Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Landingpages für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Fokus auf Reichweite, Engagement und Conversions.
Splunk bietet innovative Technologien zur Datenanalyse mit Hilfe von Maschinendaten und Logfiles. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt hauptsächlich über Channel-Partner. Neben dem Schaffen von Awareness für die Splunk-Technologie ging es daher vor allem auch um die Integration des Channels.
Im gesättigten Markt der Storage-Anbieter sollten die Vorzüge von Pure Storage-Lösungen in einer Form dargestellt werden, die sich vom Auftritt des Wettbewerbs klar abhebt. Außerdem sollten sich vor allem jüngere IT-Verantwortliche angesprochen fühlen.
Die adidas INFINITE TRAILS Weltmeisterschaft in Gastein, Salzburger Land ist ein Sportevent für 333 internationale Teams, die sich inmitten der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen im Trailrunning messen. In enger Kooperation mit der Eventagentur Planet Talk und adidas Global Sports Marketing haben wir das Konzept, das Design und die technische Entwicklung der Webseite übernommen. Unsere Aufgabe war es, allen Teilnehmern aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt eine Plattform zu bieten, auf der sie alle nötigen Infos über das Event erhalten und sich dort auch für das Rennen registrieren können. Gleichzeitig sollte die Webseite die Dynamik des Sportevents im Stile von adidas repräsentieren.
Area 52 ist ein Anbieter von Pflegeprodukten für Automobile, der auch eine eigene Produktpalette über einen Shopware Shop vertreibt. Im Fokus sollte die Weiterentwicklung des Shops und die Verbesserung der Lagerverwaltung stehen. Neben technischen Aufgaben sollten wir die Planung und Durchführung von diversen Marketingaktionen übernehmen und uns um grafische Aufgaben kümmern.
Caviar House & Prunier vertreibt Luxusprodukte im Feinkostbereich. Die Aufgabe war es, für die vier verschiedenen Distributionen jeweils eine multilinguale Shopumgebung zu schaffen, die sich alle unabhängig voneinander verwalten lassen. Es sollte für jede Distribution eine eigenständige Preissetzung (auch in verschiedenen Währungen) und Produktanlage über ein einziges System möglich gemacht werden. Außerdem musste das Design der Website auf die gehobene Kundschaft zugeschnitten werden und den Luxuscharakter von Caviar House & Prunier ästhetisch widerspiegeln.
Fisherinos Ziel war es, sich als smarter und innovativer Online-Shop und Influencer in der Angelbranche zu etablieren. Die Angelbranche gibt sich sehr traditionell und altbacken. Daher war es unsere Aufgabe eine gesamtheitliche Markenstrategie zu entwickeln, die den dynamischen und frischen Kern der Marke in den Vordergrund stellt. Des Weiteren sollte der bisherige Online-Shop auf WooCommerce-Basis durch einen neuen skalierbaren Online-Shop (B2C & B2B) abgelöst und die Lagerwirtschaft verbessert werden. Zudem galt es eine Lösung zu finden Fisherino nicht nur als Shop weiter in der Branche und Angler-Community zu stärken und bekannter zu machen, sondern auch Trust als Influencer aufzubauen. Der erfolgreiche Spagat zwischen Kommerz auf der einen Seite und Vertrauen in der Community auf der anderen, galt als wichtiges Projektziel.
Die Aufgabe war keine geringere, als die Marke Saturn und das damit verbundene Shopping Erlebnis erstmalig als online User Experience zu inszenieren. Nachdem die konzeptionelle und gestalterische Basis für die e-Commerce-Lösung geschaffen war, wurde diese über Jahre hinweg mit unserer Hilfe ausgebaut und weiterentwickelt.
Als Marktführer im Bereich Maßkleidung wollte cove&co seine Stellung durch einen gelungenen Online-Auftritt festigen. Über ein gezieltes e-Mail-Marketing und Aktivitäten im Bereich Social Media sollten Kunden stets über neue Angebote informiert werden. Ein weiteres Ziel war die Gewinnung von Neukunden. Um dieses Anliegen umzusetzen fehlte dem Unternehmen jedoch eine hauseigene E-Commerce-Lösung. Die Anforderungen waren durch die starke Konkurrenz hoch. Dennoch sollte die neue Lösung cove&co als Innovator in der Branche hervorheben. Die wachsende Anzahl an mobilen Internetnutzern stellte eine weitere Herausforderung an das Konzept dar. Über das gesamte Projekt sollten insbesondere der strategische Faktor und die Beobachtung der Auswirkungen aller Maßnahmen beachtet werden.
SumUp wanted to increase their visibility across the UK, DACH, and Italian markets with a campaign that positions them as experts in the field of small businesses and micropayments. SumUp had two additional objectives: a) secure coverage in B2B media outlets and c) create a campaign that produced useful insights for their sales team.
Nur wenige Leading and Luxury-Brands leben ihre Werte so konsequent wie Rösle, der Spezialist für gehobene Küchenprodukte. Rösle Küchenwerkzeuge, Töpfe und BBQ-Grills werden in über 50 Ländern der Welt von Profi- und Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt. Die Herausforderung bestand in der Entwicklung einer Marken-Bildwelt, die Rösle zu einer einzigartigen Marke machen.
Moderne Kommunikation für eine Traditionsmarke. OHROPAX steht heute wie keine andere Marke für Ruhe und Entspannung. Schon seit der Markteinführung im Jahre 1907 haben die bekannten Ohrstöpsel Generationen von Menschen ruhige Momente beschert. Und unsere Aufgabe ist es, dass das auch so bleibt.
Der Digitalpakt ist geschlossen. Die Digitalisierungsbudgets in Höhe von 5 Mrd. Euro sind vom Bund für die Schulen abrufbar. Jetzt fehlt es nur an Medienentwicklungsplänen, digitalen Spitzentechnologien und an Fortbil-dungsmaßnahmen in den Schulen.
Bevor Kaffeezentrale enno.digital mit dem Relaunch von kaffeezentrale.de beauftragte, wurde eine frühere Version des Onlineshops von einer anderen Agentur mit dem Shopsystem Magento erstellt. Da Kaffeezentrale beklagte, dass bei der Arbeit mit Magento immer viele individuelle und vor allem kostspielige Programmierungen von Nöten waren, und sie sich deshalb aus eigener Kraft für einen Systemwechsel zu Shopware entschied, sind wir dem Wunsch als zertifizierte Shopware-Agentur natürlich gerne nachgekommen. Kaffeezentrale war es dabei besonders wichtig, dass der Systemwechsel ohne Funktions- und Datenverlust vonstattengeht. Der Kunde sollte sich so leicht einloggen können, wie beim alten Shop. Die Konfiguration der alten Kundenlogin-Daten stellte eine Herausforderung für uns da, da die bereits bestehenden Kunden beim neuen Shop keine Loginprobleme bekommen und praktisch keinen Unterschied zum alten Shop bemerken sollten. Diese Hürde konnte jedoch erfolgreich überwunden werden. Zudem programmierten wir eine mobile Version der Website, die es zuvor nicht gab, damit User auf allen Endgeräten abgeholt werden können. Darüber hinaus erstellte eine weitere Agentur das neue modernere und größere Webseiten-Design, welches wir anpassten, programmierten und in die Website einbauten. Später folgte die Implementierung eines Warenwirtschaftssystems namens “Select line”, sowie bereits fertiger Plugins. Eine weitere Herausforderung stellte die Datenmigration der beispielsweise vielen verschi
Gewünscht wurde eine Suchmaschine für SprachdienstleisterInnen, welche als Webapp und als mobile App verfügbar sein soll. Dabei sollten sich ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen wie bei Facebook ein Profil erstellen können und dann nach den Suchparametern herausgefiltert werden können. Hinter der Anmeldung soll ein Zahlungsystem mit automatischer, monatlicher Abrechnung stehen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.