The North Face Baselayer System Relaunch
Think regional, act global
Von der Outdoor Marke The North Face wurden wir beauftragt, das Sortiment der Funktionsunterwäsche für die Region EMEA Europe Middle East neu zu gestalten. Wichtig waren dabei eine schnelle Orientierung am Regal, ein einfacheres und wertigeres Packungshandling sowie eine umweltfreundlichere Verpackung für die naturverbundene Outdoor-Zielgruppe. Dazu sollte der Range ein eigenständiges Naming und Wording erhalten.
Die Nachteile der früheren Würfelpackung aus Kunststoff in zwei Größen und einfarbigem Druck waren umfangreich: Ein Erscheinungsbild, das dem High Premium-Anspruch der Marke nicht gerecht wurde, die Verwendung von Kunststoff mit seinem negativen Umweltimage beim Verbraucher, eine komplizierte Öffnung, die viele Verbraucher am Regal nicht wieder verschließen konnten und dadurch ein unaufgeräumter Eindruck am eigenen Regalsystem. Dazu hatte die Packung noch eine hohe Anziehungskraft – allerdings auf Staub, was einen deutlichen Aufwand beim Shoppersonal nach sich zog.
Unser Vorschlag einer Faltschachtel mit seitlicher Öffnung hebt sich angenehm vom Wettbewerbsumfeld ab, zelebriert das Produkt stärker, erleichtert das Zurücklegen nach dem Begutachtan am POS und trägt zur Verbesserung des Umweltimages bei. Das Design bestimmen plakative Farbcodes und auffällige Icons für die Produktsegmentierung und –bezeichnung, die bei der schnellen Orientierung helfen. Das Isobarenmuster im Hintergrund der cleanen, hygienischen Packung stellt den Bezug zur Naturverbundenheit der Marke her Das optimierte Labelsystem informiert letztendlich über Größe, Form und Farbe des jeweiligen Produktes, so dass mit drei Grundpackungen und zwei Größen das komplette Sortiment verpackt werden kann. Später wurde das Sortiment noch durch eine Merino-Range mit natürlicherer Hintergrundfarbe ergänzt. Die Produkterläuterung auf der Rückseite wurde überarbeitet und dem technisch hohen Anspruch der Marke angepasst.
Sehr früh im Projektverlauf wurde vom Head Office in San Francisco entschieden, dass dieser Relaunch global durchgeführt werden sollte und ein eigenes Regalsystem verdient hatte, das den Shop-in-Shop-Gedanken verstärkt. Seitdem wurde die Range ausgedehnt und steht weltweit in den Sportshops.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.