Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
The Economist zählt zu den renommierteste und traditionsreichsten Publikationen Europas. Wir haben den Verlag bei der Modernisierung der Infrastruktur sämtlicher Online Plattformen begleitet und gemeinsam mit den Inhouse Teams aus Design, Development u.v.a. eine gemeinsame Vision entwickelt. Das Resultat ist eine konsistente neue Design Sprache, aufgesetzt in einem Design System, dass den Teams als Tookit für den Roll-out der neuen visuellen Elemente in alle Kanäle dient.
Das Projekt Für Bosch Powertools entwickelte Förderturm das Konzept und das Design für die Toolbox App. Die umfassende App für Handwerker (Toolbox) soll die Marke Bosch Powertools auf dem Smartphone und Tablet der Kunden präsent sein. Um Handwerker für die App zu begeistern, brauchte es ein einfaches Bedienkonzept und eine attraktive, markengerechte Gestaltung. Das Ergebnis und noch mehr Infos zum Projekt findet ihr bei unseren Referenzen https://www.foerderturm-agentur.de/referenzen/bosch-powertools-app-design/.
Eine neue crossmediale Markenkampagne, die Image macht UND Programm verkauft. Mit einem neuen Kampagnen-Design – stringent aus der Marke und ihrer Symbolik heraus: Zentrales Element ist der orangefarbene, transparente Promo-Kreis – abgeleitet aus dem Logo des ZDF. Das neue Key-Visual verschafft der Marke einen kräftigen Modernitätsschub. Der Kreis als neues, modernes Designelement war so überzeugend, dass er auch zum Kernelement des On-Air-Designs des Senders bestimmt wurde und das Erscheinungsbild des Senders entscheidend mitträgt. Marken- und Programm-Auftritt werden per Key-Visual deutlicher und plakativer miteinander verkoppelt. Jedes einzelne Werbemittel für die Programme zahlt auch auf die Dachmarke ein und modernisiert so immer wieder das Image des Senders.
Eine Nachrichtenquelle für fast 11 Millionen monatliche Leser neu zu denken erfordert genaues Zuhören – so entwickelten wir eng an den Bedürfnissen der User neue Formate und Einstiege, Zugänge und Ausdrucksmittel um eine starke, flexible und reichhaltige Berichterstattung zu ermöglichen. Unsere Rolle: Konzeption, Design und Frontend Code / Zeitraum: 12 Monate bis Launch
Ein Festakt ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Das Unternehmen MIC wünschte sich einen Festakt mit Lokalkolorit. Neben hochkarätigen Gratulanten wie dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sollte vor allen Dingen die enge Bindung des Unternehmens an und in der Region symbolisiert werden. Unser Weg? Eine Kooperation mit jungen Leistungsträgern der Region. Allen voran einem preisgekrönten Jugendchor und den Sportakrobaten der TSGV Albershausen, die WM-Teilnehmer in Ihren Reihen haben. Als Moderatorin viel unsere Wahl auf eine junge Mitarbeiterin des Hauses, die an der Seite eines versierten Kollegen charmant durch das Programm führte. Was so entstand war ein abwechslungsreiches Programm, welches auf beeindruckende Art darstellte, welches Leistungsspektrum in dieser Region zu Hause ist. Mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail haben unsere Eventregisseure die bunte Mischung an Künstlern, Sängern und Akrobaten zu einem Gesamtkunstwerk werden lassen, welches bei so manchem Teilnehmer Gästehaut pur erzeugte. FACTS Anlass: Jubiläum Gästezahl: 600 TN Umsetzung: Emotionaler Festakt mit Ansprachen und Showacts
Kunde: XAD Service GmbH München, Media- und Monitoring- Spezialist für TV, Print Media-Monitoring, sowie den optimalen Einsatz von Mediaplanungen und Budgets. Presse-Zielgruppen: B2B, Marketingfachpresse, vertikale Fachpresse (digital, Tourismus, FMCG, Finanzen), Startup-Presse und in einem themenbezogenen Zusammenhang Wirtschaftspresse und Endverbraucherpresse. Ziel: Schneller Aufbau der Bekanntheit und schnelle Berichterstattung, ca. 20 Artikel im ersten Jahr
31M hat für die Afrika-Hilfe-Stiftung das neue Corporate Design und die neue Website konzipiert, entworfen und realisiert. Die Design-Idee basiert auf der Zusammenführung von typischen Mustern ruandischer Imigongo-Kunst und den ruandischen Nationalfarben Blau, Gelb und Grün. Daraus entwickelte 31M das neue, farbenstarke Erscheinungsbild der Afrika-Hilfe-Stiftung.
Die Digitalisierung und Globalisierung nimmt uns alle in Anspruch und ist im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die sozialen Netzwerke dienen Ihnen als ideale Plattform, um Meinungen und Erfahrungen mit Ihrer Zielgruppe auszutauschen. Treten Sie in die aktive Kommunikation mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern.
noreiz war in 2015 eine neu gegründete Marke mit einer medizinischen Hautpflege bei Neurodermitis, Juckreiz und Hautreizungen ohne Kortison. blueMARKETING (everdry GmbH & Co. KG) hat mit seinem Full-Service die Marke 2 Jahre im gesamten Onlinemarketing-Channel sowie bei der Auftragsabwicklung und dem Kundenservice betreut und aufgebaut. Sowohl die Marke als auch die Produkte haben sich in diesen 2 Jahren so gut entwickelt, dass die Firma nun ihre eigene Onlinemarketing- und Kundenserviceabteilung aufbauen konnten. Mit einem professionellen und sauberen Shopumzug haben wir unsere Aufgaben dann vollständig an die Firma übergeben und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg. Selbstverständlich stehen wir auch im Nachhinein immer noch für Fragen oder Anmerkungen zur Verfügung und pflegen außerdem einen sehr guten Kontakt.
Wie kann man dort Geld verdienen, wo andere es ausgeben? Was verbindet das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe und einen YouTube Star? Seit der erfolgreichen Content Marketing Kampagne rund um das Ausnahmetalent JustSomeMotion erschließen wir für Deka Investments neue Zielgruppen mit einem außergewöhnlichen Markenerlebnis. Das Ergebnis: Die gestützte Werbeerinnerung stieg um 20% - die spontane Werbeerinnerung im gleichen Zeitraum sogar um 35%.
Komplette Erstellung des Unternehmensauftritt
Kampagne 2016 – Freiheit, Natur, Unabhängigkeit: All das verbindet Caravaning, also Urlaub mit dem Reisemobil oder dem Wohnwagen. Vorurteile abbauen – Caravaning neu entdecken, das war die langfristige Botschaft, die die Kampagne 2016 enthalten sollte. Über die direkte Kommunikation und die Einbindung des Handels konnten die Konsumenten über diverse Maßnahmen direkt mit dem Thema konfrontiert und damit schnell überzeugt werden – dass diese Art Urlaub nicht nur Freiheit, sondern obendrein auch Luxus und Komfort jeder gewünschten Hotelkategorie bedeutet. Hierfür wurde eine umfangreiche Kampagne kreiert. Angefangen mit der Idee und zwei Leitmotiven, für die Hauptzielgruppen "Best Ager" und "Family", wurden Drehbücher geschrieben, Locations und Models ausgesucht und die komplette Filmproduktion sowie das Shooting übernommen. Zeitgleich erfolgten die Mediaplanung, die Umsetzung des kompletten POS-Paketes für den Handel und die Anpassung aller On- und Offline-Maßnahmen. Die Zahlen sprechen für sich: mit 25 % mehr Messebesucher stieg die Besucherzahl des Caravan Salon 2016 auf einen neuen Höchststand. Ebenso ließ sich eine Steigerung der Page Impressions um 15 % auf gut 810 Mio. verbuchen, dank einer um gut 20 % gesteigerten Berichterstattung mit einer Gesamtauflage von knapp 39 Mio. Ausgaben. Der Kunde durfte sich sowohl über die Auszeichnung als "Verband des Jahres" als auch über den "Oscar" der Caravaning-Branche freuen.
Liebherr und interactive tools haben gezeigt, wie ein internationales B2B-fokussiertes Unternehmen seinen Webauftritt erfolgreich runderneuern kann. Dabei zeigen sich typische Herausforderungen im Relaunch-Prozess wie die Komplexität der Zielgruppendefinition bei einem Unternehmen mit elf Einzelsparten. Baumaschinen, Krane, Luftfahrtausrüstungen, Kühlschränke und mehr – Liebherr gilt weltweit als Qualitätsmarke und Innovationstreiber. Doch wie gelingt es, diese Attribute ins Digitale zu übersetzen? Und wie präsentiert sich eine Firmengruppe, die zugleich globale Marke und Familienunternehmen ist? Neben der kompletten Neukonzeption und Gestaltung eines nachhaltig skalierbaren Online-Portals soll ein neues Content-Management-System inkl. der Anbindung an eine neue CRM-Datenbanken implementiert werden. Das Ziel: Die Marke, ihre Werte und ihre elf heterogenen Produktsparten sollen zielgruppengerecht gebündelt und nutzerorientiert erlebbar werden. Das Ergebnis ist ein nutzerzentrierter Webauftritt mit interaktiven Elementen in responsivem Design. Mit dem neuen Dachmarkenportal liebherr.com präsentiert sich die Firmengruppe als globale Premiummarke. Das Projekt hat interactive Tools darin bestätigt, bei allen Weiterentwicklungen die Nutzerbrille aufzusetzen. Geholfen haben dabei Usability-Tests und das Vorgehen des stufenweisen Relaunchs. Ein Vorgehen, das auch in den weiteren Relaunch-Phasen beibehalten wurde: beim Brand Portal und der Mobilen Website.
Die SOWESPOKE unterstützt Marken, Mittelständler, Franchisesysteme und Filialisten als Mittler zwischen System-Zentrale und Filialen. Dabei sind wir an allen Kunden-Touchpoints aktiv und messen stets den Erfolg aller Massnahmen (Data Analytics/Marketing-Controlling). Aufgabenbereiche im Local Marketing: - Local SEA - Local SEO - Hochautomatisiertes E-Mail-Marketing - Geomarketing (GMB, - Web-/Server-Checks - Brand-Safewatch©, Datenschutzkonform - Support und Beratung (CRM, Hotline, Supporttool, Besuche) zur Qualitätsmaximierung - Analytics Dabei können Sie stets von einer kreative Kampagnen-Erstellung, einem hochautomatisierten Kampagnen-Management und eine perfekte Kampagnen-Optimierung ausgehen. Weitere Leistungen: - Individualprogrammierung, Web-Design. Content-Marketing - Projektmanagement, OKR, SCRUM - Workshops, Vorträge, Schulungen, Akademie - Geschäftsstellen-Beratung - Lokales Standortmarketing bis zu vielen hundert Filialen durch Digitalisierung und Marketing-Automatisierung. - Die erfolgreicher Präsenz Ihrer Standorte in Google ersetzt/kombiniert Postwurfsendungen und klassische Anzeigen. - Über zentral angebotene, hoch standardisierte AdWords Programme geben Sie den Filialen Starthilfe und profitieren selbst. - Google AdWords als Incentive-System (Belohnung der Filiale mit der besten Performance). - Transparentes Reporting und Beratung aller Standorte inklusive und voll automatisiert.
In einem zielgerichteten Prozess haben wir die Website des Startups medneo als zentrale Plattform der Kundenkommunikation strategisch neu ausgerichtet, konzipiert, gestaltet und technisch umgesetzt. Die Website unterstützt als breit aufgestelltes Portal die strategischen Ziele Patientenansprache (Patientenbereich), Anwerbung von High-Potentials (HR-Bereich) und Standortexpansion über Partnerschaften (Partnerbereich).
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.