Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Unternehmenswerte für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Das Konzept für eine neue Hotelkette von Stunde null an zu entwerfen, gehört mit Sicherheit zu den spannendsten Aufgaben. Ausgehend von Philosophie und gewünschten Produkt DNA der Ruby Hotels, erschufen wir eine erfolgreiche Marke. Die komplette Hotelausstattung von der Bodylotion bis zur Keycard gestalten wir für die 6 aktuellen Häuser sowie für die kommenden 5 Häuser europaweit.
Ruby Hotels haben eine Philosophie: Lean Luxury. Dieser schlanke Luxus sollte sich auch auf der neuen Website wiederfinden. Unwichtiges weglassen, das war unsere Devise. Wir konzentrierten uns auf eine intuitive Userführung und eine unverwechselbares Design, das alle Hotels und Standorte unter ein Dach bekommt. Technisch state of the Art mit Schnittstellen zur Internet Booking Engine, Shops, Blogs, Social Media und Ruby Radio.
Absolute Sicherheit an den gefährlichsten Arbeitsplätzen der Welt: Die ecom instruments GmbH aus dem baden-württembergischen Assamstadt ist in der Entwicklung und Herstellung von tragbaren, explosionsgeschützten Geräten in den Produktbereichen Mobile Computing, Kommunikation, Mess- und Kalibriertechnik sowie Handlampen Weltmarktführer. Eine Tatsache, die aus dem bisherigen Markenauftritt von ecom nicht eindeutig hervorging und die KRAFTJUNGS mit einem ganzheitlichen Markenrelaunch unmissverständlich auf allen Kanälen kommuniziert. Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in der chemischen und petrochemischen Industrie, bei der Erdöl- und Erdgasförderung, im Bergbau, in der Pharmazie etc., setzen die Produkte von ecom Maßstäbe: Die PDAs, Handgeräte und Lampen des Unternehmens steht in puncto Sicherheit, Innovation und Qualität an der Spitze im Ex-Bereich. Im Rahmen des umfassenden Markenrelaunch verpassten wir dem gesamten Markenimage des Unternehmens ein neues, zeitgemäßes „Look and Feel“, das die Differenzierung zum Wettbewerb optimiert und so die Positionierung von ecom als Innovator und Nummer Eins auf seinem Gebiet manifestiert. Dafür entwickelten wir eine Corporate Identity, in der die Gesamtheit aller Unterscheidungsmerkmale von ecom zum Tragen kommt. Beispielsweise im Herzstück des Markenrelaunch – der komplett von uns konzipierte, entwickelte und realisierte neue internationale Internetauftritt der ecom instruments GmbH.
Kundenbewertungsmanagement als zentrale Lösung zur Kundenbindung und zur Verbesserung von SEO.
Gesamter Re-Branding-Prozess: Markenstrategie (Identität, Positionierung), Markenarchitektur. Entwicklung markenstärkende Produkt-, Distributions- & Kommunikationsstrategie.
Change Management – eine echte Herausforderung für Unternehmen jeder Größenordnung. Neben klaren Zielen, Strategien, Prozessen und Verbesserungen kommt es dabei insbesondere auf die Kommunikation an. Wie werden alle Mitarbeiter mitgenommen, wie motiviert man alle für das große Ziel, wie setzt man Veränderungen in Organisationen wirkungsvoll um? Vor diesen Herausforderungen stand auch Voith Turbo. Als Experten für wirkungsvolle Kommunikations-Prozesse in Veränderungssituationen und auf Grundlage unserer vielfältigen Erfahrung in der Begleitung von Change-Management-Prozessen begleitet WWW den Prozess in kommunikativer Hinsicht intensiv. Die Führungskräfte aus aller Welt kamen zum internationalen Management-Meeting zusammen. Erstmals galt es dabei, den Wandel in konkrete Bilder zu übersetzen. Mit der Metapher des High-Tech-Segelns gelang es, die Story in eine mehrtägige Dramaturgie zuübertragen und die entsprechenden Bilder in den Köpfen aller Teilnehmer zu verankern. Konzeptionell eingebettete Maßnahmen – alle mit klarem Bezug zur Gesamtstory des High-Performance-Segelns – zahlten auf die Dachidee ein. Starke Medien und aufwändige, computergenerierte Animationen setzten das Schiff in Fahrt, erzeugten eine schlüssige Tonalität und unterstrichen die Grundidee der High-Performance Segel-Thematik. Ein rund 20 Meter breiter Medienhorizont erzeugte echtes Segel-Feeling und ließ die Teilnehmer immer wieder neue Perspektiven erleben.
