Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Projekt für die Neven Subotic Stiftung

Kunde: Neven Subotic Stiftung

Aufgabe

An vier multimedialen Stationen erfahren Kinder und Jugendliche auf altersgerechte Weise, unter welchen erschwerten Umständen Menschen an Wasser gelangen. Die inhaltliche Aufbereitung dieser Wasser-Ralley passte von Anfang an, doch die technische Umsetzung verlangte bereits nach einem halben Jahr nach Optimierung. Die eingesetzten Bildschirme erwiesen sich als nicht outdoorfähig, da auf ihnen bei stärkerem Sonnenlicht nicht viel zu erkennen war.

Lösung

Wrocklage lieferte leuchtstarke Dynascan-Bildschirme mit einer Leuchtdichte von hervorragenden 3500 cd/m². Zusätzlich wurden entspiegelte Scheiben eingesetzt und Klimakomponenten verbaut.

Ergebnis

„Jedes Kind auf der Welt – unabhängig von Geschlecht und sozialer Herkunft – soll eine gerechtere Chance für eine Verbesserung seiner Lebensumstände und für die Verwirklichung seiner Lebensziele bekommen.“, so die Vision der Stiftung. Wenn die Lebensumstände der Kinder verbessert werden, dann schaffen es die Kinder aus eigener Kraft, ihre Lebensumstände v. a. durch Bildung zu verbessern. Davon ist die Stiftung überzeugt und belegt dies durch ihre Arbeit. Vor allem in Afrika hat die Stiftung mit ihren WASH-Projekten (Wasser, Sanitär und Hygiene) bereits über 100 Brunnen installiert, die Kindern einen sicheren Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.

Mit der nun eröffneten Wasser-Rallye möchte die Stiftung Themen wie Ressourcenknappheit, Eigenverantwortung im Umgang mit Wasser und Menschenrechte ins Bewusstsein rücken. An den multimedialen Mitmach-Stationen wird gezeigt, welches Ausmaß die Trinkwasserknappheit in einigen Ländern hat und was dies besonders für die kindliche Lebensentwicklung bedeutet.

  • Details

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen