Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Vertriebsstrategie: Markteinführung einer neuen Augenlaser-Methode

Kunde: Augenlaserzentrum in Stuttgart und Umgebung

Aufgabe

Ein inhaber­geführtes mittel­ständisches Augen­laser­zentrum hat sich den welt­weit innovativsten Femto­sekunden­laser aus dem Hause ZEISS angeschafft. Zum Zeit­punkt der Implementierung ist dieser in Deutschland kaum bekannt, das Verfahren deutlich teurer für Patienten im Vergleich zu anderen Laser­operationen.

Herausforderungen für das Unternehmen:
- starker Preiskampf bei der Behandlung von Augen­laser-Patienten mit bundes­weiten Anbietern (euroeyes, Optical Express, Care Vision etc.)
- Allein­stellungs­merkmal des Lasers ist komplex und erklärungs­bedürftig
- kaum Erfahrungs­werte von Patienten zum neuen Verfahren vorhanden
- bisher bewährtes Verfahren darf nicht als „überholt“ dargestellt werden, da dieses weiterhin im Augen­laser­zentrum angewandt wird
- Kosten für den Patienten liegen deutlich über dem bisherigen Preis­modell

Lösung

Analyse Portfolio und Status Quo
Vorgehen:
Ideenbildung und Erarbeitung von Strategie­fokus in Work­shop-Formaten im Entscheider-Team
Ergebnis & Fazit:
Sicherheits­bedürfnis beim Patienten als Treiber für innovative Lösung nutzen und Standard-Lösung weiterhin für breites Patienten­klientel anbieten (Übergangs­lösung)

Analyse Markt
Vorgehen:
Desk-Research Online
Ergebnis:
kaum Konkurrenz­druck, da nur 4-5 Mit­bewerber mit diesem Angebot in ganz Deutschland vertreten sind
Fazit:
Bekanntmachung des Leistungs­angebots des neuen Lasers mittels Kommunikations- und Media­strategie

Konzeption und Umsetzung der Kommunikations- und Media­strategie
- Entwicklung einer Nutzen­argumentation mittels internem Sales-Workshop
- Implementierung von Online-Marketing Kommunikations­maßnahmen
- Sales-Workshop und Training des Vertriebs
- Erstellung von Vermarktungs­broschüren und Point-of-Sale-Maß­nahmen sowie regionale Bewerbung in einschlägigen On- und Offline-Medien

Ergebnis

Qualitative Erfolge:
- Platzierung des neuen Lasers in das Angebots­portfolio des Augen­laser­zentrums ohne die bestehenden „alten“ Methoden zu kannibali­sieren
- Gelebte Vertriebs­strategie inner­halb der Organisation
- Stärkung des Unter­nehmens am Markt durch Image­wirkung der neuen Augen­laser-Methode

Quantitative Erfolge:
- 100.000 € investiertes Mediabudget
- 321 gewonnene OP-Patienten

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen