Ausstellungskonzept Neues Museum Nürnberg
Entwicklung eines Promotion- und Ausstellungskonzeptes für das Neue Museum Nürnberg, das einen Blick hinter die Kulissen der Oper „Der Ring des Nibelungen“ unter der Regie von Georg Schmiedleitner bietet.
Zur Vollendung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ am Staatstheater Nürnberg wird das Erlebnis „Oper“ für den Museumsraum weitergedacht. Und durch unser Promotion- und Ausstellungs-Konzept „Schatten werfen“ für Museumsbesucher mit multimedialen Mitteln neu beleuchtet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Kulissenlandschaft aus den vier Teilen „Das Rheingold“, „Die Walküre“, „Siegfried“ und „Götterdämmerung“ im Foyer des Neuen Museums Nürnberg. Hier können Besucher bei der Promotion-Aktion einen buchstäblichen Blick hinter die Kulissen werfen und einen Bezug zum Hier und Jetzt fühlen.
Ein multimedialer Blick hinter die Kulissen! Auf der Rückseite der Bühnenbilder werden multimediale Sinneseindrücke genutzt, um die Höhepunkte des „Rings" zu inszenieren: zu hören ist das Rheingold-Vorspiel mit seinem magischen tiefen „Es“, gedruckte Textauszüge heben wichtige Passagen des Stücks hervor, Interviews mit den Machern erläutern die musikalischen Motive, Tonaufnahmen und Filmsequenzen werfen ein neues Licht auf die Neuinszenierung.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.