Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
MOSAIQ betreut seit 2008 der globalen Auftritte der viastore-Gruppe, den Spezialisten für Intralogistik-Systeme und -Software. Ziel des Website Relaunches war es, viastore SYSTEMS international als Intralogistikexperte zu positionieren. Daneben zählten zudem auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der neuen Seite zu konkreten Zielvorgaben. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development
MOSAIQ betreut sämtliche Elring-Markenseiten für die ElringKlinger AG, einer der führenden Automobilzulieferer, und verantwortet zudem die Entwicklung der Elring-Akademie, der hauseigenen E-Learning-Plattform des Unternehmens. Elring und seine Produkte stehen dabei für Qualität, Verlässlichkeit und Service. Dieser Servicegedanke des Unternehmens soll auch online mittels der Website kommuniziert werden. Leistungen: Experience & Design, Technology & Development, Digital Marketing
Mit der neuen Website des Schwarzwald Nationalparks sollten die Nutzer auch auf digitalem Weg für den Schwarzwald begeistert werden. Und dies über unterschiedlichste, heterogene Zielgruppen hinweg. Zudem sollte der Park mit allen Sinnen digital erlebbar gemacht werden – auf eine abwechslungsreiche, informative und trotzdem emotional ansprechende Art und Weise. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development
Im März 2018 launchte TOWA innerhalb einer Entwicklungszeit von sechs Monaten das neue digitale Gästeportal der Universitätsstadt Jena. Das umgesetzte Konzept orientierte sich dabei stark am Begriff Lichtstadt – eine Anspielung auf die lichtbasierten Technologien, die Jena seit über 150 Jahren prägen. Dieser Fokus spielt auch visuell auf der Website im Bild- und Design-Konzept eine tragende Rolle. Inhaltlich stehen die Bewohner der Stadt im Mittelpunkt, die ihre eigenen inspirierenden Geschichten erzählen – und dabei die vielseitigen Vorzüge der Stadt preisgeben. Diese originelle Kombination ermöglichte es, die Website-Inhalte für die User äußerst einladend aufzubereiten und sie von der Tourismus-Region zu überzeugen.
BALLEYWASL ist nun selbst unter die Herausgeber gegangen und hat die erste Ausgabe des eigenen Kundenmagazins "Bla?Bla!" herausgebracht. Mit dem Magazin möchte die Agentur das Eigenmarketing und den Vertrieb stärken. Ausgangspunkt war die Frage: Was würden wir Kunden empfehlen?
Die Arbeitsagentur Österreich (AMS) benötigte einen Styleguide für die Einhaltung der Gestaltungsrichtlinien. Erstmals sollte hier der Fokus auf der Gewährleistung der Barrierefreiheit liegen. Barrierefreie Dokumente sollen prinzipiell für sehbehinderte Menschen ebenso zugänglich sein wie für Menschen ohne Behinderung. Ihre Bereitstellung ist ein wichtiger Aspekt der Digitalisierung. Für den Arbeitsmarkt Service Österreich AMS beispielsweise spielte diese Funktion eine wesentliche Rolle, als es darum ging, ein neues Systems für Dokumentenerstellung und Output Management einzuführen. Denn als Unternehmen der öffentlichen Hand ist es (wie in Deutschland) verpflichtet, die europäischen Anforderungen an Barrierefreiheit zu erfüllen. Die Guideline soll Mitarbeitern als Vorlage zur Gestaltung von Dokumenten dienen. Der Styleguide dokumentiert die Säulen der Corporate Identity und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
IMCo versteht sich als Pionier für kundenfreundliche und skalierbare Warensicherungslösungen für den Einzelhandel, die eine offene Warenpräsentation ermöglichen, Inventurdifferenzen senken und gleichzeitig Umsätze steigern. Der professionelle Ladendiebstahl stellt ein wachsendes Problem für den Einzelhandel dar – das IMCo Smart Shelf – das intelligente Regal, erkennt Bestandslücken und Diebstahl direkt an Ort und Stelle.
Mit dem Ziel, den international führenden Leuchtenhersteller ZUMTOBEL in der für die Marke wichtigen Zielgruppe an jungen Architekten und Lichtdesignern zu positionieren, wurde uns eine spannende Aufgabe gestellt.
TEKAEF ist marktführender Anbieter für intelligente Lösungen rund um den Büroalltag und bietet ein herstellerunabhängiges Komplettportfolio aus Lösungen, Produkten und Services. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der zeitlich und räumlich flexiblen Gestaltung der Abläufe rund um die Themen Druck- und Dokumentenmanagement sowie mobiler Arbeitsplatz. Dabei pflegt der Full-Service-Dienstleister hervorragende Beziehungen zu den größten Herstellern aus den Branchen Print, Office und Mobility und garantieren bestmögliche Beschaffung und Optimierung im C-Artikel Management. TEKAEF suchte eine Marketingagentur für die Betreuung aller B2B-Kommunikationskanäle.
Das Cross Media Center möchte seine Marke im Stadtbezirk Treptow schärfen, neue Mieter akquirieren und sich als Vorreiter im Immobiliensektor positionieren.
„Sympathisch. Nordisch. Frisch.“: Unter diesem Claim ist die Marke famila in Nordwest-Deutschland bekannt. Zusammen mit der Marke Combi existieren etwa 250 Lebensmittelgeschäfte mit Vollsortiment, die von der J. Bünting Beteiligungs AG betrieben werden. Seit die Zusammenarbeit 2015 begann, arbeiten wir kontinuierlich daran, die beiden Marken Combi und famila Nordwest konsequent zu digitalisieren, herausragende und interaktive Inhalte zu generieren und Offline-Kampagnen ins Digitale zu verlängern.
Shopware Enterprise Edition in Kombination mit der Enterprise Elastic Search und der B2B Suite: Der neue Hardware-Shop der DTS Systeme ist perfekt auf die Bedürfnisse der Geschäftskunden der DTS zugeschnitten. Er ermöglicht Kunden, Bestellabläufe mit Workflows und Genehmigungs-Berechtigungen abzubilden und bietet eine hoch optimierte Suche. Shopseitig sind kundenindividuelle Rahmen-Preise für bestimmte Produkte oder Produktkategorien, vorgefertigte Warenkörbe und kundeneigene Produktlisten darstellbar. Die bei der DTS eingesetzte Microsoft Navision wurde über eine von AERONICS entwickelte Middelware an Shopware angebunden.
David Sanwald gründete 1903 die erste Stuttgarter Weizenbier-Brauerei - seitdem wird die beliebte Marke Sanwald im Herzen des Schwaben-Ländle gebraut. Für den Relaunch der traditionsreichen Marke war das Ziel, zunächst die Elemente des Markenkerns der Marke zu identifizieren.
Seit 2004 sind wir strategischer Partner für die Internet- und Intranetportale der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit rund 3.200 Mitarbeitern. Unser Aufgabengebiet umfasst die Programmierung und ständige Betreuung von Internet, Intranet sowie Bewerbermanagement und Employer Branding. Selbstverständlich gehören bei unsere Dienstleistungen auch die Erstellung von verschiedenen Datenbanken und Schnittstellenprogrammierung dazu. Das User-freundliche Design hatte einen besonders hohen Stellenwert bei der Realisierung einer Webseite. In dem Zuge war der Wunsch nach einer schnellen Navigation zum gewünschten Info-Pool besonders wichtig, um die Vielzahl der Informationen übersichtlich zu filtern.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.