Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Foodanoo ist die größte Übersicht von Restaurant Gerichten in Deutschland und hat über 200.000 Gerichte für Nutzer durchsuchbar gemacht. Die Foodanoo Besucher können schnell und einfach ihr Lieblingsgericht in Ihrer Umgebung finden oder sogar nach einzelnen Zutaten suchen. Livin Identities verantwortete in diesem Projekt den kompletten Unternehmensauftritt, die Produktgestaltung und die gesamte Usability der Website und mobilen Version. Darüber hinaus wurden verschiedene Marketing- und PR-Maßnahmen für Foodanoo entwickelt.
Mit FOOD XPRS können Mittags Menüs in kürzester Zeit vorgestellt werden und innerhalb von 10-25 Minuten entweder am Tisch frisch serviert werden oder direkt abgeholt werden. Die Abwicklung der Zahlung findet im Hintergrund vollkommen digital statt. Für FOOD XPRS wurde die komplette User Experience mit bestimmt und das UI (User Interface) gemeinsam mit dem Webdesigner gestaltet und umgesetzt. Die komplette Marke inklusive der Startup Brand Identity inklusive Naming und das Brand Design mit Logo, Bildsprache und vielem mehr wurden parallel zur Produktgestaltung umgesetzt.
Gestartet als Restaurant-Speisekarten.de wurde FoodTiger mit über 150.000 Speisekarten in sehr kurzer Zeit die größte Food-Übersicht aller Restaurants in Deutschland und als Partner von Quandoo, Bookatable und Co die größte Plattform für Tisch-Reservierungen. Das soziale Netzwerk, die zahlreichen Funktionen sowie die UX und das User Interface hatten wir gestaltet. Die Herausforderungen lagen darin die über 50 Funktionen für User sowie Restaurants übersichtlich in Einklang zu bringen und dennoch eine gute Conversion zu erzielen. Außer der Plattform selbst wurde von uns die Marke FoodTiger entwickelt und mit Ihrem markanten Design auf die Plattform übertragen. Das markante Design zog auch internationale Investoren an.
Eine neue Dachmarke für die vitagroup AG. Im spannenden Wachstumsmarkt digital Healthcare bündeln 9 Unternehmen seit 2017 ihre Kräfte unter einer neuen Dachmarke, der vitagroup AG. Komplexe Zielgruppen, neun bisher eigenständige Unternehmen und einer der dynamischten Märkte, die es in Deutschland gibt.
Eine Filmproduktion, die einen kreativ Award nach dem anderen gewinnt? Die Kampagnen macht, Social Media Spezialist ist und über Algorithmusstrateggien nachdenkt? Oder ist es eine Agentur, die mal Filme gemacht hat und heute für Entertainment Marken Werbung macht. Die Gründer stellten sich diese Frage und die Kunden ehrlich gesagt auch.
Am 15. November 2019 der erschien „Hands On Me”, der neue Song von den Singer-/Songwritern James Hersey und Eli auf dem Label Glassnote Records. Für die Release-Kampagne entwickelten wir speziell auf die unterschiedlichen SocialMedia-Plattformen zugeschnitte Content Pieces. Von vertikalem Bewegtbild-Content speziell für Instagram Stories, über Pressefotos, Cover-Artwork, Teaser-Clips, Postings bis hin zu einem full-length Moodvideo, einem Lyric-Video, sowie einer Akustik-Session produzierten wir abwechslungsreichen, stimmungsvollen Content um eine langfristige Bespielung der SocialMedia Kanäle und PR zu gewährleisten. Um zusätzlich Aufmerksamkeit zu generieren, kooperierten wir mit reichweitenstarken Fotografen, die jeweils am Release-Tag eine frei fotografierte Bildstrecke mit den beiden Künstlern veröffentlichten.
Die Fußballvereine in den deutschen Bundesligen kämpfen in den letzten Jahren mit einem schleichenden Zuschauerverlust. In der Saison 17/18 waren die Vereine in der 1. Bundesliga zu ca. 88% ausgelastet. In der 2. Bundesliga blieb mit rund 75% Auslastung sogar jeder vierte Platz im Stadion leer. Dieser Herausforderung stand auch der 1. FC Köln gegenüber – besonders durch den Abstieg in die 2. Bundesliga. Aufgrund der geringeren Attraktivität der Gegner in der 2. Bundesliga bestand die Gefahr, dass sich die Zuschauerzahlen im Vergleich zur Vorsaison negativ entwickeln. Um dem entgegenzuwirken wurde ein Onlinemarketing-Konzept entwickelt, mit dessen Hilfe der Ticketabsatz gesteigert und die Stadionauslastung digital unterstützt werden sollte.
Stammkundschaft sehr regelmäßig und kosteneffizient. Analysen bestätigen die Vermutung des Kunden: Es sind vor allem User ab einem Alter von 35 Jahren mit Interessen nahe Architektur und solche, die sich viel mit Eigenheim, Bau, DIY, Renovierung und Immobilienbesitz auseinandersetzen. Ziel dieser Kampagne war es, sich mit neuen Themen rund um Gesundheit, Achtsamkeit und Umweltschutz einer neuen, wesentlich jüngeren Zielgruppe ab 25 Jahren zu öffnen. Für diese wurde zuvor kein Content erstellt. Selbst auf dem eher jungen Kanal Instagram wurden diese Themen zuvor noch nicht behandelt. Um hier möglichst schnell große und relevante Reichweiten zu erzielen, wurde von web-netz eine Multiplikationsstrategie via Influencer Marketing vorgeschlagen: Eine Zielgruppenerweiterung mit neuen Themen birgt immer die Gefahr, dass Authentizität verloren geht – dieses kann durch vertrauenswürdige Repräsentanten der Marke aufgefangen werden. Besonders sorgfältig muss hier mit der Auswahl der Influencer vorgegangen werden, die die Kernthemen Gesundheit und Umweltschutz glaubwürdig vertreten und bereits über längere Zeit auf ihren eigenen Kanälen dafür einstehen. Durch die Auswahl falscher Influencer können Ziele verfehlt werden und Marken erhebliche Imageschäden erleiden.
Ziel: Aufmerksamkeit für die Produkte der High-End-Marke Yves Saint Laurent Beauty. Herausforderung: Enge Zielgruppe von kaufkräftigen jungen Frauen und genaue Vorstellungen der Looks und des Auftretens der Influencer.
Ziel: erwachsene Zielgruppe (25+) ansprechen und möglichst viele Anmeldungen auf der iGraal-Plattform generieren. Herausforderung: wichtigster KPI sind Neuanmeldungen auf der Plattform
Ziel: Inhalte aus der Fernsehsendung für die YouTube-Zuschauer aufbereiten und diese in Themenwochen und relevanten Themen zu veröffentlichen. Herausforderung: Die für die Fernsehsendung produzierten Inhalte YouTube gerecht aufzubereiten.
Das Schweizer Unternehmen SoftwareONE ist ein führender Anbieter von End-to-End Software- und Cloud-Technologielösungen mit weltweit über 65.000 Kunden. SoftwareONE hatte sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden auf seiner Corporate Website künftig klarer anzusprechen, eine einheitliche Content-Struktur zu etablieren, digitale Marketing-Prozesse zu optimieren und deutlich mehr Leads über Online-Kanäle zu generieren. Und das auf mehr als 80 lokalen Websites.
Das bis zum Relaunch aktive Onlineportal "zmart24" bedurfte einer radikalen Maßnahme in Hinblick auf Bedienbarkeit und Einfachheit. Dies galt besonders für die Berechnung von Preisen, die bis dato nur tabellenartigen Strukturen entommen werden konnten. Das definierte Ziel: Eine vereinfachte Preisfindung und Darstellung aller wichtigen Informationen in einem ansprechenden und modern anmutenden Design. Letzteres galt auch für das Logo.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.