Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Wie aus einem ehemaligen Höchst-Werk ein moderner Chancenstandort wird

Kunde: InfraServ Gendorf

Aufgabe

DAS WAR DIE AUFGABE

Nachdem Signalwerk schon im Vorfeld den Marken-Relaunch für den Standortbetreiber InfraServ Gendorf duchgeführt hat, sollte nun auch der Industriepark Werk Gendorf, das ehemalige Höchst-Werk, eine neue Markenidentität erhalten. Die Herausforderung bestand darin, einen gemeinsamen Auftritt für die bereits bestehenden Standortfirmen, für Investoren, für Bewerber und für die Nachbarn in der Region zu entwickeln – mit jeweils unterschiedlichen Zielsetzungen. Der Auftrag gliederte sich in drei Phasen: Markenberatung, Markenaufbau und Umsetzung in Web und Print.

Lösung

SO HABEN WIR DIE MARKE DYNAMISIERT

Die Lösung hieß: Aufbruch und Chance. Aus dem Industriepark Werk Gendorf wurde der Chemiepark GENDORF. Damit signalisiert der Park die Fokussierung auf das Kerngeschäft der Standortfirmen und der anvisierten Investoren. Der neue Claim „Der Chancenstandort“ ist das gemeinsame Dach für die unterschiedlichen Perspektiven der vier Zielgruppen. Hier hat jeder seine Chance. Die blau-grüne Farbgebung und die punktierte Darstellung des neuen Logos stellen den Bezug zum Betreiber her und zeigen die Größe, die dahintersteht. Das gesamte Markenspektrum spiegelt sich nun im und um das Gelände sowie auf der neuen Corporate Website und vielen Werbemitteln wieder.

Ergebnis

SO VIEL HAT ES BEWIRKT

Das Werk Gendorf war jahrzehntelang Identifikationsort für seine Mitarbeiter und die Region. Mit der Umbenennung gelang es InfraServ Gendorf nun allen Zielgruppen eine positive Vision für die Zukunft zu vermitteln und den Chemiepark als modernen Firmenstandort für Wachstum und Erfolg zu positionieren.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z