Körber Digital – Markenentwicklung
Körber steht international für herausragende Leistungen im Technologiesektor. Um den Konzern für den digitalen Wandel optimal auszurichten, wurde 2017 das neue Geschäftsfeld Körber Digital gegründet. Beheimatet im Start-Up Hotspot Berlin, agiert Körber Digital als konzernweiter Katalysator für alle Themen rund um Digitalisierung.
Als strategische Markenberatung hat Truffle Bay den Körber-Konzern bei der Entwicklung der Markenstrategie für Körber Digital von Beginn an begleitet. Zeitgleich entstand der passende, progressive Markenauftritt in Form eines multifunktionalen, fluiden Designsystems, das den radikal-revolutionären Charakter der Marke unterstreicht.
Mit dem Selbstverständis »Explore to empower« greift die Marke Körber Digital die einzigartige Mentalität des Geschäftsfelds auf. »Explore« bezieht sich auf den traditionellen Erfindergeist, gepaart mit der Ambition neue Perspektiven und Standpunkte einzunehmen, Grenzen auszuloten und neuartige Ideen miteinander zu verbinden. »Empower« referenziert auf die Funktion als Speerspitze für die konzernweite Digitalisierung und die Rolle, die digitale Weiterentwicklung der Geschäftsfelder aktiv zu unterstützen. Dazu zählen auch die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und die Realisierung digitaler Produkte und Services.
Die Markenwerte »RADICAL. RAPID. REVOLUTIONARY.« bringen den Spirit von Körber Digital auf den Punkt. Körber Digital positioniert sich bewusst anders als die übrigen Geschäftsfelder der Körber AG und unterstreicht dadurch seine besondere Rolle innerhalb der Konzernstruktur.
Um die besten Experten im Markt rekrutieren zu können, hat Truffle Bay für Körber Digital eine zielgruppenspezifische Employer-Story entwickelt. Diese leitet sich aus der Markenpositionierung ab und verdichtet kommunikativ das Leistungsversprechen als Arbeitgeber sowie die Anforderungen an potenzielle Mitarbeiter.
Parallel zur Entwicklung der Markenpositionierung entwickelte Truffle Bay eine visuelle Leitidee entwickelt, die die strategische Herleitung der Marke in sich trägt und den Charakter der Marke spürbar und erlebbar macht.
»Break rules to break through« steht für das disruptiv-innovative Mindset von Körber Digital. Diese Idee ist vor allem in der Wortmarke von Körber Digital erkennbar, aber auch in der Formen- und Bildsprache. Der Markenauftritt setzt auf fluides Design und spiegelt damit das Erscheinungsbild einer agilen Organisation optimal wider.
Die farbkräftige Bildsprache inszeniert Naturphänomene mit disruptiver Wirkung sowie vernetzte Ökosysteme. Sie reflektiert so die Ambition von Körber Digital, als Game-Changer wegweisende Standards zu setzen, bisherige Muster aufzubrechen und die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und digitaler Produkte maßgeblich voranzutreiben. Auch die Formensprache der Icons und Symbole vermittelt durch ihre aufgebrochene Linienführung und addierte Bewegungselemente Disruption und Transformation.
Das fluide Designsystem von Körber Digital basiert auf flexibel einsetzbaren »DNA-Prinzipien«. Diese ermöglichen der Marke einen variablen medienübergreifenden sowie kontextbasierten Einsatz der Design-Elemente und stellen gleichzeitig einen konsistenten Markeneindruck und einen hohen Widererkennungswert sicher.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.