Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

BoxaGrippal Launch & Line Extension

Kunde: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Aufgabe

Wie schafft man es, so wie BoxaGrippal®, sich in einem dicht gedrängten und von bewährten Erkältungsmittel-Produkten besetzten Regal in der Apotheke einen der Topmarken-Plätze zu erkämpfen? Sicherlich ist die Wirkstoff-Zusammensetzung die Grundvoraussetzung für Akzeptanz und Erfolg, aber bis zum Kauf gilt es einige Hürden erfolgreich zu nehmen. Als Experten für Packaging Design kennen wir diese Anforderungen und berücksichtigen bei einer erfolgreichen Gestaltung immer die gesamte Anbahnungs- und Kaufsituation. BoxaGrippal® stellt dafür ein sehr schönes Beispiel dar.

Lösung

Vor fünf Jahren kontaktierte uns die damalige Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG – seit der Übernahme 2017 nun unter dem Dach von Sanofi – für den Launch einer neuen Marke im Erkältungssegment, das auf zwei Komponenten basiert. Um sich in dem neuen Marktumfeld gegen die starken Wettbewerber zu behaupten, sollte die zu entwickelnde Packung impactstark und differenzierend neu zu den Platzhirschen im Regal sein. Ein prägnantes Namenslogo war dabei zu entwickeln sowie das Wirkversprechen und die Anwendungsbereiche auf der Verpackung zu kommunizieren. So weit, so gut.

Wichtig sind uns bei einem Designprojekt immer auch die Rahmenbedingungen, wie die Marke auf den Markt kommt oder dort schon präsent ist. So war von Anfang an klar, dass höhere Werbeunterstützung den Launch begleiten wird, die Kommunikation war noch zu entwickeln, aber hier sahen wir die Hauptaufgabe der Produkterklärung. Was kommuniziert dann die Verpackung im Regal, in der Kaufsituation, bei der Beratung durch die Apotheker oder PTA, und anschließend beim Verbraucher zuhause? Wo wird das Produkt verkauft, in der Apotheke als sogenanntes OTC in Deutschland, auf europäischen oder internationalen Märkten mit völlig unterschiedlichen POS-Situationen wie Drugstore, Online oder Apotheke? Wie treten die Wettbewerbsprodukte auf, wo ist der USP der Marke und welche Kaufmotivation hat der Verbraucher? Und was kann eine Packung im OTC-Segment aus zwei bis drei Metern Entfernung vermitteln?

Ergebnis

Mit dem entwickelten Design grenzt sich BoxaGrippal® stark von den Wettbewerbsmarken ab und erzielt eine hohe Aufmerksamkeit. Das markante Design – das sich auch hervorragend in der gesamten Markenkommunikation wiederverwenden lässt – baut auf einer Farbe auf, die sich zum Launch von den Wettbewerbern abhob, ein dunkles, wertiges Blau, das Kraft und Frische symbolisiert; der weiße Rahmen am Rand unterstützt die blaue Packung zusätzlich im Regal und gibt ihr ‚Halt’. Der prägnante, negativ weiße Markenschriftzug über die gesamte Packungsbreite in Bold trennt optisch die beiden Wortbestandteile ‚Boxa’ und ‚Grippal’, kommuniziert somit Kraft und Anwendung und hebt sich dabei gut lesbar vom Hintergrund ab. Beides zusammen – weißer Rand und weißer Markenschriftzug erhöhen außerdem den obligatorischen Weißanteil im Deutschen Absatzraum und symbolisiert Wirkung.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen