Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Prospitalia

Aufgabe

Als führender Einkaufsdienstleister am deutschen Klinikmarkt verschafft Prospitalia ihren Kunden und Partnern langfristige Wettbewerbsvorteile und Sicherheit in einem sich stetig wandelnden und komplexen Markt. Infolge mehrerer Akquisitionen und kontinuierlichen Wachstums von Prospitalia wurde ersichtlich, dass auch in der Markenkommunikation Handlungsbedarf bestand. Dabei sollte sowohl die Marktpostionionierung überarbeitet, als auch ein zeitgemäßer Unternehmensauftritt erarbeitet werden, um sich von Mitbewerbern stärker abzugrenzen und die langfristige Unternehmensstrategie zu unterstreichen.

Lösung

In einer gemeinsam erarbeiteten Unternehmenspositionierung wird Prospitalia als pragmatischer und leistungsstarker Dienstleister hervorgehoben, dessen Kernstärke das Team und der Umgang mit Kunden auf Augenhöhe ist. Das neue Logo repräsentiert den Grundsatz, dass der Kunde in der Einkaufsgemeinschaft stärker ist als alleine. Dieses Unternehmensprinzip wird aber auch innerhalb der Belegschaft betont und gelebt. Unterstrichen wird es durch den Leitsatz „Gemeinsam mehr erreichen“. Im Zuge der überarbeiteten Markenarchitektur wurden die Unternehmen Procare Management sowie Prospitalia Comparatio in das Gestaltungssystem integriert – die gemeinsame Stärke dieses Firmenverbundes wird nun auch visuell kommuniziert. Der Marken-Rollout erfolgte im Zuge des Prospitalia Kongresses 2017 vor über 600 Vertretern von Vertragseinrichtungen und Lieferanten, unterstützt sowohl durch den Launch der neuen Webseite als auch durch eine große Bandbreite an Marketingmaterialien und Werbegeschenken.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen