Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Passend zur Weihnachtszeit entwickelten wir zusammen mit Audi und Simon von Broich die neue „AdventRSkalender“ Social Kampagne. An 24 Tagen in der Adventszeit werden die schönsten RS Modelle in Szene gesetzt und auf dem Audi Instagram Account @audi_de enthüllt.
So that your dream hairstyle works quite simply, PARSA BEAUTY has developed a small but beautiful beauty tool, for which we were allowed to design and create the packaging and which is at least as playful as the product itself. An additional animation explains the use and application of the magic pony. Yawn? Only in the video.
Friday, 7 a.m. It is still dark. Christmas was only three days ago and the city is still sleeping off the hangover of the festive season – except for the Packaging Circus, who is wide awake juggling inside the window of the most famous deli store. At the end of the year, we were allowed to dress a window for the Dom Pérignon brand at Dallmayr - Lenny Kravitz Edition on top. Boom.
Traditional design interpreted in a modern way. At vinz & erwin two generations meet and unite the best of each era. erwin stands for classic elegance and the high art of leather production, while vinz embodies a practically modern design. Inspired by erwin’s fashion fondness - the beloved suspenders - the idea of interchangeable Lifebelts was born, which transport the Business Briefcase into the present and catapult it directly into a webshop as well as onto Instagram. Photo Shooting, Webshop, Instagram Concept & Visuals by Packaging Circus.
Das VTFAW (Verhaltenstherapie Falkenried Aus- und Weiterbildung), eines der größten Ausbildungszentren für Psychologische Psychotherapeuten in Norddeutschland, beauftragte uns Ende 2018 mit einem kompletten Namens-, Logo- und Markenwechsel. Ein großer Schritt – aber weil das Institut schon lange nicht mehr am Standort Falkenried in Hamburg verortet ist, war auch der alte Name „Falkenried“ und das Bild des Falken im Logo irreführend. Auch inhaltlich hatte sich das Institut weiter entwickelt. Die neue Marke sollte zum Ausdruck bringen, wofür das Unternehmen heute steht: Moderne Methoden und Strategien der Verhaltenstherapie können Patienten heute deutlich individueller und bedarfsgerechter helfen. Damit auch schneller und besser. Diese neusten Erkenntnisse möchte das Institut möglichst vielen Therapeuten mit auf ihren Weg geben! Der neue Name MoVA – Moderne Verhaltenstherapie in Ausbildung und Anwendung – kommuniziert deutlich, dass MoVA im Fachbereich der Verhaltenstherapie „vorn“ ist und moderne Ausbildungsinhalte und Therapieformen garantiert werden. Was genau bedeutet die neue Bildmarke? Der rote Ball mit der Wölbung nach oben rechts symbolisiert die positive Veränderung und die kraftvolle Lebensenergie, die bei MoVA im Fokus steht: MoVA gibt Patienten Kraft und unterstützt sie darin, sich selbst zu helfen und alle angehenden Therapeuten werden in der Ausbildung am MoVA begleitet, zu erfolgreichen Therapeuten zu werden.
Im Rahmen eines kompletten Markenrelaunches sollte auch der Bereich Erklärvideos mit einer neuen Systematik versehen werden. Hierbei ging es vor allem um die Entwicklung verschiedener Videoformate und Designs zu unterschiedlichsten Kommunikationsanlässe.
Die Massenproduktion von Kunststoffen ist für Deutschland nicht zukunftsfähig. Deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) neue, nachhaltige Technologien. Gesucht wurden Leuchtturmprojekte, um anderen Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen der Branche Kunststoffe und Chemie neue Wege zu zeigen und sie miteinander zu vernetzen. Außerdem war das Lobbying wichtig. Politische Entscheider sollten genauso erreicht werden wie Multiplikatoren, um weiteren Bedarf zu wecken.
65% der Deutschen leiden an einer Sehschwäche. Viele Menschen verdrängen jedoch gekonnt dieses Problem. Aber somit fällt das Lesen am Bildschirm oft schwer. Der Trick: man vergrößert einfach die Bildschirmdarstellung.
Wie bereits im Vorjahr entwickelten wir auch 2018 die Idee und Gestaltung des kompakten Nachhaltigkeitsberichts von McDonald’s. Er richtet sich direkt an die Restaurantbesucher und stellt das Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens in verständlicher Weise dar.
Mit dem klaren Vorhaben, eine Agentur zu finden, die Programmatic Advertising Anzeigen gewinnbringend umsetzt, ist unser Kunde Bad.de auf uns zugekommen. Nach effizienter Abstimmung war das Ziel schnell definiert: Ansprechende Kampagnen, die den Betrachtern eine Badsanierung schmackhaft machen. Die Schwierigkeit: Ein neues Bad so präsentieren, dass der potentielle Kunde keinen Gedanken an die zu tätigende Investition verliert.
Das junge Bremer Start-Up CheWOW startete in diesem Jahr die nachhaltige und fleischlose Food-Revolution: Innovative Rohstoffe bilden die Basis für leckere und abwechslungsreiche Produkte - knusprige Nugg*ts, würziges Gyr*s und geschmacksintensive Burg*r in verschiedenen Varianten. Für den nationalen Launch der Produkte und dem Relaunch der Marke CheWOW suchte das Start-Up nach einer Agentur mit Expertise und Geschmack für Themen.
Hochland Deutschland ist ein Käsehersteller mit etwa 1.700 MitarbeiterInnen und ca. 850 Mio. Euro Umsatz. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit bereits zwei analoge Nachhaltigkeitsberichte erstellt hatte, war es unsere Aufgabe, den aktuellen Bericht konzeptionell und gestalterisch auf ein höheres Level zu bringen.
Die ISH findet jährlich als internationaler Treffpunkt für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Energie in Gebäuden statt. Für Trox die ideale Plattform, um die aktuellen Geräteinnovationen vorzustellen und sich als Marke zu präsentieren. Die Showbühne im Zentrum des Messeauftritts bildete das Highlight. Der von uns kreierte Imagefilm „Atme auf“ wurde damit zum alles umfassenden Motto des gesamten Messeauftritts.
ABC IT ist bereits seit 1999 im Bereich Retrofit tätig. Der Wunsch des Kunden war, die Außendarstellung des Unternehmens moderner zu gestalten. Neben der Website wurden alle relevanten Unterlagen für den Vertrieb angepasst. Zusätzlich haben wir noch eine individuelle Software für den eMailing-Versand programmiert.
Auf Trends reagieren und die Nase vorn haben: Der Tourismusmarkt verändert sich, der Urlauber wird anspruchsvoller, die Urlaube häufiger und die Reisedauer kürzer. move:elevator hat einen Ansatz gefunden, die Königin der Nordsee bei diesen Veränderungen erfolgreich zu unterstützen. Reif für die Insel Sylt? Dann einfach in den Flieger steigen! Sylt ist die ungekrönte Königin der Nordsee. Marketingtechnisch ein Selbstläufer, möchte man meinen. Aber so populär die Nordseeinsel auch ist, so ist auch Sylt eine normale Urlaubsdestination und als solche den Trends des Tourismusmarktes unterworfen. Die Gäste kommen sehr gerne auf die Insel, doch bleiben sie nicht mehr so lange. Der Trend geht hin zu kürzeren aber häufigeren Urlauben. Bei kürzeren Urlauben darf die Anreisezeit nicht zu lang sein. Lange Autofahrten im Wochenend-Stau sind für die ganze Familie eine Qual. Da kam es gelegen, dass Fluglinien zunächst von Düsseldorf, Köln und Nürnberg die Reisezeit nach Sylt auf eine Stunde bzw. 90 Minuten reduzieren. Ein Alleinstellungsmerkmal, welches zum Erfolgsfaktor für einen Sylt-Urlaub wird. In einer weiteren Kampagne von move:elevator kamen noch die Städte Berlin, Stuttgart, München, Frankfurt und Essen hinzu. Sylt ist näher als man denkt. Diesen Fakt rückt move:elevator wiederholt in den Fokus, um Sylt auch für kürzere Urlaube im Bewusstsein fest zu verankern.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.