Live-Kommunikation Stadtwerke Heidelberg
Seit 2011 gestalten wir für die Stadtwerke Heidelberg eine Video-Mapping-Lichtshow beim alljährlichen Karlsplatzfest. Die Aufgabe lautet stets: Entwicklung eines Konzeptes und dessen Umsetzung für eine circa halbstündige Lichtshow, projiziert auf das Gebäude der Akademie der Wissenschaft auf dem bekannten Karlsplatz im Herzen der Altstadt, plus Text und Grafik für eine Bekanntmachungskampagne (Plakat, Film, Anzeige, Broschüren etc.) Die Show hat jedes Jahr eine andere Story und steht somit immer für ein spezielles Motto, wie zum Beispiel die Geschichte der Stadtteile Heidelbergs, die Projekte der Internationalen Bauausstellung Heidelberg (IBA) oder der Abzug der US-Streitkäfte aus Heidelberg. Das Karlsplatzfest ist für alle, ob Kunde, Agentur oder Besucher, im Laufe der Jahre zu einem echten Herzensprojekt geworden, denn es geht um unsere Stadt und die soll jedes Jahr aufs Neue mit viel Fantasie, Sinnlichkeit und Modernität inszeniert werden.
Als erstes entwickeln wir eine Story inkl. Musikkonzept – in dieser Phase stimmen wir uns sehr eng mit dem Kunden ab. Danach geht es dann so richtig los, sprich unsere Motion Designer und 3D-Spezialisten machen sich an die künstlerische Arbeit. Jeder Videodesigner macht ein bis zwei Stück, die etwa drei bis 4 Minuten lang sind. In Verbindung mit dem jeweiligen Musikstück wird dann ein aufwendiges 2D-/3D-Video kreiert. Jede Lichtinstallation hat ihr eigene Bild-, Farben- und Formensprache, sodass das jährliche Motto immer eigenständig in Szene gesetzt wird. Die Faktoren Emotionalität, Dynamik und Coolness spielen dabei eine wichtige Rolle. Während des mehrwöchigen Gestaltungsprozesses gibt es zudem jedes Jahr zwei kreative Schulterblicke mit dem Kunden, sodass auch hier eine enge Abstimmung gesichert ist. Im Anschluss an die aktuelle Lichtinstallation wird dann nach noch ein Best-of der letzten Jahre gezeigt, sodass die Lichtshow insgesamt über eine Stunde dauert.
Die regelmäßigen Besucher des Karlsplatzfestes, jeweils zwischen 3.000 und 4.500 Menschen, können Jahr für Jahr ein faszinierendes Karlsplatzfest mit dem finalen Highlight der gut einstündigen Video-Mapping-Show genießen, das jedes Mal schon Vorfreude auf das nächste Jahr schafft. Das Karlsplatzfest vereinigt Kunst und Kultur und sorgt für ein emotionales Erlebnis für Jung und Alt.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.