Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Unternehmenswerte für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
In Zeiten des Fachkräftemangels und in einem Markt, der sich im Wandel befindet, könnte die Auswahl an Arbeitgebern für junge Talente nicht größer sein. Warum also gerade zu Accenture gehen? Karriereperspektiven? Spannende Projekte? Work-Life-Balance? Nicht nur für Accenture eine Selbstverständlichkeit. Was Accenture wirklich von den anderen unterscheidet, sind die Menschen, die hier arbeiten – und deshalb stellen wir sie den Betrachtern einfach vor, zeigen ihre berufliche wie ihre private Seite und schaffen Rollenbilder für potenzielle Bewerber. Unter dem Motto „Be yourself and make a difference“ entsteht so eine Recruiting-Kampagne mit klarer Botschaft: Mit eigenem Kopf und eigenem Lebensentwurf bist du bei Accenture genau richtig.
Unter dem Slogan „Starke Marken suchen starke Typen“ kreierte Philipp Seine Helden für den Kunden L’Oréal einen maßgeschneiderten Außenauftritt für die Human Ressources-Sparte. Die Zielsetzung: Berufseinsteiger und Young Professionals von L’Oréal überzeugen und begeistern. L’Oréal ist nicht nur eine der bekanntesten Dachmarken, sondern auch einer der attraktivsten, vielseitigsten und größten Arbeitgeber in der deutschen Kosmetiklandschaft. Und dabei geht es in dem Konzern längst nicht nur um Kosmetik allein: Ganze 32 Marken umfasst das Portfolio von L’Oréal heute. Aber wissen das auch potenzielle neue Talente? Dazu wurde ein griffiges, frisches und unkonventionelles Text-, Bild- und Gestaltungskonzept erarbeitet. Markante Signalfarben, schwarzweiß-Fotos und selbstbewusste, individuelle Texte tragen die Marke ab sofort an den Arbeitnehmer heran. Immer unter dem Motto: L’Oréal ist anders als du denkst!
VON DER MEHRMARKENSTRATEGIE ZUR EINMARKENSTRATEGIE Zunächst wurde die Markenstrategie überprüft und Szenarien für den künftigen Weg entwickelt. Eine neue Positionierung erarbeitet, Kunden- und Mitarbeiterbefragungen wurden durchgeführt und der Schritt von einer Mehrmarken- zu einer Einmarkenstrategie unternommen. Die ehemaligen Marken SEBA und Spewi, Zukäufe aus den vergangenen Jahren, wurden aufgegeben. Der Fokus ganz auf die kraftvolle Stammmarke BORCO-HÖHNS gelegt. Für die Kommunikationsmittel wurde eine Gestaltungslösung entworfen, in deren Mittelpunkt ein variables Designsystem sowie eine prägnante Banderole steht, in die das Logo platziert wurde. Der neue Erscheinungsauftritt transportiert auf diese Weise Image- und Produkthemen ebenso prägnant wie auch die Inhalte diverser über das Jahr verteilter Aktions-Highlights und Kampagnen. DER NEUE AUFTRITT – EMOTIONALITÄT VERKAUFT SICH BESSER Für die Wortbildmarke wurde der Schriftzug aus dem bestehenden Logo – eine Entwicklung eines Technischen Zeichners des Unternehmens in den 60er Jahren – mit einem neuen Gestaltungselement, dem Kreis, kombiniert. So erhielt das Logo mehr Tragkraft. Auch die Farbwelt wurde optimiert: Kupfer ist die neue Hauptfarbe. Eine moderne Ikonografie sowie ein authentischer Bildstil mit vielen Emotionen und Marktszenen unterstreichen den neuen Auftritt.
Im Herbst 2011 haben wir (übrigens zum zweiten Mal nach 2003) die Überarbeitung des Corporate Designs der SWN Stadtwerke Neumünster übernommen. In einer umfangreichen Konzeptionsphase haben wir das Logo und alle Kommunikationsmittel an die neue Ausrichtung unseres langjährigen Kunden angepasst. Das Ergebnis überzeugt: Ein frischer Auftritt mit einem klaren Fokus auf die ökologischen Ziele des Konzerns. So vielseitig, dass die Kommunikation nie langweilig wird. Eine hohe Wiedererkennbarkeit und gleichzeitig flexibel genug, um die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen ins richtige Licht zu rücken. Und mit einer Ansprache, die diesem modernen Unternehmen gut zu Gesicht steht. Auch der neue Claim kommt aus unserer Agentur und bringt das aktuelle Corporate Design auf den Punkt: „Natürlich voller Energie.“
Deutschlands größter Sportverband mit 25.000 Fußballvereinen ist verantwortlich für den Amateurfußball sowie für den Weltranglistenersten im Fußball: die deutsche Nationalmannschaft. müllerritzrow hat gemeinsam mit der Führungsspitze des DFB den Amateurfußball im Rahmen eines Markenworkshops neu positioniert und zukünftige Markenwerte definiert. Über 4 Jahre hinweg haben wir zudem das Projekt „Mitspielen kickt“ kommunikativ und organisatorisch begleitet. Mit über 800 Veranstaltungen jedes Jahr innerhalb von 2 Wochen – für uns und unseren Partner STR8 aus Hannover kein Problem. Darauf sind wir besonders stolz: Wir haben die Basis für den heutigen kommunikativen Auftritt des führenden Sportverbandes und seine Amateure gelegt.
CHEFS CULINAR ist der führende Foodservice-Dienstleister Deutschlands und ist auch im europäischen Ausland erfolgreich tätig. Der Großhändler liefert 25.000 Produkte – vom Fischstäbchen bis zum High-Tech-Mixer – und bietet umfassende Beratung und Weiterbildung. Um die Bekanntheit von CHEFS CULINAR in der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung weiter zu erhöhen, haben wir eine bewusst plakative Anzeigenkampagne entwickelt. Im Fokus steht die Aussage „Wir liefern”. Ungewöhnliche Headlines auf einfarbigem Hintergrund bilden einen auffälligen Kontrast zu den üppigen Bildwelten der Gastro-Magazine. Die Kampagne wird im gesamten deutschsprachigen Raum ausgespielt, unter anderem im Fachmagazin „Rolling Pin” und auf Messe-Displays.
Seit 2007 betreuen wir den Baureport, das Kundenmagazin der Michel Bau GmbH & Co. KG aus Neumünster. Zwei Mal im Jahr werden die neusten und spannensten Projekte vorgestellt und Geschichten aus dem Unternehmen erzählt. Und es gibt viel zu berichten, denn das Team der Michel Bau ist nicht nur in ganz Deutschland aktiv, sondern hat sich auch in Indien einen Namen als Kanalsanierer gemacht. Wir haben 2007 mit unserer Konzeption und Gestaltung zum Start des Kundenmagazins beigetragen und übernehmen seitdem die komplette Abwicklung, darunter auch die redaktionelle Betreuung aller Beiträge.
Ein bekanntes und eingeführtes Restaurant neu erfinden, das war unsere Aufgabe bei der Konzeption und Gestaltung dieses Corporate Designs. Seit Dezember 2013 wird das Restaurant in der Stadthalle Neumünster von einem neuen Pächter geführt, der ein aktuelles Gastronomie-Konzept und österreichisches Flair in die Top-Location mitten im Stadtzentrum gebracht hat. Daran haben wir uns orientiert und eine frische, klare Designsprache gefunden, die zudem perfekt mit der neuen Inneneinrichtung harmoniert, an der wir ebenfalls mitgewirkt haben. Natürliche Materialien, beispielsweise die eigens gefertigten Speisekarten aus Naturfilz, und starke Kontraste bestimmen das Corporate Design, das sich an vielen Stellen im Restaurant und auch in kleinsten Details wiederfindet.
Deutschlands führender Baustoffhändler mit über 125 Niederlassungen und 3000 Mitarbeitern. Als Leadagentur stellen wir an den großen Schrauben wie das Corporate Design für Web und Print, sind aber auch tagtäglich voller Herzblut dabei die über 125 Niederlassungen kommunikativ zu betreuen. Von der nationalen VKF-Aktion bis hinzu Veranstaltungen und Aktionen auf Niederlassungsebene. Darauf sind wir besonders Stolz: auf über 10 Jahre tolle Zusammenarbeit.
Für den Relaunch des Internetanbieters echtschnell haben wir 2017 zuerst den Namen erschaffen und dann das gesamte Corporate Design, Corporate Identity und Corporate Wording. Wir haben mit dem dem mittelständischen Unternehmen die Markenwelt gemeinsam strategisch entwickelt und bauen diese kontinuierlich aus. echtcool, oder?
Das Projekt zur Entstigmatisierung psychischer Krankheiten: Der Starks-Sture Verlag in München, der seit 2005 Ratgeber und Erfahrungsberichte zu psychischen Störungen publiziert und damit Betroffenen und Angehörigen eine Stimme verleiht, sowie das Team von designmeetsmotion, einer Werbeagentur in Starnberg, wollen dazu ermutigen, Gesicht zu zeigen und sich eben nicht – wegen einer Krankheit – zu verstecken. Denn: Psychisch krank zu sein heißt nicht, lebensunfähig, dauer-depressiv oder im ständigen Kampf mit den Symptomen zu sein. Das Mutmachprojekt will aufräumen mit den Vorurteilen. Das Augenmerk soll auf die positiven Aspekte und Perspektiven, die psychische Erkrankungen mit sich bringen können, gelenkt werden, statt auf schmerzliche Vergangenheiten. Wir geben psychisch kranken Menschen und ihren Angehörigen eine Stimme, die sich nicht verstecken muss. Die Mutmachleute beweisen, dass man Gesicht zeigen und Farbe bekennen kann und dabei die eigene Würde behält. Hier dürfen und sollen Betroffene von psychischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen und deren Angehörige die Möglichkeit erhalten, anderen Mut zu machen und sie zu motivieren, zu ihrer Erkrankung zu stehen. Fachleute und Experten – dazu zählt das Projekt auch Erfahrungsexperten, Peer-Berater oder Ex-In-Berater – sollen Berührungsängste abbauen, indem sie aus ihrer Sicht die positiven Aspekte und Perspektiven einer psychischen Krankheit beleuchten.
Die Kaiserhof-Hotels in Wien und Kitzbühel planten, den Best Western Premier-Hotelverbund zu verlassen, der als Hindernis für die angestrebte Positionierung im Premium-Segment wahrgenommen wurde. Daher wurde eine starke, eigenständige Marke benötigt.
Als Creative Lead Agentur der IMMOFINANZ sind wir für den Marken- und Werbeauftritt aller vier Marken des internationalen Immobilienkonzerns verantwortlich. Dies umfasst die Marke IMMOFINANZ selbst, die neu gelaunchte Office-Marke myhive und die zwei Retail-Brands STOP SHOP und VIVO!. Wir stellen den konsistenten und einheitlichen Auftritt der Marken sicher, sind in Österreich für alle Werbeaktivitäten als Lead-Agentur operativ und strategisch gesamtverantwortlich und stehen den außerhalb Österreichs tätigen IMMOFINANZ Agenturen in werberelevanten Themen beratend zur Seite.
„Wir designen und vermarkten mit Qualität, Leidenschaft und Kreativität Fashion- und Lifestyleprodukte weltweit.“ Der neuer Markenauftritt sollte genau dieses Statement aufgreifen und alle Brands der HOLY FASHION GROUP in einer modernen, mehrsprachigen, mobil optimierten Image-Website präsentieren. Anforderung wie Responsive, Retina-Optimierung, CMS-Anbindung sowie eine Schnittstelle zu einem Karriere- und Bewerbungsportal waren hier maßgeblich erwünscht. Die Darstellung der drei Marken Strellson, windsor. und JOOP! sollte eindrucksvoll und bildstark sein. Angebunden an unser hauseigenes comaTool Content Management System können alle mehrsprachigen Inhalte bequem und einfach angepasst werden. Ein News-Bereich soll für Aktualität innerhalb der HOLY FASHION GROUP Image-Website sorgen und auch auf der Homepage sichtbar sein. Durch die konsequente Einhaltung eines reduzierten Gestaltungs-Konzepts entsand ein minimalistisch, qualitativ hochwertig anmutender Markenauftritt. Die Bildmotive im Vollbildformat transportieren die nötige Emotionalität der einzelnen Marken und ergeben so ein stimmiges Gesamtbild. Besonderheiten sind der klar strukturierte News-Bereich mit großen Bildmotiven, die Anbindung eines Social Recruiting Systems sowie eine großzügige Präsentation der Mitarbeiter der HOLY FASHION GROUP.
Vom Naming und dem Claim über das Foto-Shooting bis hin zur Umsetzung aller Werbemittel (Website, Print, Corporate Formulare, etc.) – cubekonzept erweckte die heldenhalle by MOVE FACTORY zum Leben.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.