Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Landingpages für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Migration von Alt-System zu Magento basiertem Marktplatz-System. Permanente Erweiterung und Anpassung der Funktionalitäten: Design-Änderungen/Anpassung, SEO OnSite Optimierungen, Performance-Optimierung (Code-Optimierungen, FPC, JS/CSS Optimierungen etc). Regelmässige und automatisierte Produktimporte aus unterschiedlichen Quellen. Kontinuierliche Beartung und Betreuung bei Fragen, Problemen, möglichen Lösungen zu neuen Anforderungen. Monitoring und Betrieb des Online-Marktplatz, inkl. Sicherstellung der IT-Sicherheit und zeitnahe Reaktion bei Angriffen. u.v.m.
INNOPERFORM® ist ein mittelständiges Unternehmen in Familienbesitz und hat sich auf innovative Fenstertechnik spezialisiert.Es beliefert die Fensterfachwelt mit modernen Bauteilen, die wirkliche Mehrwerte schaffen. Das bis dato jüngste Produkt – ein selbstregelnder Fensterfalzlüfter für Kunststofffenster – „arimeo“ gewährleistet den Luftaustausch bei geschlossenen Fenstern und stellte eine Evolution in der Fenstertechnik dar. Mit anstehender Markteinführung des neuen, selbstregelnden Fensterfalzlüfters standen wir vor der Herausforderung, dass Produkt so darzustellen, dass es zum einen die USP und technischen Innovationen widerspiegelt und zum anderen dabei trotzdem optisch ansprechend visualisiert und in ein kreatives CI eingebettet wird.
Walter Knoll gestaltet Lebensräume und ist gerade im Bereich der Büromöblierung im qualitativ hochwertigen Segment tätig. Auf Basis eines redaktionellen Konzepts der Firma ›Planet C‹ gestaltete und realisierte [mettage] ein Longform für das Unternehmen. Dabei wurden die Produkte von Walter Knoll in den Kontext aktueller Entwicklungen innerhalb der Arbeitswelt gestellt. Die entstandene Website von [mettage] überzeugt durch hochwertige Bilder und edle Effekte, ohne die Ausgabe auf mobilen Ausgabegeräten aus dem Fokus zu nehmen.
Das neue Magazin der Techniker Krankenkasse passt sich seinen Nutzern an und zeigt variierende Inhalte für unterschiedliche Nutzergruppen. Nach dem Start der Printversionen, gestaltete und entwickelte [mettage] für ›planet c‹ und in Zusammenarbeit mit der ›Techniker Krankenkasse‹ die Onlineausgaben. Bei der Umsetzung zu ›TK Magazin‹ und ›TK MGZN‹ standen dabei auch visuell die unterschiedlichen Nutzergruppen im Fokus. Für beide Magazin-Varianten wurde jeweils eine eigene Formensprache entwickelt, die dabei dennoch die Zusammengehörigkeit der Formate betont und sich trotz eines ausgeprägten Online-Magazin-Charakters in das Corporate Design der Techniker Krankenkasse einfügt.
Interaktives Infografik für die Deutsche Bahn im Auftrag der Handelsblatt Media Group; Gemeinschaftsproduktion mit Illuteam43.
Der technologische Fortschritt verändert unser Gesundheitswesen grundlegend. Darüber wie die Digitalisierung den Gesundheitsmarkt umkrempelt, entwickelte Maika Paetzold von [mettage] gemeinsam mit Redakteurinnen des Handelsblatt Verlags ein interaktives Special, welches sich näher mit den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitsmarkt hinsichtlich den Auswirkungen auf Patienten, Ärzte, Forschung, Unternehmen, Anleger und Versicherer auseinandersetzt. Unterlegt sind die Motive mit einer EKG-Kurve, die visuell nicht nur das Thema ›Digital‹ und ›Gesundheit‹ aufgreift, sondern auch an Aktienkurse und damit an die Bedeutung des Themas unter anderem auch für den Finanzmarkt erinnern soll.
Das Handelsblatt Research Institute untersucht für die Deutsche Finance Group weltweite Megatrends, welche Länder, Regierungen, Unternehmen und unser gesellschaftliches Leben verändern. Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, demografische Verschiebungen, eine wachsende Mittelschicht und zunehmende Globalisierung prägen dabei die Märkte der Zukunft. Für das Handelsblatt Research Institute und die Deutsche Finance Group entwickelte [mettage] eine interaktive Infografik, welche sich mit diesen Megatrends auseinandersetzt und sie näher beleuchtet.
Eine 100-prozentige IT-Sicherheit gibt es nicht und der Schaden durch Hacker macht mittlerweile 1,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts europäischer Länder aus. Demnach wird es immer wichtiger, Systeme gegen diese Gefahr von außen zu schützen. Zusammen mit der ›Handelsblatt Media Group‹ entwickelte Siemens ein Online-Advertorial zum Thema ›Cybersecurity‹. Die Gestaltung und Realisierung übernahm [mettage]. Für das Online-Advertorial wurden 3D-Welten zu den einzelnen Schwerpunkten des ›Cybersecurity Specials‹ entwickelt und über Programmierung zum Leben erweckt. Bei allen interaktiven Effekten stand, neben der detaillierten Umsetzung, die Funktionalität innerhalb aller gängigen Ausgabegeräte im Fokus.
Konzeption, Umsetzung un betrieb eines Magento basierten Online Marktplatz-System für Kurse (Virtuelle Produkte). Permanente Erweiterung und Anpassung der Funktionalitäten: Design-Änderungen/Anpassung, SEO OnSite Optimierungen, Performance-Optimierung (Code-Optimierungen, JS/CSS Optimierungen etc). Regelmässige und automatisierte Produktimporte aus unterschiedlichen Quellen. Kontinuierliche Beartung und Betreuung bei Fragen, Problemen, möglichen Lösungen zu neuen Anforderungen. Monitoring und Betrieb des Online-Marktplatz, inkl. Sicherstellung der IT-Sicherheit und zeitnahe Reaktion bei Angriffen. u.v.m.
Von der Unternehmenspositionierung über die Markenentwicklung bis hin zur Vertriebsunterstützung und Mitarbeitersuche inkl Entwicklung der Kundenzeitung
ABAU Österreich in neuem Glanz! Im Anschluss an die Entwicklung des Image-Folders durften wir als eines der größten Projekte 2017 nun die Website für den Dachverband der österreichischen Baumeister gestalten & umsetzen. Das Besondere: es werden alle 135 ABAU Baumeister sowohl via Landkarte als auch in einer "tabellarischen" Form (filterbar) dargestellt. Zu jedem Baumeister gibt es Bilder, Videos (falls vorhanden) & Wohnträume (=Referenzen). So kann sich ein potentieller Bauherr den für ihn besten Baumeister rausfiltern.
Neuniederlassung in Bunde bei Leer. Wir verantworten die gesamte Außendarstellung online & offline - vom Logo, über die Homepage bis hin zur Türbeschriftung.
Wie begleite ich einen Markteintritt kommunikativ? Wie schaffe ich Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit, Wahrnehmbarkeit und wie generiere ich letztlich qualifizierte Leads? Das sind grundsätzliche Herausforderungen, auf die Content Marketing gute Antworten hat, wenn man es richtig macht. Der Case NICE zeigt, was das heißt. Ergebnis: 900 Opt-ins Alles in allem hat das Content Marketing für NICE binnen eineinhalb Jahren rund 900 Opt-ins geliefert – eine Zahl, die sich sehen lassen kann. „Die Beratung durch TBNPR war immer strategisch und zielgerichtet – die Lead-Zahlen sprechen für sich. Besonders rund um die große Kongressmesse haben wir für Furore gesorgt: Von der Identifkation des Themas Beschäftigtendatenschutz über die strategische und inhaltliche Umsetzung bis zur Nachbearbeitung war das für mich Content Marketing im besten Wortsinne“, sagt Sabina Mustica, Sales-Director DACH bei NICE Systems. „Insgesamt hat die Lead- generierung über die gesamte Dauer unserer Zusammenarbeit, aber auch die kontinuierliche Präsenz in allen relevanten Medien unsere Erwartungen weit übertroffen.“ Gerne lassen wir Ihnen den ausführlichen Case, mit allen Details, auf Anfrage gerne zukommen.
Als "Early Intro" eines komplett neuen Skimodells baten wir 80 Influencer weltweit mit einem "Erlkönig" auf die Piste zu gehen und ihre Eindrücke via Social Media zu verbreiten. Durch eine Klebefolie wurde das eigentlich Design des Skis verdeckt, so dass nur die Marke Völkl erkennbar war. Als flankierende Maßnahme fungierte ein Gewinnspiel welches via auf die Folie aufgedrucktem QR Code auf dem Erlkönig Ski erreicht werden konnte. Mehr als 13.600 Interessierte aus 45 Ländern meldeten sich im Kampagnenzeitraum vom 3 Wochen dort an um den Ski zu gewinnen. Das Finale der Kampagne bildetet die "Enttarnung" des neuen Modells: Festgehalten in authentischen Videos der Influencer.
Branding einer interdisziplinären Hausverwaltung. Menschenverbindend, rechts- und finanzwissend, spürbar unbürokratisch, lösungsorientiert. Die Herausforderung war, eine Identity zu schaffen, die einerseits das Team täglich dazu inspiriert die eingesessenen, bürokratischen Verhaltensmuster zu verlassen und im Service das umzusetzen, was die Hausverwaltung mit Ihrer Positionierung erreicht. Für diesen Zweck haben wir Arbeitsplatztools für die Mitarbeiter*innen geschaffen und innerhalb des Büros eine neue Kommunikationsstruktur initiiert. Gleichzeitig verlässt das visuelle Branding die Struktur eines normalen Corporate Designs, bricht die Regeln eines klassischen Logo CIs und wagt sich durch eine aussergewöhnliche Produktion an den Rand der gewohnten Milieu-Doxa. Seit Rebranding erlebt das Unternehmen einen internen Aufwind und kann nun kontrolliert mit einem zentral wirkenden internen/externen Kommunikationskonzept wachsen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.