Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Mobile App für Connected Homecare

Kunde: Globaler Top-5 Medizinzulieferer

Aufgabe

Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verbrauchsgütern für Medizintechnik und Pflege mit einem Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro. Im Zuge der Kommodisierung von Verbrauchsgütern und des großen Kostendrucks auf der Einkaufseite besteht die Herausforderung, neue Potenziale für zusätzlichen Kundennutzen zu identifizieren, und anstelle von reinen Produkten vernetzte Lösungen zu entwickeln, die digitale Hilfe bei komplexen Pflegeprozessen bieten und die beteiligten Parteien - vom entlassenden Arzt bis zum Sanitätshaus vor Ort - tatsächlich entlasten und unterstützen.

Lösung

In einer industriell wie (pflege-)wissenschaftlich angelegten Tiefenstudie haben wir den Pflegemarkt in verschiedene Parteien (z.B. Apotheken, Pflegedienste, Angehörige etc.) und Ebenen z.B. kommerziell, psychologisch, administrativ) aufgeteilt und sämtliche Beziehungen untereinander untersucht. Dabei waren wir auch zeitweise Teil der Erlebenswelt der Beteiligten, und haben beispielsweise Tagesroutinen von Pflegekräften begleitet. Auf Basis der Erkenntnisse haben wir dem Kunden strategische Optionen dargelegt, die einerseits wirklich Veränderung auf der Nutzerseite schaffen, als auch prozessoral wie kommerziell einen Erfolgsbeitrag für das Unternehmen schaffen. Eine dieser Optionen wurde in Form einer dezidierten Produktskizze dargelegt, die IoT und KI-basiert auf intelligente Weise das Zusammenspiel von Ärzten und Pflegenden auf der einen, sowie Betroffenen und Ihren Angehörigen auf der anderen Seite unterstützt, aber auch die Markenpräsenz am Point-of-Care sowie das Repurchasing stärkt.

Ergebnis

Unsere Studie, die auch in Printform erschien und von einem Webinar begleitet wurde, als auch unser Produktvorschlag erhielten großen Anklang bis zur Vorstandsebene, da wir belegen - und auch widerlegen konnten, was bis dato nur als Vermutungen über den deutschen Pflegemarkt existierte. Sie ist in dieser Form auch einzigartig auf dem Markt, da wir neben aggregierten Zahlen auch die soziale Dynamik zwischen den Akteuren berücksichtig haben, und für jede Beziehung auch Risiko- und Handlungsdimensionen aufgezeigt haben. Wir sind beautragt, weitere Produkte und Applikationsmöglichkeiten darzulegen, mit dem Ziel, in einem Pilotmarkt dessen Einführung zu validieren.

  • Details

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen