Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Zum Jubiläum „100 Jahre BMW Group“ wurde der Showroom des BMW Museums im Jahr 2016 neu inszeniert. In Zusammenarbeit mit der ,simple GmbH entwickelten wir dazu interaktive Exponatanwendungen für Multitouch-Screens.
Neueste Kollektionen der aktuellen Designer-Labels mit hohem Qualitätsstandard – Der Fashion-Händler Lodenfrey bringt diesen Anspruch mit der Besinnung auf die eigene Trachten-Geschichte zusammen. Für die Kunden bedeutet das: Neben der edlen Tracht darf es auch etwas für den Alltag außerhalb der Wiesn-Zeit sein. Um diese beiden Welten in einem Onlineshop zu vereinen, erhielt Lodenfrey ein Redesign des Shop-Frontends im puristischen Look & Feel mit einem technischen Relaunch auf OXID eShop Enterprise Edition. Anbindungen an Microsoft Dynamic NAVISION, die Erweiterung der Suchfunktionen durch celebros und Email-Marketing mit emarsys kamen hinzu. Neben weiteren technischen Individualisierungen wurde auch ein strategisch optimiertes Onlinemarketing-Paket geschnürt, mit dem der Onlineshop nun noch mehr Kunden erreicht.
Für das Sporthaus Schuster im Herzen von München setzten wir das Shop-Frontend Redesign um. Technisch wurde der Shop auf der OXID eShop Enterprise Edition Plattform relaunched und mit dem Warenwirtschaftssystem Futura4Retail verbunden. Hinzu kam eine Kundenbewertungsfunktion durch ekomi. Weitere Anbindungen an das Email-Marketing-Tool INXMAIL und der Suchfunktionen-Ausbau mit celebros folgten. Integrationen von OXID – valueIQ, OXID POINT4MORE, Greyhound und eines Callenter-Moduls kamen hinzu. Abgerundet wurden die Shop-Specials mit dem OXID basierten Fulfillment von norisk – Scan2Delivery und norisk – Scan2Retoure. Für noch bessere User Experience im Onlineshop wurde der Set-Konfigurator von der norisk Group entwickelt und in den Shop integriert. Damit erhalten Kunden die Möglichkeit mehrere Produkte zu optimierten Sets zusammenzustellen und zu speziellen Set-Preise zu kaufen. Verbessertes Fulfillment konnte durch die digitale Pickliste erreicht werden, die schnelles Picking von mehreren Lagerortern ermöglicht.
Das Fliegl AGRO-CENTER in Kastl bietet alles rund um die Themen Haus, Hof, Garten und Werkstatt. Zudem ist das AGRO-CENTER Ersatzteil- und Service-Stützpunkt für alle Produkte der Fliegl-Gruppe. Mit dem neuen Onlineshop wurden sowohl die Anforderungen der internationalen B2C, als auch der B2B Kunden umgesetzt. Fliegl bildet sein gesamte Sortiment online ab – von Groß-Maschinen der Landwirtschaft, Geräte der Forstwirtschaft oder Werkzeuge des Gartenbaus, bis hin zu Kleinteilen im Ersatzteil-Bedarf. Die Kunden erhalten ausführliche Artikelinformationen inkl. detaillierten Beschreibungen, Visualisierungen, Videos und weiteren relevanten Dokumenten (z.B. Aufbauanleitungen). Für große Maschinen wurden Konfiguratoren entwickelt, die es dem Kunden ermöglichen, sein Produkt auf seine Anforderungen individuell anzupassen. Im B2B Bereich wurde eine spezielle Logik in der Bestellsteuerung entwickelt, die es ermöglicht, den vorhandenen Gebietsschutz auch online abzubilden. Hier ging Fliegl einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung der Prozesse. Durch die Bestellbarkeit von Kleinteilen und Maschinen in einer Order, war eine umfangreiche Versandkosten Logik notwendig. Hier mussten diverse Kombinationsmöglichkeiten im Versand berücksichtigt wurden (z.B. stapelbare Paletten und nicht stapelbar Paletten in verschiedenen Varianten, kombiniert mit Paketen inkl. Express Versandmöglichkeiten und verschiedenen Tarifzonen). Zur Steigerung der Usability wurde eine maximal vereinfachte Benu
Infineon Technologies Bipolar liefert die Kerntechnologie für die weltweite Stromerzeugung, Energieübertragung und Leistungsregelung. Das Unternehmen wurde 2007 als eigenständiges Joint Venture aus der Infineon Gruppe ausgegründet, um den Zukunftsmarkt der Halbleitertechnologie für Energieanwendungen fokussiert zu bedienen. Infineon Technologies Bipolar entwickelt und produziert die fortschrittlichsten Produkte bipolarer Leistungselektronik für die Systeme ihrer Kunden. Die Produkte des Unternehmens sind die Basis für herausragende Systemlösungen – und das auf allen Kontinenten der Welt. Nach dem erfolgreichen Relaunch des Onlineshops können die Kunden des Marktführers auf dem Gebiet bipolarer Hochleistungshalbleiter nun sämtliche Produkte noch komfortabler und schneller bestellen. Der im Jahr 2015 gelaunchte Online-Shop der Infineon Technologies Bipolar wurde von uns grundlegend überarbeitet und neu gestaltet. Die bisher im Einsatz befindliche OXID Enterprise Edition (EE) Version 5.1.4 wurde durch eine EE Version 6.0 abgelöst, durch die Umstellung von PHP 5.4 auf PHP 7.0 konnte die Geschwindigkeit des Shops um bis zu 40% gesteigert werden. Notwendig war zudem die Anpassung der SAP-Schnittstelle. Die bestehenden Funktionalitäten des Shops wie Responsive Design sowie die übersichtliche Anzeige aller technischer Informationen zu den Artikeln inkl. Schaltskizze und technischem Datenblatt als PDF-Download wurden optimiert. Als zentrales neues Feature bietet der neue Shop mit de
Raffinierten Kaffee und eine ebenso ausgefeilte technische Basis bietet Kaffeekontor seinen Kunden. Der in Bayern ansässige Spezialist für individuelle Kaffeemaschinen aus dem Profi-Segment sorgt mit Leidenschaft für aromatischen Kaffeegenuss in Gastronomie, Büros und den Küchen von Kaffeeliebhabern. Sowohl Profi-Geräte mit passgenauer Programmierung und individuellem Funktionsumfang als auch der volle Service-Umfang sind im Leistungsumfang enthalten. Für Genießer sind außerdem professionelle Wasseraufbereitung, Perfekte Kaffeemühlen und edles Zubehör verfügbar. Für ein abgerundetes Aroma werden sorgfältig hochwertige Bohnen ausgewählt. Im neuen Onlineshop und drei Filialen können sich Kunden über aktuelle Trends und Klassiker des Kaffees informieren und ihren individuellen Kaffeegenuss gestalten. Die norisk Group durfte das Redesign und den Relaunch des neuen Onlineshops umsetzen
Im März 2017 wird Cannabis als Arzneimittel in Deutschland rechtlich zugelassen. Trotzdem hat es noch ein problematisches Image, da es hauptsächlich als Rauschmittel wahrgenommen wird. Die medizinischen Möglichkeiten, z. B. in der Schmerztherapie, sind bisher wenig bekannt. Canopy Growth ist der größte Produzent von medizinischem Cannabis weltweit. Beim Eintritt auf den deutschen und europäischen Markt im Jahr 2016 möchte das kanadische Unternehmen seine Medikamentenmarke Spectrum Therapeutics positionieren und über medizinisches Cannabis aufklären, um bestehende Vorurteile abzubauen. Klenk & Hoursch setzt in diesem Zusammenhang gezielte Medien- und Aufklärungsarbeit in Richtung Healthcare Professionals und Patienten ein
Im War for Talents stehen einige Unternehmen vor der großen Herausforderung insbesondere SchülerInnen von einer Ausbildung bei sich zu überzeugen. Mit dem Projekt "SchülerBlock" haben wir Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, SchülerInnen direkt im Klassenzimmer an verschiedenen Standorten in Deutschland zu erreichen. Die drei Säulen des Projekts: 1. Präsenz direkt in den Schulen Mit einem Collegeblock werden die Werbeanzeigen für Ausbildungsplätze direkt in den Schulen platziert. Das besondere hierbei ist, dass dieser nicht einfach irgendwo als Give-Away ausliegt, sondern über das StudyAds Schulnetzwerk direkt von den KlassenlehrerInnen in die Abschlussklassen gebracht und den SchülerInnen persönlich überreicht wird. Also direkt von den SchülerInnen gesehen werden, für die das Thema Berufsorientirung relevant ist. 2. Online-Präsenz Auf einer Landingpage können sich die SchülerInnen weiterführende Informationen zu den Ausbildungsangeboten einholen. 3. Zielgruppenanalyse Jedem teilnehmenden Unternehmen wird eine detaillierte Auswertung ihrer Arbeitgebermarke in der Region zur Verfügung gestellt. Hierbei bewerten die SchülerInnen mittels Fragebögen Items wie den Bekanntheitsgrad und Image der Unternehmen im Bezug auf die beruflichen Perspektiven.
Die Rock Pop Jazz Akademie ist eine Bildungseinrichtung, die Ihren Fokus auf den Musik- und Kreativbereich legt. Mit Ihrem Studienangebot und der staatlichen Akkreditierung durch das Land Hessen bietet Sie eine einzigartige akademische Ausbildung an. Durch Ihr Netzwerk an nationalen und internationalen Partnern realisiert die RPJAM als Lehrinstitution vielseitige Projekte, um die Studierenden bestmöglich auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Karriere zu unterstützen. Ziel ist die langfristige Optimierung der Webpräsenz, hinsichtlich einer Steigerung der Bewerberzahlen.
Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist Träger mehrerer Jugendhilfeeinrichtungen. Neben einem Psychotherapeutischem Wohnheim für junge Menschen unterhält der Trägerverein eine Schule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie zwei Therapieheime für junge Menschen, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine ärztlich-psychologische Beratungsstelle. Mit über 500 MitarbeiterInnen und über 300 stationär und teilstationär begleiteten jungen Menschen zählt der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. zu den größten Jugendhilfeträgern der Region. Die Einrichtung wird regelmäßig von erkrankten jungen Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam mit Eltern und Jugendämtern besichtigt, die sich im Anschluss für oder gegen eine Belegung entscheiden. Die große Herausforderung des Projekts bestand darin, die sehr unterschiedlichen Interessentengruppen der psychisch Kranken, deren Eltern und Jugendämter in der selben Botschaft zu erreichen und von einer Unterbringung in der Jugendhilfeeinrichtung zu überzeugen, sowie kompakt über das sehr vielfältige Angebot der Einrichtung zu informieren.
Während der Corona Pandemie wurden die Familien von Pflegepersonal und ÄrztInnen besonders stark belastet. Als Anerkennung und Dankeschön für ihre Einsatzbereitschaft sollten die MitarbeiterInnen ein Malbuch für ihre Kinder erhalten, welches gleichzeitig die Wichtigkeit der Berufsgruppen in der Pflege aufzeigt.
Aus einem High-Tech-Unternehmen mit rund 30 Jahren Erfahrung und mit einem exzellenten Ruf im Bereich Gebäudesystemtechnik wurde ein neues, unabhängiges Unternehmen gegründet: die powerIO GmbH. Das Unternehmen tritt an, um die althergebrachte Praxis in der Gebäudetechnik umzukrempeln. Dafür sollte unser Team Markenauftritt und ein Vermarktungspaket zu schaffen, mit dem powerIO möglichst schnell Kunden akquirieren kann.
Wer eine Reise tut, kann bekanntlich was erleben – wie das einzuordnen ist, will Expedia herausfinden. Dazu gibt das weltweit größte Online-Reiseportal zum zweiten Mal eine internationale, repräsentative Studie zum Reiseverhalten in Auftrag, zu der 18.000 Teilnehmer aus 23 Nationen befragt werden. Die Studie soll 2019 auch auf dem deutschen Markt kommuniziert werden. Mit einer maßgeschneiderten Launchkampagne bereiten wir die Insights so attraktiv und mediengerecht auf, dass die Kernkompetenz unseres Kunden deutlich unterstrichen wird: Expedia, der Branchenexperte mit klarem Verbraucherfokus.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.