Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

AKTION MENSCH: Kampagne zu Barrierefreiheit

Kunde: Aktion Mensch

Aufgabe

Wählen ist ein Grundrecht. Doch fast 10 Prozent der Gesamtbevölkerung können an der politischen Debatte meist nicht teilnehmen. Für Menschen mit Behinderung fehlen Wahlprogramme in leichter Sprache, Wahlschablonen für Blinde oder barrierefreie Zugänge zu den Wahllokalen. Auch die Mitarbeit in Parteien ist eher selten. Auf diesen Umstand möchte die Aktion Mensch im Sommer 2013 mit einer deutschlandweiten PR-Aktion gemeinsam mit Klenk & Hoursch aufmerksam machen.

Lösung

Einen Monat vor der Bundestagswahl wird die Aktion „Wahllokal-Tester“ ins Leben gerufen. Eine Woche lang gehen Raul Krauthausen (Initiator von Sozialhelden e.V. und wheelmap.org), Michael Wahl (Journalist und Blindenfußballer) sowie Petra Groß (Expertin für Leichte Sprache) auf Tour, um herauszufinden „Wie barrierefrei wählt Deutschland?“. Immer unter den Augen von Politik und Presse sowie in Begleitung von Guildo Horn (Entertainer und Diplom-Pädagoge) als prominentem Busfahrer.

Klenk & Hoursch erstellt das Kommunikationskonzepts, unterstützt bei der VIP-Ansprache, dem Einladungsmanagement, der Medien-Koordination, erstellt alle Pressematerialien, setzt auf gezieltes Themenmanagement mit Testimonial-Platzierungen, berät zu Social Media Maßnahmen und bietet PR-Support vor Ort.

Ergebnis

- Gäste: Mehr als 60 Medien- und 46 politische Vertreter wie Hubert Hüppe (Behindertenbeauftragter der Bundesregierung) und Manuela Schwesig (damalige stellv. SPD-Vorsitzende)
- Veröffentlichungen: 17 TV-Beiträge, 420 Print, 130 Online, 42 Radio (Reichweite insgesamt über 50 Mio.) sowie 17 Agenturmeldungen
- Awareness: Blog-Parade, Posts, Tweets befeuern Debatte in Social-Media-Kanälen
- Konkrete Veränderungen: Auslösung einer nationalen Debatte und konkrete Verbesserungen am Wahlsonntag (z.B. Auslage von Wahlschablonen)

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen