Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Sales / Vertrieb für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Mit unserer Innovationslandkarte bekommen Sie die Strategie für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens in den Griff. Ob Geschäftsentwicklung, Innovationsstrategie oder Produktentwicklung und Kommunikation. Unsere Tools verschaffen Ihnen Überblick und den strategischen Vorsprung in der Planung den Sie als Entscheider brauchen. Seit 2017 ist unsere Innovationsfähigkeit und das Tool mit dem Siegel TOP100 ausgezeichnet.
Iss Dich super - so lautet das Motto des StartUps. Premiumsuperfoods stecken hinter dem eingängigen Namen mit Fokus auf hochwertige Bio-Erzeugnisse. Dies galt es auch ins Internet zu transportieren. Markenbildung, Corporate Identity und Programmierung aus einer Hand - zu sehen unter https://www.gruenhochzwei.com
noreiz war in 2015 eine neu gegründete Marke mit einer medizinischen Hautpflege bei Neurodermitis, Juckreiz und Hautreizungen ohne Kortison. blueMARKETING (everdry GmbH & Co. KG) hat mit seinem Full-Service die Marke 2 Jahre im gesamten Onlinemarketing-Channel sowie bei der Auftragsabwicklung und dem Kundenservice betreut und aufgebaut. Sowohl die Marke als auch die Produkte haben sich in diesen 2 Jahren so gut entwickelt, dass die Firma nun ihre eigene Onlinemarketing- und Kundenserviceabteilung aufbauen konnten. Mit einem professionellen und sauberen Shopumzug haben wir unsere Aufgaben dann vollständig an die Firma übergeben und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg. Selbstverständlich stehen wir auch im Nachhinein immer noch für Fragen oder Anmerkungen zur Verfügung und pflegen außerdem einen sehr guten Kontakt.
Die SOWESPOKE unterstützt Marken, Mittelständler, Franchisesysteme und Filialisten als Mittler zwischen System-Zentrale und Filialen. Dabei sind wir an allen Kunden-Touchpoints aktiv und messen stets den Erfolg aller Massnahmen (Data Analytics/Marketing-Controlling). Aufgabenbereiche im Local Marketing: - Local SEA - Local SEO - Hochautomatisiertes E-Mail-Marketing - Geomarketing (GMB, - Web-/Server-Checks - Brand-Safewatch©, Datenschutzkonform - Support und Beratung (CRM, Hotline, Supporttool, Besuche) zur Qualitätsmaximierung - Analytics Dabei können Sie stets von einer kreative Kampagnen-Erstellung, einem hochautomatisierten Kampagnen-Management und eine perfekte Kampagnen-Optimierung ausgehen. Weitere Leistungen: - Individualprogrammierung, Web-Design. Content-Marketing - Projektmanagement, OKR, SCRUM - Workshops, Vorträge, Schulungen, Akademie - Geschäftsstellen-Beratung - Lokales Standortmarketing bis zu vielen hundert Filialen durch Digitalisierung und Marketing-Automatisierung. - Die erfolgreicher Präsenz Ihrer Standorte in Google ersetzt/kombiniert Postwurfsendungen und klassische Anzeigen. - Über zentral angebotene, hoch standardisierte AdWords Programme geben Sie den Filialen Starthilfe und profitieren selbst. - Google AdWords als Incentive-System (Belohnung der Filiale mit der besten Performance). - Transparentes Reporting und Beratung aller Standorte inklusive und voll automatisiert.
Aus dem traditionsreichen regionalen Energieversorger „Regionalgas“ aus Euskirchen wurde „e-regio“. Mit einer überzeugenden Markenentwicklung und -kampagne, der eine intensive strategische Beratung und Workshops vorangingen, einer daraus entwickelten grafischen Linie und Bildsprache und einem ungewöhnlichen Imagefilm, der bei Kunden-Zielgruppen wie auch bei den eigenen Mitarbeiter(innen) für die Veränderungen und Umstellungen wirbt, hat Kreativ Konzept das Unternehmen bei seiner Neupositionierung entscheidend unterstützt. Ziel war es insbesondere, die moderne, erheblich größere Produktpalette des Energieanbieters (Strom, Gas, Wasser, Service und neue Mehrwertdienstleistungen) im heimischen Markt und zum Beispiel daraus resultierende (Kombi-) Angebote, die weit mehr bieten als das „Gas“ im Namen vermuten ließ, klar und wirksam vorzustellen bzw. bereits im Namen auszudrücken. Damit soll das Profil des Unternehmens geschärft und sein Weg in eine sichere Zukunft im umkämpften Energiemarkt gesichert werden. Für die neue Markenpositionierung hat die Agentur das augenfällige Logo mit der Signalfarbe Orange entwickelt und einen einheitlichen Markenauftritt geschaffen. Die neue Bildwelt zeigt Menschen und Bewegung mit viel Energie. Mit einer farbgewaltigen Print- und Anzeigenkampagne im Versorgungsgebiet, flankiert von Radio- und Kinowerbung, wird das neue Markenprofil von „e-regio“ nun nach außen gebracht.
Sileo ist ein deutsches Unternehmen und produziert Elektorbussen in Salzgitter - und zur Zeit der wichtigste deutsche Anbieter. Das Unternehmen gehört zur türkischen Bozankaya-Group die weltweit im Bereich der Bus- und Bahnproduktion aktiv ist. Kreativ Konzept erhielt Anfang 2016 den Auftrag den Auftritt des Unternehmens weiter zu entwickeln und die Marke stärker im Markt zu etablieren. Kreativ Konzept verantwortet den Relaunch der Marke, die Entwicklung aller Medien (Internet, Print, Messe) und die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie. Im Vordergrund steht dabei die Ansprache von Stakeholdern im öffentlichen Bereich.
Sein Großvater war 1957 einer der Ersten, der in Schweigen (Pfalz) den Wein in die Flasche gebracht hat. Ganz wie der Opa ist Alexander Grimm kein Winzer nach Klischee. Das Handwerkszeug hat sich der Jungwinzer selbst angeeignet. Am Machen reift er mit jedem neuen Jahrgang. Industriemechaniker ist er außerdem auch noch. Von der Werkstatt in den Weinkeller. Keiner dieser beiden Berufe ist dafür bekannt leicht zu sein oder wenig Zeit in Anspruch zu nehmen. Wie aber gießt man all diese Faktoren in ein überraschendes Erscheinungsbild und eine authentische Story? Yummy Stories durfte die unkonventionelle Weinmarke, den Markennamen, das visuelle Erscheinungsbild, Packaging Design und die Kommunikation für Alexander entwickeln. Das Design der Etiketten der Weinetiketten und der Auftritt des jungen Weinguts polarisiert und bricht ganz bewusst mit so einigen Konventionen. Denn Wein ist nicht gleich Wein und Grape Garage ganz sicher nicht das Weingut nach Klischee.
Stunde null für den Mueller. Und für Yummy Stories in Sachen Wein. Denn dies war die Initialzündung für uns, Branding, Design und Kommunikation für Wein zu machen und unsere Leidenschaft für dieses emotionale Produkt mit unserem Wissen über Markenentwicklung und Gestaltung zu verbinden. 2015 also stellten sich Mathias Wolf und seine Freunde von Bande Vier eine entscheidende Frage zur Beseitigung eines vorherrschenden Klischees: „Was kann der Müller-Thurgau in der Pfalz, außer die bessere Hälfte der Schorle zu sein?“ Es sind wenige weiße Trauben, die das Pfälzer Weinuniversum beherrschen. Viele fragen ja zum Beispiel nach Riesling oder. Tolle Rebsorten, ganz klar. Doch was ist aus den alten, ungeliebten Reben geworden? Mathias Wolf, unter anderem vom Gault-Millau gelobter Jungwinzer, hat all sein Wissen und Können in den Mueller gesteckt. Denn da ging und geht mehr. Heraus kam ein top Wein aus einer der schönsten Pfälzer Lagen, dem Kastanienbusch, unkonventionell ausgebaut und vinifiziert.
Aufgabe: Zur Vermarktung des Biersortiments wurden wir mit der Erstellung eines neuen Printkonezepts aus Plakaten und Tischaufstellern für die einzelnen Biersorten beauftragt. Lösung: Analog zur Etiketten-Entwicklung, machten wir uns an das Designkonzept für die Plakate und Tischaufsteller: Im internen Kreativmeeting entstand die Idee, für jede Sorte ein eigenes Kampagnenmotiv fotografieren zu lassen. Dieses sollte eine Kombination aus Allgäuer Bergwelt (Natur), Mensch und Dynamik sein und eine, der Biersorte entsprechenden, Stimmung widerspiegeln.
Ziel Aufmerksamkeit für die Fashion Week Berlin von einem internationalen Branchenpublikum herstellen. Die Entwicklung der Kampagne hin zu einem Dialog- und Inhalte-orientierten Kommunikationstool. Strategie und Umsetzung Um sich im Wettbewerb der Fashion Week wie London oder Kopenhagen zu bestimmen, befragten wir zunächst die wichtigsten Stakeholder wie die Modemessen Macher der Premium, Show and Order, Sleek etc.. Ergebnis: Kein anderer Standort bietet diesen Umfang an Events (über 300) und die zwei Schwerpunkte Fashion Tech und Sustainable Fashion mit eigenen Formaten. Für die Kampagne bedeutete das diese herausragenden Inhalte authentisch und informativ zu inszenieren. Mit einem eigenen Redaktionsteam wurden diese Punkte der Content-Strategie umgesetzt und ein eigene Videoserie „Faces of Fashion Week“ sowie Live-Contents vor Ort produziert und veröffentlicht. Die Website der Fashion Week Berlin wurde zum zentralen Content-Hub ausgebaut mit Magazinhalten, dem umfassendsten Eventkalender und einer Designerdatenbank der zeigenden Designermarken. Ergebnis Die Social Media Inhalte werden von über 5 Mio. Nutzer rezipiert, mehr als 600.000 Videoviews der Videoformate und über 61% mobile Abrufe wurden erreicht. Die Kampagne wurde beim Annual Multimedia und den Fox-Awards ausgezeichnet. Die Website erhielt den German Design Award.
Kreativ Konzept unterstützt Engagement Global gGmbH, Service für Entwicklungsinitiativen, bei der Durchführung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für eine Welt für alle“ ganzheitlich. Der Schulwettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler und wird alle zwei Jahre vom Bundespräsidenten ausgerufen. Kreativ Konzept entwickelte Slogan und Themen der siebten Wettbewerbsrunde und übernahm die Erstellung eines neuen Key-Visuals. Zudem liegen die grafische Gestaltung der Ausschreibungs- und Unterrichtsmaterialien sowie die Bereitstellung von Werbemitteln wie Plakaten und Postkarten bei der Agentur. Für die Online-Bewerbung nahm Kreativ Konzept ein Re-Design der Website, dem wichtigsten Kommunikationsmittel des Schulwettbewerbs, vor und pflegt die Seite sowohl inhaltlich als auch technisch. Die auf Typo3-Basis programmierte Website ist barrierefrei gestaltet. Eine umfassende Projekt-Datenbank stellt einen weiteren Mehrwert dar. Neben der Pflege der Website übernimmt Kreativ Konzept auch die Betreuung der Social Media-Kanäle (Facebook und YouTube) und rückt den Wettbewerb so regelmäßig in den Fokus. Die Agentur übernimmt außerdem die gesamte Wettbewerbsabwicklung sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Schulwettbewerbs. Dies umfasst unter anderem die Auftaktveranstaltung, Jury-Sitzungen und die Veranstaltung zur Preisverleihung. Während des gesamten Wettbewerbsverlaufs ist Kreativ Konzept außerdem zuständig für die Pressearbeit.
Digitaler Unternehmensauftritt von Möbel Höffner: 8.000 Produkttexte, Aufbau der Social Media-Kanäle auf Facebook, Pinterest und Google+, Community-Management, Wettbewerbe und Aktionen, hochfrequente Postings und Advertising zum Reichweitenaufbau.
KREATIVE FULL SERVICE-BETREUUNG FÜR EINEN MITTELSTANDSKUNDEN SORGT FÜR UMSATZREKORDE Zielsetzung Aus einem regionalen Fachhändler sollte der umsatzstärkste Händler für VOLVO-Baumaschinen in Europa entwickelt werden. Maßnahmen Betreuung des Kunden als Lead-Agentur für den gesamten Bereich der Unternehmenskommunikation: Entwicklung eines Corporate Designs. Klassische Werbung vom Mailing bis zur Anzeigen-Kampagne. Live-Kommunikation von Promotion bis zu Messe-Auftritten. Betreuung der Pressearbeit mit Newsletter. Incentive-Programm mit eigener Bekleidung, Modellen, Werbemitteln etc. im Web-Shop mit Budget-Verwaltung. Webseiten-Programmierung mit brachemersten Konfigurator für Baumaschinen. Erfolg Angestrebtes Umsatzziel „Europas Nummer 1 für VOLVO-Baumaschinen“ wurde binnen 3 Jahren erreicht.
Virtuelles Headquarter für dormakaba Das dormakaba "Virtual Design Center" hatte seine Premiere auf der Security Essen 2016. In zwei sogenannten Cubes konnten die Besucher geschützt aber auch öffentlichkeitswirksam in die VR Welt abtauchen. Zum Einsatz kommen die HTC Vive und deren Controller. Wir und vor allem auch dormakaba freuen uns über sehr viel positives Feedback. Gewürdigt wird besonders das Zusammenspiel aus emotionalem/immersiven Markenerlebnis und der Kommunikation des Portfolios aus Produkten und Systemlösungen. Features: Realistische Umgebung Diverse Interaktionen Sound Experience Emotionales Markenerlebnis Platform: Windows Device: Desktop VR Headset Herausforderung: Auf der Messe Security Essen 2016 präsentierte sich dormakaba erstmals mit seinem neuen Brand und dem gemeinsamen Portfolio: umfassende, innovative Produkte, Lösungen und Services für Zutrittsmanagement für unterschiedlichste Anforderungen, Branchen und Unternehmensgrößen. Es galt das interaktive Markenerlebnis konsequent in eine immersive Virtual Reality Anwendung weiterzuentwickeln und Maßstäbe zu setzen in der Branche. Umsetzung: Nach intensiven Workshops mit dormakaba, wurde die Idee des Virtual Design Centers geboren (VDC). Das VDC stellt passend zum aktuellen Merge von dorma und kaba eine Art erstes gemeinsames Headquarter dar, durch das der Besucher, auf einer schwebenden Glasplattform stehend, geführt wird. Kunde: dormakaba Digitalagentur: Solid White
Die besondere Herausforderung in der Weiterentwicklung der arcona Webseiten liegt ohne Zweifel darin, dem individuellen Charakter der einzelnen arcona Häuser gerecht zu werden. Vom hippen Städtehotel bis hin zum romantischen Schlosshotel, jedes Hotel hat individuelle Anforderungen. Die übergeordnete Zielstellung lautete: „Wir wollen mehr Direktbuchungen generieren!“ Der drohenden Abhängigkeit von den großen Online Reiseagenturen soll durch einen wachsenden, profitablen Onlinedirektvertrieb entgegengewirkt werden. Wir haben es in 2 Jahren geschafft die Online Conversion Rate für Hotelbuchungen um fast 100% zu steigern. Der mit Onlinedirektbuchungen erzielte Umsatz ist folgerichtig fast doppelt so hoch wie im Vergleichszeitraum.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.