Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Relaunch (Website) für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Ein Sternerestaurant sollte sowohl offline als auch online glänzen. Offline hatte das Ammolite-Team schon drauf, online sollten wir helfen. Gesagt, getan.
Design und Umsetzung des zentralen Portals der Märkte Stuttgart GmbH und deren 6 Geschäftsbereiche. Unter anderem wurden die Websites der Stuttgarter Markthalle, der Stuttgarter Wochenmärkte und des Grossmarkts Stuttgart in einen einheitlichen Look gebracht und lassen sich über ein zentrales Content Management System bequem verwalten. Echt fresh.
Seit mehr als 10 Jahren verhelfen wir den Marken und den Produkten des Automobil-konzerns über alle digitalen Kanäle zu Relevanz am Markt: - Strategische Beratung, Monitoring & Analyse - Pflege und Ausbau der deutschen Corporate Sites - Beratung, Kreation und Umsetzung von digitalen Kampagnen, Landingpages und E-Commerce-Anwendungen - Konzeption und Entwicklung des nationalen digitalen Lead-Managements - Konzeption und Entwicklung von innovativen Apps für diverse digitale Services des Konzerns Betreuung sämtlicher CITROËN Händlerwebseiten (Support, Pflege und Schulung für > 700 Auftritte) - Entwicklung von nationalen Kommunikationsmaßnahmen - Internationale Mobilitätsplattformen - 3-Klick-Fahrzeug-Konfiguratoren - Lead Management Prozesse und Reporting
Wir betreuen New Oncology als Leadagentur seit der Startup-Phase des jungen innovativen Unternehmens. Angefangen von der Positionierung und Marken-Entwicklung bis hin zur Marken-Kommunikation über alle Kanäle…
Konzeption, Design und Umsetzung aller zwölf Websites des Lübecker Museumverbundes. Integration des gradwerk-Redaktionssystems CMS5 zur Pflege der Websites durch den Kunden.
Aufgabe Überarbeitung Logo Neuentwicklung Corporate Design Workshops zur Positionierung Fotografie Entwicklung Branchen-Ansprache Konzeption Informationsbausteine Umsetzung Typo3 Suchmaschinenoptimierung Lösung Der neu gestaltete Auftritt symbolisiert die einzigartige Spitzenposition des Unternehmens. Die Farbwelt steht für die gelebte Leidenschaft, mit der die Produkte weiter entwickelt werden. Die authentische Fotografie gibt einen Einblick in die AMSilk-Welt und macht neugierig auf die Produkte. Die Website ist klar und präzise strukturiert, um potenziellen Kunden die wichtigsten Informationen und Kontakte direkt zu präsentieren.
Aufgabe Neukonzeption des Erscheinungsbildes Konzeption und Ausformulieren sämtlicher Inhalte Responsive Webdesign Umsetzung mit Typo3 Zweisprachiges Befüllen der Website Inhouse-Fotografie Suchmaschinenoptimierung Lösung Die neue Website symbolisiert die innovative Ausrichtung der Unternehmensgruppe. Die neuen Farben im Logo und auf der Website verleihen der Optik neue Dynamik. Die Konzeption der Inhaltsbausteine auf Basis mehrerer Workshops ermöglicht dem User schnellstmöglichen Einstieg in die spezifischen Märkte und kompakten Zugriff auf die Leistungsangebote. Insights aus dem Unternehmen transportieren die Vielfalt und Leidenschaft für die Entwicklung modernster Technologien.
Die Herausforderung: Als weltweiter Technologie- und Marktführer präsentiert HBM auf über 1.300 Seiten in 13 Sprachen sein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Dazu gab es zahlreiche Funktionen wie z.B. komplexe Formulare, Download-Angebote, Lead Nurturing, länderspezifischer Content, Anbindungen an SAP und an ein Shopsystem. Und das Ganze sollte responsiv auf allen Endgeräten optimal bedienbar sein und in Google die Wettbewerber hinter sich lassen. Die Lösung: Wir haben mit TYPO3 als starker Basis einen responsiven Webauftritt umgesetzt. Die Anbindung an SAP erfolgt über eine von uns entwickelte SOAP-Schnittstelle. Über Geo-Lokalisierung werden standortabhängige Inhalte ausgespielt. Unser intelligentes Lead Nurturing sorgt dafür, die Bedürfnisse von Anfragenden genauer zu identifizieren. Eine spezielle URL-Struktur hilft - neben anderen Maßnahmen - bei Google optimal gelistet zu werden. Eine von Pagemachine speziell entwickelte Erweiterung ermöglicht es, intelligente Filtersysteme aufzubauen. Redakteure können mit ihr die Seiteninhalte festlegen und flexibel gestalten. Dies kann auf Einzelseiten ebenso wie auf Dokumente, Inhalte kurz auf jegliche Art von Content angewandt werden. Dadurch ist es möglich, eine Seite unterschiedlichen Kategorien zuzuordnen und so ihre Relevanz zu gewichten. Gleichzeitig kann sie damit für verschiedene Suchanfragen spezifiziert werden. Ein gemeinsames JIRA-Board sorgte im Projekt für die perfekte Abstimmung mit dem Kunden.
Ob Strom, Erdgas, Fernwärme oder Wasser – die N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den Top 10 der deutschen Energieversorger. Bereits seit 2004 gehört das Unternehmen zu unseren Stammkunden und wird von uns bei zahlreichen Projekten umfassend betreut. Zu den wichtigsten von uns vorgenommenen Weboptimierungen zählte das Re-Design der N-ERGIE Website, die nun dank unserer Hilfe ein konsequent auf gute Usability ausgerichtetes, aufgeräumtes und frisches Layout sowie eine transparente Contentstruktur besitzt. Zu unseren Leistungen gehörte und gehört zudem die beständige Online-Redaktion und die Datenpflege im Content Management System der N-ERGIE. Auch die Integration hilfreicher Features fiel in unseren Aufgabenbereich. So erleichtert nun ein „Tarifrechner“ auf der Site die Strom- und Gassuche und bietet die Möglichkeit, Verträge auch online abschließen zu können. Interessante Fakten rund um unser Trinkwasser vermittelt eine interaktive Wasserkarte. Eine von uns konzipierte Landingpage informiert den potentiellen Kunden außerdem klar und übersichtlich über den Strom Stabil Tarif der N-ERGIE. Eine weitere wichtige Maßnahme war der Relaunch der umfassenden Karriereseiten des N-ERGIE-Webauftritts. Authentische Inhalte, eine emotionale und motivierende Ansprache und der erhöhte Bildanteil geben nun zentrale Botschaften an die potenziellen Bewerber weiter.
Ob Microsite, Recruitingvideo, Webrelaunch oder Fotoshooting – für unseren Kunden Bock konzipierten und realisierten wir bereits eine Reihe an Kommunikationsmaßnahmen, die das Image des Unternehmens fördern und relevante Informationen wirksam an die jeweilige Zielgruppe vermitteln. Ein echtes 360 Grad-Projekt bildete etwa der umfassende Relaunch der Bock-Website: So konzipierten wir ein modernes und übersichtliches Layout, führten ein Fotoshooting durch und verfassten informative, suchmaschinenoptimierte Texte. Darüber hinaus übernahmen wir die Programmierung des auf dem CMS-System Typo3 basierenden Auftritts sowie zweier Online-Produktkataloge, die einen schnellen Überblick über das Produktsortiment von Bock verschaffen. Um potentielle Auszubildende gezielt anzusprechen, beschlossen die Verantwortlichen von Bock ferner einen Azubi Challenge Day zu veranstalten. Für die dafür erforderlichen Kommunikationsmaßnahmen im Vorfeld griffen wir auf eine Reihe an Print- und Web-Instrumenten zurück, um die relevante Zielgruppe der 14- bis 18-Jährigen für den Azubi Challenge Day zu begeistern. Die crossmediale Kampagne beinhaltete neben Flyern und Facebook-Anzeigen aufmerksamkeitsstarke Großflächen-Plakate, die an strategisch wichtigen Punkten in der Region aufgestellt wurden. Das Herzstück der Kampagne bildete jedoch eine Microsite, die über einen QR-Code auf den Anzeigen und eine in den Facebook-Auftritt von Bock integrierte App erreichbar war.
Im Dezember 2015 ging mit der www.vhv.de das erste B2C- und B2B-Portal auf der Grundlage der neuen Infrastruktur online. Dabei wurden die Websites von Strategie über Konzept, Kreation und Content bis zur Umsetzung komplett neu entwickelt. Nach einem dreistufigen Pitchverfahren entschied sich die VHV Mitte März vergangenen Jahres für die von Neoskop entwickelte neue Portalstruktur auf Basis des CMS Magnolia, das in diesem Zuge die bisherige OpenText-Lösung abgelöst hat. Dabei übernahm die hannoversche Agentur das komplette Dienstleistungspaket angefangen bei der Strategieentwicklung über Konzeption, Design und Entwicklung bis zu Content-Kreation, SEO und Web-Controlling. Diese ambitionierte Aufgabe setzte Neoskop gemeinsam mit dem Kunden innerhalb von nur neun Monaten bis zum Live-Gang um – ein Erfolg, der nicht zuletzt durch die agile Projektorganisation erreicht wurde.
Redesign verleiht dem Internet-Auftritt von Max Raabe und Palast Orchester ein neues, zeitgemäßes Aussehen. Mit Hits wie "Kein Schwein ruft mich an" oder "Küssen kann man nicht alleine" sind Max Raabe und das Palast Orchester erfolgreich im In- und Ausland unterwegs. Seit rund 30 Jahren besteht die einzigartige Mischung aus Musik der Goldenen Zwanziger und augenzwinkernden Texten, die sich in dieser Zeit in die Herzen eines großen Publikums gespielt hat. In einem aufwändigen Redesign-Prozes überarbeiteten wir die bestehende Website technisch und gestalterisch und verliehen ihr ein individuelles, zeitgemäßes Aussehen.
Die Hebammenpraxis von Christiane Weber bietet (werdenden) Familien ein großes Spektrum an Kursen, welche in den neuen Praxisräumen genau den richtigen Platz gefunden haben. Natürlich wird die beratende Tätigkeit nie vernachlässigt und die Hebamme besucht die Mütter zu Hause und bereitet so unzählige Geburten vor und nach.
„Richtig gute Bikes, direkt vom Hersteller, ohne Schnickschnack“. Das war die einzige Vorgabe vom Gründer Sven Hoffmann. Ein Traumjob.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.