Jugend-Wissenschafts-Kongress „Our Common Future“ Im Rahmen unserer Konzeptionen setzen wir uns immer wieder mit den vielfältigen Facetten der aktiven Gestaltung von Zukunft auseinander. Eine ganz besondere Perspektive beleuchtet das aktuelle Projekt „Our Common Future“, der Robert Bosch Stiftung, das wir derzeit realisieren dürfen und das sich mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Jugendliche forschen dabei gemeinsam mit Wissenschaftlern an Themen, die uns alle in den kommenden Jahren beschäftigen werden. Themen wie Mangel an Nahrung und Trinkwasser, der Klimawandel oder Umweltzerstörungen sind global so eng miteinander verstrickt, dass die individuelle Handlungsfähigkeit minimal zu sein scheint. Deswegen brauchen wir das Know-how verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, um Zusammenhänge erkennen zu können und Lösungen für unsere Probleme zu finden. Die Robert Bosch Stiftung entwickelte mit „Our Common Future“ ein Schulprogramm, um in verschiedensten Forschungsbereichen – immer mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit – den Nachwuchs zu begeistern. Motivierten Schülern wird Gelegenheit gegeben, gemeinsam mit Wissenschaftlern eine bis zu zwei Jahre dauernde Aufgabenstellung zu erforschen. Die Projekte geben wissenschaftsbasierte Antworten zu Themen wie beispielsweise Mode, Ernährung und Recycling. Gleichzeitig lernen die Jugendlichen Studienperspektiven mit Nachhaltigkeitsbezug kennen und entdecken durch ihre Forschung Handlungsalternativen.
Neue Kräfte freisetzen Mit dem Verkauf der Sparte Industrial Services machte Voith den Weg frei für das Unternehmen Leadec – für eine neue Marke und einen eigenständigen Auftritt. Leadec, der Industrieservice-Spezialist für die Automobilindustrie, agiert seitdem mit bewährter Mannschaft, erweitertem Portfolio und neuen Gesellschaftern als unabhängige Servicegruppe eigenständig am Markt. Als Experten für wirkungsvolle Kommunikations-Prozesse in Veränderungssituationen und auf Grundlage der vielfältigen Erfahrung in Change-Prozessen begleitete WWW den Launch der neuen Marke in kommunikativer und inszenatorischer Hinsicht mit strategischer Kreativität. Dramaturgisch durchdachte und aufeinander aufbauende Veranstaltungselemente, eindrucksvolle Medien und der Einsatz eines interaktiven Tools für die Gäste bewirkten eine hohe Motivation der Teilnehmer und stellten den Erfolg der Markenpremiere sicher. In enger Abstimmung mit der Branding-Agentur KloseDetering erfolgte mit dem weltweiten Launch von Leadec für Führungskräfte und Mitarbeiter der wohl umfassendste Umbruch in der Unternehmensgeschichte – zielführend und motivierend in Szene gesetzt durch WWW.
Die Arbeitgeberpositionierung von TÜV SÜD setzt auf innere Prinzipien und die Fähigkeit, Entscheidungen mit Tragweite zu treffen. Wir fokussierten diese Haltung als wesentliches Bewerberkriterium und entwickelten daraus die zentrale Idee: „Wenn du schon immer eine/r von uns warst“. Für die visuelle Umsetzung leitend war die Erkenntnis, dass Charakter und Spirit eines Menschen am unmittelbarsten an seinem „natürlichen“ Verhalten als Kind sichtbar werden. So zeigt unsere Kampagne Jungen und Mädchen, die etwas prüfen, in Ordnung bringen usw. in einem authentischen Umfeld. Entwickelt wurden neun Motive, die den verschiedenen Dienstleistungen von TÜV SÜD entsprechen. Mit natürlichem Licht und Kleinbild-Anmutung fotografiert (www.fabiansommer.com) wirken die Bilder wie echte Familienfotos und laden zum Wiedererkennen ein. So kann man potenzielle Bewerber mit Bild und Botschaft emotional abholen. Mehr unter >> www.schindlerparent.de/tuv-sud-arbeitgeber-kampagne
Seit über 115 Jahren ist die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr e.G. eine der größten Solidargemeinschaften in Hannover. Als sozial engagiertes, verantwortungsbewusstes Unternehmen bietet die Heimkehr faire Mieten, individuelle Wohnkonzepte und attraktive Sparprodukte – in über 550 Liegenschaften und über 4.700 Wohnungen. Um auch zukünftig Maßstäbe auf dem Immobilienmarkt zu setzen, realisierte B&B. einen umfassenden Markenrelaunch in den Phasen BRANDstrategy, BRANDidentity, BRANDcommunication und BRANDtracking. In Zusammenarbeit mit einem externen Institut wurden dafür zunächst grundlegende Analysen durchgeführt, die in konkrete Wohnkonzepte und Persona-Design mündeten. Durch zusätzliche Benchmarks konnten zukunftsweisende Erkenntnisse auf dem Immobilienmarkt gewonnen werden, die die Grundlage der neuen Markenidentität bilden: Gemeinsam leben, besser wohnen. Qualität genießen. Zukunft anbieten und Verbindung fördern. Der neue Slogan ist Teil eines neu aufgebauten Corporate Designs. Die intuitive Ikonographie, eine breitgefächerte Kommunikationskampagne und die Implementierung eines eigenen Mitgliedermagazins lassen die Marke nicht nur transparenter erscheinen; sie lässt sich dadurch auch klarer nachvollziehen. Teilprojekte im Überblick: - Strategische Beratung und Leitbildentwicklung - Logo-Redesign - Entwicklung einer neuen visuellen Identität - Erstellung & Implementierung eines CD-Manuals -Neugestaltung & -ausrichtung der Website Relaunch des Mitgliedermagazins hauspost
