Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

WDR aktuell – die App

Kunde: Westdeutscher Rundfunk Köln

Aufgabe

Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und steht in erster Linie für erfolgreiches Hörfunk- und Fernsehprogramm. Gemessen an der Mitarbeiterzahl ist der WDR der größte Sender Deutschlands und, nach der BBC, der zweitgrößte Europas. Besonderes Ansehen genießt er aufgrund seiner Berichterstattung in und für das Bundesland NRW. Wöchentlich begeistert er mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung 85% der nordrhein-westfälischen Bevölkerung. Und das nicht mehr nur durch TV oder Radio, sondern auch dank Apps: Ein Bereich, bei dem wir natürlich gerne helfen.

Wir unterstützten den WDR, sein bestehendes Nachrichtenangebot mittels der neuen WDR aktuell App mobil optimal erreichbar zu machen und seinen Zuschauer*innen und Zuhörer*innen einen persönlichen Begleiter im Alltag mit lokalem Fokus zur Verfügung zu stellen. Zu den Herausforderungen gehörten, den Service für das vielfältige Publikum zu optimieren und dabei insbesondere die Barrierefreiheit zu sichern, da diese zu den Grundprinzipien des WDRs gehört – die Informationen sollen möglichst allen Nutzer*innen zugänglich gemacht werden.

Lösung

Auf der Grundlage von Fokusgruppen war es uns möglich, nutzerzentrierte Annahmen und Entscheidungen mit in die ersten Ideationsprozesse zu nehmen. Wöchentlich erarbeiteten wir gemeinsam, mit der Expertise des Kunden und unserer UX Erfahrung, Ideen, wie wir das Angebot optimal für die definierten Zielgruppen zur Verfügung stellen können.

So entstand ein Konzept, das es den Nutzer*innen möglich macht, auf der einen Seite rundum mit dem Schlagzeilen-Stream auf den aktuellsten Nachrichten-Stand gebracht zu werden und auf der anderen einen persönlichen News-Feed mit abonnierten Themen und Kategorien zu gestalten. Hinzu kamen noch Besonderheiten, wie Wetterinformationen für individuelle Wunschorte innerhalb NRWs und aktuelle Verkehrsinformationen. In dem interdisziplinär aufgestellten Team durften wir neben der konzeptionellen Ausarbeitung des Konzepts unsere strategischen Ansätze und Erfahrungen einbringen.

Das entstandene Konzept wurde mittels eines Usability Testings geprüft und nach anschließender Anpassung und Optimierung für die Kunden*innen in den App Stores zur Verfügung gestellt.

Ergebnis

Die App wurde inzwischen 250.000 mal gedownloaded und informiert die Nutzer*innen täglich über das Aktuellste in der Welt, Deutschland und speziell NRW. Wir arbeiten bis heute mit dem Team daran, die App weiterzuentwickeln und ein noch besseres Nutzungserlebnis zu schaffen.

Parallel startete bereits das nächste Projekt mit dem WDR, in dem wir gemeinsam ein generisches Konzept für die verschiedenen WDR Hörfunkwellen schaffen und sukzessive ein Redesign aller Hörfunkwellen-Apps durchführen. Wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit dem Team!

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen