Vertriebsstrategie: Markteinführung einer neuen Augenlaser-Methode
Ein inhabergeführtes mittelständisches Augenlaserzentrum hat sich den weltweit innovativsten Femtosekundenlaser aus dem Hause ZEISS angeschafft. Zum Zeitpunkt der Implementierung ist dieser in Deutschland kaum bekannt, das Verfahren deutlich teurer für Patienten im Vergleich zu anderen Laseroperationen.
Herausforderungen für das Unternehmen:
- starker Preiskampf bei der Behandlung von Augenlaser-Patienten mit bundesweiten Anbietern (euroeyes, Optical Express, Care Vision etc.)
- Alleinstellungsmerkmal des Lasers ist komplex und erklärungsbedürftig
- kaum Erfahrungswerte von Patienten zum neuen Verfahren vorhanden
- bisher bewährtes Verfahren darf nicht als „überholt“ dargestellt werden, da dieses weiterhin im Augenlaserzentrum angewandt wird
- Kosten für den Patienten liegen deutlich über dem bisherigen Preismodell
Analyse Portfolio und Status Quo
Vorgehen:
Ideenbildung und Erarbeitung von Strategiefokus in Workshop-Formaten im Entscheider-Team
Ergebnis & Fazit:
Sicherheitsbedürfnis beim Patienten als Treiber für innovative Lösung nutzen und Standard-Lösung weiterhin für breites Patientenklientel anbieten (Übergangslösung)
Analyse Markt
Vorgehen:
Desk-Research Online
Ergebnis:
kaum Konkurrenzdruck, da nur 4-5 Mitbewerber mit diesem Angebot in ganz Deutschland vertreten sind
Fazit:
Bekanntmachung des Leistungsangebots des neuen Lasers mittels Kommunikations- und Mediastrategie
Konzeption und Umsetzung der Kommunikations- und Mediastrategie
- Entwicklung einer Nutzenargumentation mittels internem Sales-Workshop
- Implementierung von Online-Marketing Kommunikationsmaßnahmen
- Sales-Workshop und Training des Vertriebs
- Erstellung von Vermarktungsbroschüren und Point-of-Sale-Maßnahmen sowie regionale Bewerbung in einschlägigen On- und Offline-Medien
Qualitative Erfolge:
- Platzierung des neuen Lasers in das Angebotsportfolio des Augenlaserzentrums ohne die bestehenden „alten“ Methoden zu kannibalisieren
- Gelebte Vertriebsstrategie innerhalb der Organisation
- Stärkung des Unternehmens am Markt durch Imagewirkung der neuen Augenlaser-Methode
Quantitative Erfolge:
- 100.000 € investiertes Mediabudget
- 321 gewonnene OP-Patienten
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.