Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Hodapp mit Hauptsitz in Achern ist der Spezialist für Brand-, Rauch- und Schallschutztüren. Als Familienunternehmen in dritter Generation hat sich Hodapp erfolgreich am Markt positioniert – in einigen Segmenten sogar als einziger Hersteller. Mit einem umfassenden Marken-Relaunch möchte das Unternehmen seine Position am Markt weiter ausbauen. Kreativkonzept Hodapp baut Türen für Extremfälle – kompromisslos in Funktion und Durabilität. Im Zuge der neuen Markenpositionierung und der Entwicklung eines modernisierten Corporate Designs stellt 2k kreativkonzept die Schutzfunktion der Hodapp Türen heraus. Der Marken-Relaunch macht Hodapp vom regionalen Hersteller von Metalltüren zum Kompetenzzentrum für Spezialtüren: Mit dem Claim „Türen, auf die es ankommt“ setzt 2k kreativkonzept die neue Positionierung konsequent in 360° um – von Anzeigenlinie, Imagebroschüre und Direktmailing bis zu Webauftritt und computeranimiertem Movie.
Wenn es um Dämmen und Tragen geht, ist Schöck seiner Zeit immer einen Schritt voraus. Die Lastaufnahme auskragender Bauteile bei gleichzeitiger Verminderung von Schall und Wärmebrücken zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfolgsgeschichte der Marke Schöck. Behaupten lässt sich das leicht. Aber wie lässt es sich beweisen? Kreativkonzept Der Markenauftritt von Schöck macht den Führungsanspruch beim Dämmen und Tragen erlebbar. Zuletzt wieder bei der BAU 2015 in München: Der Messestand in Hausform spricht die Zielgruppe Architekten unmittelbar an und präsentiert die Bauprodukte direkt an ihrem Einsatzort. Highlight des Messeauftritts ist die mehrsprachige Schöck App für iPad und für großformatige Touchscreens. Nicht nur auf Messen – auch mit Mailingaktionen für Architekten und Händler, mit Produktliteratur und Webspecials, mit Visualisierungen und Filmen: Seit mittlerweile 10 Jahren macht 2k die Produktvorteile der Schöck Bauteile immer aufs Neue erlebbar und nachvollziehbar. Und sorgt so dafür, dass Schöck auch in Sachen Markenkommunikation immer einen Schritt voraus ist.
Die abcr GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Karlsruhe versorgt Pharma- und Chemieunternehmen sowie Forschungslabore mit Spezialchemikalien. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen verfügt über ein Produktportfolio von über 100.000 Stoffen und steuert den Versand in mehr als 10.000 Labors rund um den Globus. Ob Fluorchemikalien oder Silikone, ob Kundensynthesen oder Stoffe aus eigener Produktion: abcr hat sich bei Produkten und Services in viele Richtungen spezialisiert. Aufgabe des neuen Markenauftritts ist es, diese Kompetenzen unter einer gemeinsamen Idee zu bündeln und selbstbewusst zu repräsentieren. Kreativkonzept Gute Chemie entsteht zwischen Menschen, die sich gut verstehen. Gute Chemie zeichnet sich außerdem durch hochwertige Synthesen aus. 2k kreativkonzept zeigt beide Aspekte und konzipiert eine Bildwelt mit ausdrucksstarken Mitarbeiter-Portraits sowie ästhetischen Produktaufnahmen. Das aus dem ehemaligen Logo adaptierte warme Gelb sorgt für einen unverwechselbaren Look und bringt die Marke selbstbewusst zum Strahlen. Der neue Markenauftritt wird in einem 360° Rollout umgesetzt: zu Beginn entstehen ein Direct-Mailing, Imageanzeigen für Fachzeitschriften und ein neuer Messeauftritt. Fortgesetzt wird die Zusammenarbeit unter anderem mit Produktkatalogen, einer Imagebroschüre und einer neuen Unternehmenswebsite.
Die Region rund um Pforzheim ist eine wahre Stanztechnik-Hochburg. Angesichts ähnlicher Leistungen und Produkte ist es für Härter essenziell, sich von den dort ansässigen Unternehmen deutlicher abzuheben. Und zwar nicht nur gegenüber dem Markt. Sondern vor allem auch in den Köpfen der Mitarbeiter – und das sind immerhin 1.500 weltweit. Kreativkonzept Eine Marke weiterzuentwickeln ist die eine Sache. Aus einer Marke und ihren Werten eine gelebte Überzeugung zu machen, eine ganz andere. Der 2k Markenworkshop integriert deshalb Härter-Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensteilen. Alle zusammen schaffen ein klares Bild der Marke Härter, die in einer Positionierung verdichtet wird: Härter ist viel mehr als ein Lieferant von Stanzteilen. Härter ist ein integrativer Partner innerhalb eines Gesamtprojekts und damit Teil des Kundenerfolgs. Möglich machen das die qualifizierten und engagierten Mitarbeiter als Teil des erfolgreichen Unternehmens. Damit liegt der Claim schon auf der Hand: „Härter. Teil des Erfolgs“ richtet sich gleichermaßen an Mitarbeiter und Kunden und spiegelt sich in der gesamten neu gestalteten Unternehmens-Kommunikation wider: Mitarbeiter und Kunden präsentieren in den Unternehmensbroschüren und auf der Website gemeinsame Erfolge. Eine 3D-generierte Härter-Welt zeigt alle Leistungen und Werte im Überblick als Teil der gesamten Marke. Und selbst das Härter-H im Logo ist Element eines größeren, harmonischen Ganzen.
Die Aufgabe: Die Kampagne sollte in mehreren europäischen Ländern die Marken- und Produktpräferenz erhöhen, den Absatz der Automotive Chemicals von Berner ankurbeln, relevante Leads für den Außendienst generieren und bei Bestandskunden den Lieferanteil („Share of wallet“) steigern. Zudem galt es die Bearbeitung von C-Kunden effektiver und effizienter zu gestalten. Die Lösung: Dreh- und Angelpunkt der Kampagne war eine Microsite, die umfassende Infos und Services rund um den Werkstattbetrieb bot. Hier gab es Infos zu Produktneuheiten, aktuelle Promo-Aktionen, einen schnellen Zugang zum Onlineshop und die sogenannte „Berner Werkstattwelt“: ein Blog mit zielgruppenrelevanten Beiträgen, auch über den Werkstattbetrieb hinaus. Dieser Bereich war der Kern der Webseite und exklusiv für registrierte User zugänglich. Neben werkstattrelevanten Service- und Sicherheitsthemen und Veranstaltungshinweisen gab es auch redaktionell diskutierte Automotive-Branchennews oder Tipps für die perfekte Barbecue-Soße. Durch die kontinuierliche Bandbreite an Inhalten wurde die Marke Berner zum Medium für spannende Themen und Neuheiten. Zum Auftakt der Kampagne kamen Direct-Mailings und Sales-Flyer zum Einsatz, um für den Außendienst Gesprächsanlässe bei anstehenden Kundenbesuchen zu schaffen. Weitere Bestandteile der Kommunikation waren Trigger- E-Mails sowie E-Mailings an registrierte User. Das Ergebnis: Die Kampagne konnte mehrere Tausend Leads generieren.
Huth + Wenzel entwickelte die europäische Launchkampagne für den neuen Suzuki Baleno, einen Kompaktwagen der 4-Meter-Klasse: In einer echten 360°-Kampagne wurde herausgearbeitet, was das Modell so einzigartig macht: Die Kraft, Gegensätze zu verbinden – und damit alle Wünsche unter einen Hut kriegen. Fahrspaß und Sparsamkeit, Design und Platz, Herz und Verstand. Zur Ausstattung der Europa-Kampagne gehören TV und Promotion-Video, Print, OOH sowie POS-Maßnahmen. Eine Microsite, Online-Banner und Content Marketing inklusive eines Social Media-Kits für den Roll-out vor Ort. Weitere Cases finden Sie hier: http://huth-wenzel.de/huth-wenzel-werbeagentur/portfolio/kunden
Unter dem Claim „You drive, we care“ liefert der DKV Euro Service intelligente Lösungen, die Fuhrparkentscheidern und LKW-Fahrern dabei helfen, günstig zu tanken und mobil zu bleiben. Denn ganz gleich, wo man unterwegs ist und was einem widerfährt: Mit dem DKV Euro Service fährt man grenzenlos sicher – dank des europaweit größten Versorgungsnetzes. Dieses Leistungsversprechen wird durch emotionale Motive spektakulärer Routen visualisiert.
Ein modernes Medium für einen modernen Technologiekonzern: Publik schuf mit der Digitalisierung des Magazins about eine zeitgemäße Lösung, um die B2B-Kunden der ABB AG in Deutschland und der Schweiz regelmäßig über Neuheiten zu informieren. Unsere Redakteure erstellen präzise recherchierte Case Studies zu beispielhaften Anwendungen und Produkten aus der Energietechnik und Automation. In Verbindung mit hochwertiger, von unserer Art Direktion konzipierten Industriefotografie veranschaulicht die about die Produktvielfalt und das hohe technische Know-how des Konzerns. Während das Onlinemagazin mit zusätzlichem Rich-Media-Content punktet, überzeugt das ebenfalls von Publik erstellte Printmagazin mit großflächigen Bildern und Infografiken. Publik betreut das Projekt seit 2014. Die „about“ wurde seitdem mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, z.B. mit dem Fox Award 2015 in Silber und dem Spotlight Award in Platin.
Für Kunden, Fans und Interessenten bietet Mercedes-Benz Social den größtmöglichen Überblick über Marke, Produkte und Innovationen in Form von Fotos, Infos und Videos. Wie bei Social Publish stammen die Inhalte aus eigenen Quellen von Mercedes-Benz, unabhängigen (Fan-) Blogs und externen Social Media-Plattformen. Diese werden ebenfalls mit dem CrowdTopic Newsroom-Backend-System von Mercedes-Benz Social Publish aggregiert und inhaltlich redaktionell kuratiert. Über die standardisierte CrowdTopic Export-Schnittstelle werden die Inhalte in ein eigenständiges – von der Berliner Agentur Sevenval entwickeltes – Wordpress-Frontend exportiert. social.mercedes-benz.com
Entwicklung einer Medien übergreifenden Aktivierung zum 25-jährigen Jubiläum der jungen Marke now! by hülsta.
Für ein Biotech Start-up vom Karlsruher Institute für Technologie (KIT) haben wir eine neue Marke entwickelt. Das Hightech-Unternehmen konzipiert, produziert und vertreibt Molekulardrucker für die universitäre und industrielle Forschung in bisher nicht gekannter Präzision.
Der Webauftritt der KKH, einer der größten bundesweiten Krankenkassen, bietet zahlreiche Informationen und Mehrwerte für unterschiedliche Zielgruppen. Ob Privat- oder Firmenkunde, Bewerber oder Journalist - ob jung oder alt - mit der zentralen Website der KKH finden dank verständlichem Usability-Konzept alle zentralen Zielgruppen schnell zum Ziel. Plakative Themeneinstiege und sinnvoll strukturierte Inhalte dominieren die Website. Die Artikel zeigen sich durch die Verwendung von großen Schriften besonders lesefreundlich. Eine leistungsfähige Suche ermöglicht die gezielte Findung von Themen aus verschiedenen Kategorien. Das markenspezifische Design sowie eine intuitiv verständliche Benutzerführung transportieren eine zeitgemäße Sprache. Nachhaltig gedacht - der Corporate Webdesign-Styleguide Ein wichtiger Aspekt im Relaunch-Prozess stellte die zukünftige Weiterführung in den Mittelpunkt. Im Rahmen des Relaunch-Prozesses der Website hat wendweb eine Vielzahl an neuen Design-Elementen für digitale Touchpoints entwickelt. Die definierten Template-Vorlagen ermöglichen durch ihre flexibel und nachhaltig gedachte Umsetzung einen effizienten Aufbau zukünftiger, themenspezifischer Web- und Microsites. Das komplette Design-Konzept wurde in einem neuentwickelten Corporate Webdesign-Styleguide niedergelegt. Mehr Cases unter www.wendweb.de/projekte
Andreas Preis is a designer, illustrator, and artist, currently living and working in Berlin. Andreas was born deep in the Bavarian Forest in the south of Germany and soon discovered his passion for art. He has a unique style that blends typography, geometrics, and vivid colors. http://bit.ly/SurfaceAndreas „Without Surface I definitely work slower. Not working digitally, I have to work much more carefully to avoid mistakes. For me, Surface Pro 4 is the perfect blend of analog and digital painting: it is a translation of my analog work into the digital world.” Client: Microsoft Deutschland Artist: Andreas Preis Produzent: Tom Papadhimas Regie: Nico Michel Kamera: Nikolai Knoblauch Drohnenaufnahmen: Mario Sonneck Assistent: Maxi Krause Schnitt: Nikolai Knoblauch Kamera: FS7, Red
Windows 10 ist seit 29.7.15 für ein Jahr als kostenloses Upgrade für qualifizierte Windows 7 und Windows 8.1 PCs sowie Tablets weltweit verfügbar. Anwender bringen ihre Rechner mit wenigen Schritten auf den neuesten Stand. Auch der Handel ist auf das Upgrade vorbereitet: So werden Geräte angeboten, die bereits auf Windows 10 optimiert sind. Im stationären Handel gibt es dazu Hilfestellungen, von der Beratung bis hin zur kompletten Installation vor Ort. Microsoft empfiehlt allen Anwendern das Upgrade: Die neue Windows Generation ist nicht nur schneller und sicherer, sie ermöglicht einen persönlicheren Zugang zu Technologien und erstmals eine einheitliche Nutzererfahrung auf allen Devices. In puncto Qualitätssicherung ist Windows 10 zudem das am meisten getestete Betriebssystem. Analysten, Partner und IT-Profis sehen zum Start von Windows 10 bereits großes Potential für die gesamte Branche. http://bit.ly/MSFT-10 Client: Microsoft Deutschland Produzent: Tom Papadhimas Kamera: Nico Michel Schnitt: Nikolai Knoblauch Kamera: F3
Danske hygge – bedeutet übersetzt: dänische Gemütlichkeit. Ecco eröffnet seinen neuen Store in der Neuhauser Straße mitten in der Münchner Innenstadt. Hier, in den denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Räumlichkeiten der Alten Akademie, zauberten wir für das dänische Schuhlabel einen besonderen POP-UP Store. Der handwerkliche Aspekt des Familienunternehmens und damit auch die Philosophie und die Werte der Marke, standen bei diesem Entwurf im Fokus. All das spiegelt sich in der Wahl der Materialien wider: Helles Fichtenholz, weiches Leder, unverputzte Backsteinwände und ein warmes Lichtkonzept empfangen die Kunden. Das Bildkonzept greift noch einmal die besondere Handwerkskunst und die Unternehmenstradition auf.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.