Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Beim Designer-Möbelhersteller Ewald Schilling stellte sich die Aufgabe für zwei Lifestylemarken eine jeweils eigenständige Bildwelt zu gestalten sowie ein entsprechendes Literaturkonzept zu entwickeln, um deren Markenprofil zu schärfen. Sprich, es galt die beiden Marken in ihrem Auftritt klar zu positionieren und voneinander abzugrenzen.
Bei dem Projekt allmilmö ging es um die Kampagnengestaltung für den Launch der Submarke alpha. Die Aufgabe lautete, ein hochwertiges, aufmerksamkeits- und imagestarkes Werbekonzept für die neue Submarke zu entwickeln, welches dann unter den drei Unternehmensmarken allmilmö, zeyko und NOLFF implementiert wurde. Die neue Submarke alpha wurde entwickelt, um sich auf dem Markt stärker auszubreiten und das Kundenspektrum zu erweitern.
Die Aufgabe bei dem Projekt für die IHK Darmstadt, IHK Frankfurt und IHK Offenbach war die Entwicklung eines Standort- und Vermarktungskonzeptes inkl. Naming, Logo, Claim und Key Visual für die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Die vier Themenfelder a) Mobilität und Infrastruktur, b) Gründungs- und Innovationsregion, c) Revitalisierung von Bestandsflächen und d) Digitalisierung und räumliche Entwicklung sollten zu einem Dachkonzept mit einem klaren Markenprofil verdichtet werden, um die heterogenen Anspruchsgruppen unter diesem Dach zu vereinen.
Entwicklung interaktiver Contentinhalte für die Corporate Webseite hermesworld.com. Die Inhalte sollen das Leistungsangebot von Hermes im Bereich Global e-Commerce darstellen, erklären und nutzwertigen Charakter für die Zielgruppe (Entscheider) besitzen.
- Erzeugung von Aufmerksamkeit und Weckung des Interesses an den Produkten MasterCard Gold und VisaCard Gold - Regional eng begrenzte Werbekampagne mit sechs Wochen Laufzeit - Erreichung einer das Alter betreffend breiten Zielgruppe - Sehr enger Budgetrahmen von nur 3.000,- € Mit einem Budget von nur 3.000,- € für eine Google AdWords-Werbekampagne sollte in der Zeit von Ende Dezember 2016 bis Anfang Februar 2017 (Laufzeit: 6 Wochen) in einem Umkreis von 15km um Lüneburg die Aufmerksamkeit und das Interesse für die Produkte MasterCard Gold & VisaCard Gold, die jeweils verschiedene Reiseservices bieten, gesteigert werden. Die zu erreichende Zielgruppe sollte im Alter von 18 bis 60 sein und Interesse am Thema Reise haben. Aufgrund der geographischen Begrenzung versprach die Nutzung spezifischer Keywords bei Google AdWords nur eine geringe Reichweite. Höhere Suchvolumina boten allgemeine Keywords wie „kreditkarte“ oder „mastercard“. Hier lagen allerdings die Klickkosten im oberen einstelligen Bereich und waren daher für eine reichweitenstarke Awareness-Kampagne bei Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets ungeeignet.
Entwicklung eines B2B-Formats mit Magazin-Charakter und Themen, die Logistik-Entscheider auf der Unternehmensseite ansprechen und interessieren.
Positionierung von Hermes Germany (Supply Chain Solutions) als kompetenten Partner für Supply Chain Lösungen in unterschiedlichen Branchen (B2B).
Entwicklung einer Change Story zur Restrukturierung eines Geschäftsbereiches. STURMFEST wurde von einer Change Management Beratung beauftragt, den Veränderungsprozess kommunikativ zu begleiten.
Kommunikative Begleitung eines Change Management Prozesses zur strategischen Neuausrichtung eines Geschäftsbereiches.
Seit 2011 gestalten wir für die Stadtwerke Heidelberg eine Video-Mapping-Lichtshow beim alljährlichen Karlsplatzfest. Die Aufgabe lautet stets: Entwicklung eines Konzeptes und dessen Umsetzung für eine circa halbstündige Lichtshow, projiziert auf das Gebäude der Akademie der Wissenschaft auf dem bekannten Karlsplatz im Herzen der Altstadt, plus Text und Grafik für eine Bekanntmachungskampagne (Plakat, Film, Anzeige, Broschüren etc.) Die Show hat jedes Jahr eine andere Story und steht somit immer für ein spezielles Motto, wie zum Beispiel die Geschichte der Stadtteile Heidelbergs, die Projekte der Internationalen Bauausstellung Heidelberg (IBA) oder der Abzug der US-Streitkäfte aus Heidelberg. Das Karlsplatzfest ist für alle, ob Kunde, Agentur oder Besucher, im Laufe der Jahre zu einem echten Herzensprojekt geworden, denn es geht um unsere Stadt und die soll jedes Jahr aufs Neue mit viel Fantasie, Sinnlichkeit und Modernität inszeniert werden.
Für eine Privatschule inkl. Internat entwickelten wir eine Vertriebsstrategie, die sich auf Online-Maßnahmen fokussierte und für die nachhaltige Gewinnung neuer Schülerinnen und Schüler sorgte. Herausforderungen für das Unternehmen: - starker Preiskampf im Privatschulen- & Internat-Sektor - negative Schlagzeilen und hochsensible Medienlandschaft/Rezipienten - Transparenz im Internet sorgt für „scheinbare Vergleichbarkeit“ zwischen den Angeboten - viele Marktteilnehmer sorgen für einen hohen Verdrängungswettbewerb
Ein inhabergeführtes mittelständisches Augenlaserzentrum hat sich den weltweit innovativsten Femtosekundenlaser aus dem Hause ZEISS angeschafft. Zum Zeitpunkt der Implementierung ist dieser in Deutschland kaum bekannt, das Verfahren deutlich teurer für Patienten im Vergleich zu anderen Laseroperationen. Herausforderungen für das Unternehmen: - starker Preiskampf bei der Behandlung von Augenlaser-Patienten mit bundesweiten Anbietern (euroeyes, Optical Express, Care Vision etc.) - Alleinstellungsmerkmal des Lasers ist komplex und erklärungsbedürftig - kaum Erfahrungswerte von Patienten zum neuen Verfahren vorhanden - bisher bewährtes Verfahren darf nicht als „überholt“ dargestellt werden, da dieses weiterhin im Augenlaserzentrum angewandt wird - Kosten für den Patienten liegen deutlich über dem bisherigen Preismodell
Wir durften für einen unserer Kunden aus dem e-Health-Bereich ganz aktuell eine Crowdfunding-Kampagne kommunikativ betreuen. Wichtig waren neben der Gewinnung von Investoren auch die Gewinnung von Ärzten und Therapeuten sowie von Klienten für den Anbieter innovativer Gesundheitsleistungen.
Das länderübergreifende Projekt der „Rheinland-Pfalz & SaarlandCARD“ suchte über einen Pitch einen neuen Agenturpartner für eine vierjährige Zusammenarbeit. Die Aufgabe war, ein neues Vermarktungskonzept angesichts des Mankos „die Angebote sind da, die Kunden kaum“ zu entwickeln. Ursache hierfür war der geringe Bekanntheitsgrad und ein schwaches Image. Gesucht war daher die Entwicklung einer neuen Imagekampagne.
Raising Power ist ein Full-Service-Partner für Photovoltaikanlagen und verfügt über langjährige Erfahrung und fundierte Marktkenntnisse mit über 1500 betreuten Photovoltaikanlagen weltweit. Die Steigerung des Images, die Generierung von qualifizierten Leads und potenziellen Neukunden standen hier im Fokus in Verbindung mit Social Media Marketing für ein mittelständisches B2B-Unternehmen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.