Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Voice: Die Zukunft des Interface? In Anwendungsfällen, die audio-relevant sind, macht die Programmierung eines Alexa Skills Sinn. Deshalb sind wir proaktiv auf VOL.at, das Vorarlberger Nachrichtenportal mit einem konkreten Umsetzungsplan zugegangen. Nach dem Einarbeiten in die Entwickler-Oberfläche, der Programmierung und Live-Schaltung des Skills, können regionale Nachrichten nun einfach über den Befehl: „Alexa, Nachrichten aus Vorarlberg“ angefordert werden. Alexa bedient sich dann den aktuellen Schlagzeilen der VOL.at-Website und liest die Schlagzeilen direkt vor. Einfacher und intuitiver wird es nicht mehr. Und wir können mit ein bisschen Stolz behaupten, die erste Agentur in Vorarlberg zu sein, die so einen Skill entwickelt hat.
2017 entwickelten wir für den Daimler-Konzern eine interne Wissensdatenbank und betreuten dieses Projekt von Konzeption, über UX-Design bis hin zu Programmierung. Im Zentrum stand dabei der Ansatz, spielerisch mit Inhalten umzugehen und trotz der großen Menge an Informationen eine hohe Nutzungsqualität und einfache Benutzung sicherzustellen. Um alle Usertypen gerecht zu werden, wurden Personas mit Zielen, Erwartungen und Frustpotenzialen definiert, woraus sich dann zentrale Schlüsselfunktionen ableiteten und in der Prototyping-Phase dann in Wireframes zu Papier gebracht wurden. Über Nutzertests wurden diese dann im Bezug auf Effizienz und Benutzerzufriedenheit auf die Probe gestellt. Erst dann folgte die Entwicklung des explorativen UI-Konzepts, das die Erkenntnisse - genauso wie die neuen Corporate Design Merkmale der Daimler-Marke berücksichtigte. Ein technisches Highlight ist die Flexibilität des Systems hinsichtlich der Anbindung neuer APIs und der Integration von neuem Content. Das Frontend wurde auf Basis des Frameworks vue.js aufgebaut, das Backend basiert auf dem PHP-Framework Symfony. Als Suchtechnologie wurde die Open Source Lösung Elasticsearch verwendet. Über das Projekt wurde in virtuellen, agilen Teams gearbeitet um dem hohen Zeitdruck gerecht zu werden. Mit täglichen Hangouts gelang es uns das Tool innerhalb von 10 Sprints zu je 3 Wochen erfolgreich umzusetzen.
COMMAND CONTROL – ein internationales Veranstaltungsformat, das Cybersicherheit aus einer ganz neuen Perspektive präsentiert. Einzigartig in Deutschland und mit dem Anspruch zum führenden Summit europaweit zu werden, vernetzt die Messe München als Gastgeber und Initiator branchenübergreifend Meinungsbildner, Entscheider und Datenschutzexperten, um den wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung in einem holistischen Kontext zu begegnen. Das Thema Cyber Security erfährt mitunter eine recht einseitige Darstellung – Datenschutzlücken, Bedrohungsszenarien und rechtliche Minenfelder. Wie sich Datensicherheit indes als Wachstumshebel instrumentalisieren lässt und so zu einem Treiber für Fortschritt wird, bildete den Rahmen für das interaktive Kongressformat und die Entwicklung des Markenleitbildes. So wie die Zeit den digitalen Wandel diktiert, so auch die besondere Herausforderung an die Projektierung. Innerhalb von acht Wochen galt es den gesamten Markenauftritt zum Auftakt der Launch-Kommunikation aufzusetzen.
Mit mehr als 30 Tochtergesellschaften und über 3.000 Mitarbeitern weltweit ist die börsennotierte Schaltbau AG einer der größten Zulieferer der Bahnindustrie. Aufgrund der zahlreichen rechtlichen Einheiten und der hohen Markenvielfalt mit jeweils eigenen Auftritten wurde SCHALTBAU nicht als „Global Supplier“ mit einem großen Produktportfolio wahrgenommen. Diese Problematik sollte mit einer passenden Markenarchitektur und einer visuellen Modernisierung gelöst werden. Gleichzeitig sollte mitttels einer neuen Konzernwebseite ein zentrales Medium geschaffen werden, um dem Markt die Vielfältigkeit des Produktportfolios und den Konzern mit allen verbundenen Unternehmen näherzubringen. Auch im Hinblick auf Investoren sollte eine Wahrnehmung als zusammengehörige und schlagkräftige Gruppe erreicht werden.
Das Bistum Passau ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern. Sie umfasst den östlichen Teil des Regierungsbezirks Niederbayern und den Raum Altötting-Burghausen in Oberbayern. Die Bistumskirche ist der Stephansdom, er hat wahrscheinlich in der spätrömischen Zeit seine frühen Ursprünge. Unterstützt durch INTO Branding führte die Agentur Pittner Design 2016 ein ambitioniertes Rebranding-Projekt des Bistum Passaus durch. Dabei lag der Fokus auf Klarheit, Vertrauen und Professionalität, während die komplexe Struktur aus Einrichtungen, Verbänden und Ämtern miteinbezogen werden musste.
TESY ist einer der größten Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten, Solaranlagen/-kollektoren und Boilern auf dem osteuropäischen Markt. In den letzten zehn Jahren seiner Entwicklung führte das Unternehmen die weltweit innovativste Produktlinie von glaskeramik-beschichteten Wassertanks ein und erweiterte seine Präsenz auf 33 Länder. Die ursprüngliche Markenidentität und Positionierung des Unternehmens, das ursprünglich als Heizungshersteller begann, entsprachen eindeutig nicht mehr der neuen Ausrichtung, was eine komplette Überarbeitung der Marke nötig machte.
Nach 13 Jahren Brauerfahrung machte Bierenthusiast Phillip Roberts seine Passion endlich zum Beruf und gründete seine eigene Craftbier-Brauerei. Dabei stand nicht nur seine Leidenschaft für Bier im Vordergrund, sondern auch das bewusste Abweichen von eingefahrenen Wegen in der Szene. Phillip Roberts kontaktierte INTO Branding mit einer klaren Idee und einem revolutionären Konzept: Weg vom Reinheitsgebot und hin zum Freiheitsgebot – gebraut werden darf, was gut ist. I
Die WEISS GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von Automationslösungen. Sie entwickelt und produziert intelligente mechatronische Antriebsmodule sowie kundenspezifische Systemlösungen für ihre weltweit tätigen Kunden. Das Portfolio des Unternehmens gliedert sich in Rundtische / Linearsysteme, Handlinggeräte sowie Software und kundenspezifische Lösungen. Als Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern blickt WEISS auf eine mehr als 40-jährige Unternehmensgeschichte zurück.
Die Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart möchte mehrmals jährlich mit POS-Maßnahmen saisonal bezogene Impulse setzen und auf die aktuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Wir und Jost glauben daran, dass alles möglich ist. Wir sind Unternehmer und Konstrukteure, sind Lokalpatrioten und international Engagierte.Was Jost inspiriert sind die Visionen der Kunden, sind die Impulse der Architekten, ist der Weinberg vor der Tür ihres Unternehmenssitzes im idyllischen Bad Kreuznach. Innovation bedeutet für jeden von uns, Grenzen zusprengen, Professionen zu verbinden, Werte zu vereinen. So entwickeln und betreuen wir die Visionen unserer Kunden mit dem konstruktiven Blick des Architekten, der Sorgfalt des Winzers, dem Perfektionismus des Designers. In die unendliche Dimension des Raumes fügen wir einen Rahmen ein, in dem sich Visionen manifestieren und stilvoll aus der Masse hervorheben. Denn jede große Idee braucht jemanden, der daranglaubt, dass alles möglich ist.
Selbst eine Wellness-Brand braucht mal ein Facelifting. Make-Over der Webseite: relevant, responsive, rich in content. Vom Digitalkonzept, über UX, Design und Development setzen wir den Relaunch für Almased um. Für Deutschland, Schweiz, Österreich, Kanada & USA.
Emotion to Business - Omnichannel Kampagne für Facebook. Printanzeigen und Programmatic Display Ads für Fach- und Publikumsmedien (Targeting: Marketing-Entscheider), LinkedIn Native Ads, Landing Page, On-Platform Video Ads im Audience Network, Carousel Ads, Stories auf Facebook und Instagram.
Jeder Mensch hat ein Eigentlich. Einen ganz persönlichen Wunsch, der ihn umtreibt. Mit den derzeitigen Änderungen der Arbeitswelt werden viele dieser „Eigentlichs“ im beruflichen Kontext erstmalig greifbar. Diesen Weg vom Traum zum Traumjob zeigen wir in der Fortsetzung der Eigentlich Kampagne 2018. Mit kom-plett neu gedrehtem Material geht XING bundesweit mit einer großen Multichannel Kampagne an den Start (TV Spot, Print, Funk, Online-Videos, Facebook-Ads, Online Banner, Social Media Kommunikation).
For a smarter learning planet. Conexus ist der skandinavische Marktführer im Bereich Education Technology. Pädagogen, Software-Entwickler und Designer entwickeln Lösungen, die Schülern, Lehrern, Eltern und Bildungsbehörden helfen, für die Welt der Zukunft besser vorbereitet zu sein. Unsere Aufgabe: verstehen, was Conexus tut, und das so kommunizieren, dass es weltweit verstanden wird. Entwicklung einer Brand Story, Logo Entwicklung für die verschiedenen Lernprodukte.
Kommunikation als Teil der Produktentwicklung. In einem Joint Venture von Telekom, BMW und TV Spielfilm entsteht mit unserer Unterstützung myKIDIO – eine einzigartige In-Car-Entertainment-Lösung speziell für Familien mit Kindern, die statt Festeinbau auf den persönlichen mobilen Endgeräten der Benutzer aufbaut: Tablets und Smartphones. Ein Innovationsthema, das auf dem Mobile World Congress in Barcelona, dem Genfer Autosalon und der CeBIT vorgestellt wurde.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.