Mit dem neuen Markenauftritt von regiobus präsentiert B&B. erneut ein Musterbeispiel für die optimal aufeinander abgestimmten Prozesse des multiBRANDING™ Systems. Von der gemeinsamen strategischen Entwicklung bis zum aufmerksamkeitsstarken Rollout der Marke. Notwendig wurde der Relaunch unter anderem aufgrund der gewachsenen und damit veränderten internen Strukturen. Aus der Fusion von vier verschiedenen Verkehrsanbietern entstanden ist, regiobus inzwischen zusammengewachsen und wollte dies nach innen und außen transportieren. Die gemeinsam definierten Werte der Marke wurden in ein neues Corporate Design übersetzt, dass das Gleichgewicht zwischen dem zuverlässigen und dienstleistungsorientierten Mobilitätsanbieter und einer emotionalen Ansprache der aktuellen aber auch potenziellen Zielgruppen hält. Grundsätzlich bewahrt der neue Aufritt deshalb das entstandene Markenkapital und schärft es sogar: Der Name bleibt unangetastet, die Schreibweise wird aber einheitlich klein. Die beiden alten Unternehmensfarben fusionieren zu einer neuen. Die Bildwelt setzt in Zukunft erkennbar auf Regionalität und spielt mit den Merkmalen des hannoverschen Umlands. Die Tonalität ist sympathisch, auf Augenhöhe und beweist ebenfalls, wie sehr die Marke regiobus in ihrem Zuhause verwurzelt ist. Die Bürgerinnen und Bürger im hannoverschen Umland und der Stadt werden es in Zukunft auf den Lebensadern der Region erleben.
RoboManiac begeistert Kinder u. Jugendliche für MINT und Robotik (Workshops, Kurse, Feriencamps) Gefragt war eine PR- und Marketing-Begleitung von Beginn an: Markententwicklung, Go To Market, Bekannheit schaffen u. steigern, Kunden gewinnen, Storytelling, Medienpräsenz, Kooperationen
Ein Pilot-Projekt an 11 Standorten in Europa hat den Wert von qualitativ hochwertigen Grafik-Installationen an Tankstellen unterstrichen. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung ihrer Autobahn-Tankstellen hat BP eine intensive Marktforschung betrieben. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Sanitärbereich an Position 2 der wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer bestimmten Tankstelle steht. Daher hat BP entschieden, seinen Sanitärbereich aufzuwerten. Wir haben dazu farbintensive, großflächige Grafiken installiert, die sowohl die Wirkung der Marke unterstützt als auch die Umgebung aufgewertet haben. Die Auswahl der Motive wurde sorgfältig getroffen, um sowohl die Markenwerte von BP als auch deren Engagement für die Umwelt hervorzuheben. Das Pilotprojekt war ein Erfolg. Eine Kunden-Befragung hat ergeben, dass 62% der Besucher sich künftig mit größerer Wahrscheinlichkeit für eine BP Service-Station entscheiden werden als zuvor. Dieses Ergebnis hat den Wert des Brandings für das gesamte Kundenerlebnis klar unterstrichen. Wir waren während des Pilotprojekts für das Projektmanagement sowie die Produktion und Installation der Grafiken verantwortlich.
Entwicklung eines markentypischen Interior Designkonzeptes für die neuen Schulungsräume der freenet Group, in denen künftig Mitarbeiter und Franchise-Partner geschult werden sollen. Die Aufgabe umfasste folgende Bestandteile: - Analyse Office Design / Seminarraumgestaltung: Was ist "State-of-the-Art"? - Entwicklung eines Raumkonzeptes mit übergeordneter Leitidee, die dennoch ein individuelles Design einzelner Räume zulässt - Fläche: 450 m² - Entwicklung eines Leitsystems für die Fläche - Abgabe einer Kostenschätzung die Konzeption
engram ist Spezialist für die Entwicklung von Digital Signage Software und innovativen E-Learning-Lösungen. Außerdem ist das Unternehmen in der IT-Beratung, insbesondere im Bankensektor tätig. Mit der hohen Spezialisierung ging jedoch auch eine sehr nüchterne und Technik-fokussierte Kommunikation einher. Das Unternehmen wünschte sich einen klareren und insgesamt emotionaleren Markenauftritt.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.