das Hotelprojekt komplett betreut - angefangen bei der Grundstückssuche, bis hin zur spektakulären Gestaltung der Zimmervorhänge, die die Nummer des Raumes wiedergeben. Casa Camper ist ein Landmark in Berlin geworden, für Reisende, die sich nicht mit Billighostels zufrieden geben möchten, denen Businesshotels zu gesichtslos sind und die Designhotels zu gewollt empfinden.
Die deutsche, weltweit erfolgreiche Modemarke Hugo Boss lässt sich von Realgestalt in vielen Fragen des Corporate Designs beraten. Dazu gehört die Entwicklung von Designkonzepten, die Produktion von Designelementen, die Ausarbeitung von Designrichtlinien und die Anwendung des Designs für vielfältige Kommunikationszwecke.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Märkischen Viertels in Berlin hat die Branding Agentur Realgestalt der drittgrößten Wohnsiedlung Deutschlands ein neues Erscheinungsbild verliehen, das die Vielfältigkeit und Lebendigkeit der Einwohner zum Ausdruck bringt. Dass die Gesobau, eine städtische Wohnungsbaugesellschaft, für ihr Vorzeigeprojekt – das Märkische Viertel – einem Designkonzept zustimmt, in dem sie selbst keine Rolle spielt, ist erstaunlich. Aber die Gesobau-Entscheider haben souverän darauf gesetzt, dass weniger mehr ist: Auf Elemente des Gesobau-Designs wurde konsequent verzichtet, so dass die Plakativität und Klarheit der Designidee der Branding Agentur Realgestalt voll zum Tragen kommen konnte. Leistungen von Realgestalt: Markenstrategie, Corporate Identity, Corporate Design, Brand Design, Designstrategie, Designkonzepte, Logo, Typographie, Piktogramme, Icons, Bildstil, Illustrationsstil, Geschäftsausstattung, Editorial Design, Communication Design, Magazingestaltung, Marke im Raum, Design Guidelines, Fotoproduktionen, Kommunikationsplan.
Die Agentur für strategische Markenentwicklung Realgestalt entwickelte angefangen mit dem Logo das gesamte Corporate Design. „Der DOSB kann damit künftig besser als das wahrgenommen werden, was er ist: als das Dach des deutschen Sports“, erklärt dazu Hans-Peter Krämer, Vize-Präsident des DOSB. Der DOSB vertritt die Interessen des organisierten Sports in Deutschland. Dazu gehören u.a. die Profis des DFB, die Olympioniken, eine Vielzahl an Sportvereinen und deren Verbände, aber auch Freizeit-, Schul- und Betriebssportler in allen Altersklassen. Bevor die Branding Agentur Realgestalt die Markenstrategie konzipierte, sprach das Team sehr ausführlich mit einigen Experten des DOSB: mit Vorsitzenden von Sportvereinen, Funktionären beim Deutschen Turnerbund, Mitgliedern des Olympia-Komitees, Sportmarketing-Fachleuten, Journalisten. Realgestalt führte diese Gespräche im direkten Dialog und lernte dabei die große Spannbreite der Erwartungen, Wahrnehmungen und Anforderungen kennen. Realgestalt verdichtete diese Aussagen und leitete im Dialog mit dem Projektteam auf Kundenseite Learnings daraus ab, die halfen, den Strategieprozess mit dem erforderlichen Fokus zu entwickeln. Das formale Olympia-Zitat ist subtil, aber unübersehbar und inhaltlich zwingend: Aus dem Buchstaben „O” formt die Berliner Branding Agentur Realgestalt einen olympischen Kreis, der mit dem Deutschland-D verschlungen und in den Nationalfarben gestaltet ist.
Manche packen lieber aus, wir packen lieber ein: Verpackungen zu gestalten, die Aufmerksamkeit erregen und stimmig zum Produkt und Sortiment passen, ist für uns immer wieder eine spannende Aufgabe. Zum Beispiel haben wir für die Netto Premiumsortimente und Eigenmarken verschiedenste Verpackungen gestaltet.
Das PTFE Competence Center ist ein zukunftsweisendes Unternehmen mit speziellem Produktportfolio im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Schwerpunkt der Produktion sind Halbzeuge und Produkte aus dem Werkstoff PTFE. Kompetenz beweisen – das ist eine Herausforderung, welche intensiviert wird, wenn man sie im Markennamen trägt. Das PTFE Competence Center meistert diese Herausforderung vor allem durch Know-how und Spezialisierung. Und eine klare Positionierung für die Zukunft: Komplexität die einfach wird.
Insgesamt zählen über 100 Unternehmen zu unseren Kunden, z. B. Stadt Mannheim, Freudenberg, DHBW, Hochschule Mannheim, Rhein-Neckar-Werkstätten, Klimaschutzagentur Mannheim, etc. Überzeugen Sie sich auf unserer Website von unserer großen Projekt- und Branchenvielfalt und den unterschiedlichen Unternehmensgrößen unserer Kunden. In der Rubrik "Showroom" finden Sie einige unserer Referenzen zur Ansicht, z. B. die "Spar dir dein Auto"-Kampagne für die Stadt Mannheim.
hsn realisierte die strategische Neupositionierung und kreative Umsetzung des Markenrelaunchs von Sartorius Intec hin zu Minebea Intec. Die Grundlage bildete eine tiefgreifende Markt- und Zielgruppenanalyse sowie Workshops mit internen und externen Stakeholdern. Die kommunikative Implementierung der Marke wird durch umfangreiche Online- und Offline-Maßnahmen begleitet.
in Meilenstein in der Städtewerbung Bei der Pressekonferenz zur Premiere der High-Tech-Plattform VR-App Munich 360° tauchten Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft gleich in die virtuelle Realität ein. Mit der App kann man nun auch digital die Altstadt entdecken, den Ausblick auf die Alpen genießen oder sich mit den Eisbach-Surfern in die Wellen stürzen. Schirmherr Bürgermeister Josef Schmid und die Gäste zeigten sich begeistert. In Panorama-Bildern und -Videos besuchten die Gäste mit der München 360° VR-App die Münchner Hotspots. Dabei sind die Aufnahmen im Drohnenflug besonders spektakulär. Man mischt sich etwa unter die Eisbach-Surfer, genießt die gemütliche Stimmung im Biergarten am Chinesischen Turm oder schaut dem Treiben am Viktualienmarkt zu. "Ein unbeschreibliches Erlebnis!", so Bürgermeister Schmid, "man ist mitten im Geschehen!" Dabei ist die App nicht nur für Münchner interessant: "„Es ist auch für Gäste ganz toll, die sich überlegen, wohin sie ihre nächste Städtereise machen. Das ist genau der Bereich des Tourismus, den wir damit erschließen wollen – die ganze Welt kann sich einen Eindruck von München machen." muenchen.de beauftragte die Agentur COACHCOM – diese einmalige VR-App für eine Stadt in Deutschland - zu konzipieren und umzusetzen. Schauen Sie sich hier den Film über die die 1. VR-App für eine Stadt an. Hier geht es zum Download der VR-App Munich 360
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.