Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Relaunch (Website) für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Die Website der renommierten Violinistin Anne-Sophie Mutter brauchte einen visuellen und funktionalen Relaunch, der ihre Diskografie und Biografie erfahrbar macht und ihren internationalen Konzert.Kalender übersichtlich präsentiert.
Die adidas INFINITE TRAILS Weltmeisterschaft in Gastein, Salzburger Land ist ein Sportevent für 333 internationale Teams, die sich inmitten der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen im Trailrunning messen. In enger Kooperation mit der Eventagentur Planet Talk und adidas Global Sports Marketing haben wir das Konzept, das Design und die technische Entwicklung der Webseite übernommen. Unsere Aufgabe war es, allen Teilnehmern aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt eine Plattform zu bieten, auf der sie alle nötigen Infos über das Event erhalten und sich dort auch für das Rennen registrieren können. Gleichzeitig sollte die Webseite die Dynamik des Sportevents im Stile von adidas repräsentieren.
KPM ist eine traditionelle Porzellan-Manufaktur mit über 250-jähriger Geschichte. Der Markt für hochpresiges Porzellan ist im allgemeinen rückläufig, E-Commerce wurde von der Branche eher zögerlich praktiziert.
Wir arbeiten als White-Label und entwickeln acht (8) Corporate Websites, mehrsprachig, mit zentraler Daten bank zur Syndikation auf ent fernten Websites, eign. Extensions, SEO
Die zunehmende Konkurrenz in dem Nischenmarkt für Motorradbeklebungen stellte Backyard Design und unser Agenturteam vor die Herausforderung einen USP für den Online-Shop zu entwickeln, der die Bedürfnisse der Zielgruppe exakt anspricht.
Caviar House & Prunier vertreibt Luxusprodukte im Feinkostbereich. Die Aufgabe war es, für die vier verschiedenen Distributionen jeweils eine multilinguale Shopumgebung zu schaffen, die sich alle unabhängig voneinander verwalten lassen. Es sollte für jede Distribution eine eigenständige Preissetzung (auch in verschiedenen Währungen) und Produktanlage über ein einziges System möglich gemacht werden. Außerdem musste das Design der Website auf die gehobene Kundschaft zugeschnitten werden und den Luxuscharakter von Caviar House & Prunier ästhetisch widerspiegeln.
Fisherinos Ziel war es, sich als smarter und innovativer Online-Shop und Influencer in der Angelbranche zu etablieren. Die Angelbranche gibt sich sehr traditionell und altbacken. Daher war es unsere Aufgabe eine gesamtheitliche Markenstrategie zu entwickeln, die den dynamischen und frischen Kern der Marke in den Vordergrund stellt. Des Weiteren sollte der bisherige Online-Shop auf WooCommerce-Basis durch einen neuen skalierbaren Online-Shop (B2C & B2B) abgelöst und die Lagerwirtschaft verbessert werden. Zudem galt es eine Lösung zu finden Fisherino nicht nur als Shop weiter in der Branche und Angler-Community zu stärken und bekannter zu machen, sondern auch Trust als Influencer aufzubauen. Der erfolgreiche Spagat zwischen Kommerz auf der einen Seite und Vertrauen in der Community auf der anderen, galt als wichtiges Projektziel.
Als Marktführer im Bereich Maßkleidung wollte cove&co seine Stellung durch einen gelungenen Online-Auftritt festigen. Über ein gezieltes e-Mail-Marketing und Aktivitäten im Bereich Social Media sollten Kunden stets über neue Angebote informiert werden. Ein weiteres Ziel war die Gewinnung von Neukunden. Um dieses Anliegen umzusetzen fehlte dem Unternehmen jedoch eine hauseigene E-Commerce-Lösung. Die Anforderungen waren durch die starke Konkurrenz hoch. Dennoch sollte die neue Lösung cove&co als Innovator in der Branche hervorheben. Die wachsende Anzahl an mobilen Internetnutzern stellte eine weitere Herausforderung an das Konzept dar. Über das gesamte Projekt sollten insbesondere der strategische Faktor und die Beobachtung der Auswirkungen aller Maßnahmen beachtet werden.
Im Zuge der Professionalisierung war der 2. Basketball-Bundesligist aus Iserlohn auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, der den Verein im Netz modern und innovativ in das rechte Licht rücken konnte. Mit speziellem Fokus auf eine ansprechende Darstellung der komplexen Inhalte und der Anbindung an verschiedene Schnittstellen ergaben sich einige interessante Aufgaben. Die Entwicklung einer Online-Plattform würde noch längst nicht die letzte Aufgabe sein, da das Projekt als eine langfristige Zusammenarbeit geplant war.
Erstellung einer einheitlichen Webseite für alle Länder und Regionen der Hofmann Mess- und Auswuchttechnik in Pfungstadt. Oberste Priorität hat dabei die Umsetzung einer intelligenten Maschinensuche über den Rotortypen oder die Branche. Ziel dabei ist, dem Besucher der Webseite mit möglichst wenigen Klicks passende Maschinen aus einem breiten Portfolio von über 100 Varianten aufzulisten. Verwendung des CMS Typo3 ist vom Kunden vorgegeben.
Nur wenige Leading and Luxury-Brands leben ihre Werte so konsequent wie Rösle, der Spezialist für gehobene Küchenprodukte. Rösle Küchenwerkzeuge, Töpfe und BBQ-Grills werden in über 50 Ländern der Welt von Profi- und Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt. Die Herausforderung bestand in der Entwicklung einer Marken-Bildwelt, die Rösle zu einer einzigartigen Marke machen.
Als globaler Versicherungskonzern enormer Größe beherbergt unser Kunde entsprechend viele hochsensible Daten. Das macht sie zur Zielscheibe für Angriffe aller Art und benötigt daher eine Vielzahl an Überwachungssystemen höchster Sicherheitsstufe. Die Struktur dieser internen Sicherheitssysteme ist sehr heterogen und die Überwachung entsprechend aufwändig und komplex. Es sollte eine Software entwickelt werden, die die Überwachung einfacher, effizienter und nicht zuletzt noch sicherer macht.
Moderne Kommunikation für eine Traditionsmarke. OHROPAX steht heute wie keine andere Marke für Ruhe und Entspannung. Schon seit der Markteinführung im Jahre 1907 haben die bekannten Ohrstöpsel Generationen von Menschen ruhige Momente beschert. Und unsere Aufgabe ist es, dass das auch so bleibt.
Die Aufgabe war ein komplett neues Branding. Es musste sowohl Corporate Design als auch Onlinepräsenz und Social Media Auftritt erstellt und aufgebaut werden. Ziel war es, sich als "der Immobilienmakler am Bodensee" zu positionieren und auch gutes Google Ranking zu erreichen. Dabei sollte der Auftritt zielgruppengerecht, modern und seriös gestaltet werden. Auch Social Media Kanäle sollten passend ausgewählt und aufgebaut werden
Erstellung einer Corporate Website zum Launch des NEUBAUKONTORS mit besonderen Herausforderungen: „Die Website soll für uns pflegbar sein, darf aber nicht nach Template-Baukasten aussehen. Ihr bekommt limitiertes Budget, erste Corporate Design Ideen – wir haben noch keinen Content und müssen in 6 Wochen live gehen.“
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.