Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Werbetexte für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Branding einer interdisziplinären Hausverwaltung. Menschenverbindend, rechts- und finanzwissend, spürbar unbürokratisch, lösungsorientiert. Die Herausforderung war, eine Identity zu schaffen, die einerseits das Team täglich dazu inspiriert die eingesessenen, bürokratischen Verhaltensmuster zu verlassen und im Service das umzusetzen, was die Hausverwaltung mit Ihrer Positionierung erreicht. Für diesen Zweck haben wir Arbeitsplatztools für die Mitarbeiter*innen geschaffen und innerhalb des Büros eine neue Kommunikationsstruktur initiiert. Gleichzeitig verlässt das visuelle Branding die Struktur eines normalen Corporate Designs, bricht die Regeln eines klassischen Logo CIs und wagt sich durch eine aussergewöhnliche Produktion an den Rand der gewohnten Milieu-Doxa. Seit Rebranding erlebt das Unternehmen einen internen Aufwind und kann nun kontrolliert mit einem zentral wirkenden internen/externen Kommunikationskonzept wachsen.
Unser Prozess in der Gestaltung des Reeviz App Branding begann in einem gemeinsamen Workshop mit Gründer Sandro Stadelmann (Mister Immo GmbH) und seinem Team. Reeviz ist eine neue Plattform, die Immobilienerstbesichtigungen als Microjobs an vertrauensvolle Partner*innen weitervermittelt. Es wurde entschieden, die beiden Experiences für Partner*innen und Makler*innen in zwei unterschiedlichen Strängen des Reeviz GUI-Designs laufen zu lassen.
Gemeinsam mit BILLA und der OMD konnte durch die Spotlight Targeting Advanced Kampagne “BILLA APP PUSH” die Downloadrate um satte 50 Prozent gesteigert werden. Unser Produkt Spotlight Targeting Advanced unterstützt Werbetreibende dabei, ihre Zielgruppe und deren Interessen auf Basis von Hyper-Local Targeting noch genauer zu identifizieren und anzusprechen, indem ein Mitglied der Zielgruppe einen Spot vor dem Werbekontakt zweimal besucht haben muss. Um möglichst hohe Downloadraten der Billa App in der Zielgruppe der regelmäßigen Käufer zu erreichen, wurde somit ausschließlich an User ausgespielt, welche in einem definierten Zeitraum zwei Mal eine Billa Filiale in Wien besucht hatten. Auf Basis ihrer Aufenthaltshistorie, den relevanten Spotlights, gepaart mit ihren Smartphone-Aktivitäten, konnten diese in Folge gezielt an anderen Orten, wie beispielsweise zu Hause vor dem Fernseher wieder abgeholt werden. Die Kampagne ist ein Beispiel dafür, dass Kreativität und Performance in Einklang stehen können und das sich Kreativität durchaus in Performance-Zielen abzeichnen kann.
Was bedeutet Mut? Wie sieht das Geheimnis für Erfolg aus? Und was hat das mit dem neuen Porsche Panamera zu tun? Einzigartige Geschichten erzählen von mutigen Entscheidungen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten – in einem Online-Magazin mit sechs Ausgaben und einer Serie aus vier Coffee Table Books, die den Launch des neuen Sportwagens in 15 Sprachen begleiten. Zudem wird das Modell aus ungewöhnlichen, noch nicht gesehenen Perspektiven gezeigt. UDG United Digital Group und Chromedia Dialogmarketing haben die integrierte Kampagne gemeinsam konzipiert und umgesetzt. Dabei verantwortete UDG United Digital Group das Webspecial mit den Online-Magazinen, Chromedia Dialogmarketing die Coffee Table Books. Das innovative Storytelling hat in der Kategorie „Advertising – Integrated Campaign“ die internationale Jury des Red Dot Award für Communication Design überzeugt, der weltweit zu den renommiertesten Designwettbewerben zählt. Bereits im März wurde das Webspecial beim iF DESIGN AWARD 2017 ausgezeichnet,
Webseite im Responsive Design, passend zum Corporate Design, benutzerfreundliche Menüführung, suchmaschinenoptimierte Texte, Google AdWords-Kampagne
Seit nunmehr 14 Jahren betreuen wir den niederländischen Fahrradhersteller Gazelle auf dem deutschen Markt. Als verlängerter (Marketing-)Arm des Unternehmens konzipieren, planen und führen wir sämtliche Marketing- und Werbemaßnahmen in Deutschland durch. Und zwar sowohl am Point of Sale und im Dialog mit dem stationären Handel (B2B) als auch mit B2C-Kampagnen, um die Marke beim Endverbraucher bekannter und erfolgreicher zu machen.
Brainloop ist der führende Anbieter cloud-basierter Lösungen für die Vorstands- und Aufsichtsratskommunikation in DACH. Die Brainloop-Produkte ermöglichen eine effiziente, digitale und hochsichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten, sowohl intern als auch mit externen Geschäftspartnern. Durch eine Neuausrichtung am Markt sollte ein sehr umfangreiches, komplett neues Branding mit Potential für eine Wachstumsstrategie entwickelt werden.
Unter dem Slogan „Starke Marken suchen starke Typen“ kreierte Philipp Seine Helden für den Kunden L’Oréal einen maßgeschneiderten Außenauftritt für die Human Ressources-Sparte. Die Zielsetzung: Berufseinsteiger und Young Professionals von L’Oréal überzeugen und begeistern. L’Oréal ist nicht nur eine der bekanntesten Dachmarken, sondern auch einer der attraktivsten, vielseitigsten und größten Arbeitgeber in der deutschen Kosmetiklandschaft. Und dabei geht es in dem Konzern längst nicht nur um Kosmetik allein: Ganze 32 Marken umfasst das Portfolio von L’Oréal heute. Aber wissen das auch potenzielle neue Talente? Dazu wurde ein griffiges, frisches und unkonventionelles Text-, Bild- und Gestaltungskonzept erarbeitet. Markante Signalfarben, schwarzweiß-Fotos und selbstbewusste, individuelle Texte tragen die Marke ab sofort an den Arbeitnehmer heran. Immer unter dem Motto: L’Oréal ist anders als du denkst!
Basierend auf dem Grundgedanken des „STROHriginals“ wurde die Kreation gemeinsam mit dem Team von AANDRS entwickelt. Neben einer Vielzahl an internationalen Retail-Promos, die bereits umgesetzt sind, wurde im Dezember 2017 mit einer Citylight-Kampagne und einigen weiteren Maßnahmen zum „Kommunikativ wieder sichtbarer Werden“ beigetragen. Die Kampagne nimmt also am Citylight ihren Ausgang und wird ihren Weg von da weiter in den Handel, Skihütten und sämtliche sozialen Medienkanäle, die die Marke bespielt, bis hin zur Website nehmen.
Wienerin und dwb entwickelten den Markenkern und die Grundlagen für den kommunikativen Auftritt des Magazins. Aus dem Herzen der Redaktion wurde der neue Claim herausgearbeitet, der die redaktionelle Linie, das Wertesystem und die DNA der Marke bestens umschreibt: „WIENERIN – Unerwartet echt!“. In Print wurde der Konsumentin ein erster „Trailer“ in die Coverstory gewährt. Die Bewerbung der monatlichen Themenkampagne erfolgt in Print, online sowie im HF, am POS und wenn nötig live.
Zusammen mit dem Kreativteam AANDRS und der Filmproduktion Kaiserschnitt setzte dwb eine neue TV-Kampagne für willhaben um. Im Mittelpunkt der Spots stehen schöne Dinge, die auf willhaben angeboten werden – und die Geschichten hinter diesen Produkten. Jedes Angebot auf willhaben hat eine ganz „persönliche“ Story, die für den potentiellen Käufer vor allem eines ist: inspirierend. Die TV-Spots sind österreichweit on air und führen die bereits viele Jahre dauernde Zusammenarbeit mit willhaben in die nächste Runde.
Rother wird es nicht. Unsere Aufgabe: Der Marke ein digitales Facelift zu verpassen. Unser Anspruch war es nicht nur optisch zu entzücken sondern auch wörtlich. Ästhetisch, qualitativ und auffällig die neue Corporate Website vom Autohaus Roth.
Feuer und Flamme für thermisches Entgraten Mit ausdrucksvollen Keyvisuals und einer informationsstarken Microsite haben wir TEM-EX neu ins Leben gerufen. Unser Ziel war es die Tätigkeit von TEM-EX klar zu gliedern und die Zielgruppe besser zu erreichen. So sieht das Entgraten der Zukunft aus!
Decobo ist einer der führenden Dekorationsfirmen zwischen Stuttgart und Zürich. Unser Job war es die Marke nach 35 Jahren Firmengeschichte neu zu positionieren und sie in den digitalen Kanälen zu dekorieren. Wir entwickelten ein Naming, dass sich perfekt an das neue Markenbild anpasst und die Kernbereiche des Unternehmen aufzeigt. Markant, auffällig und besonders. Ganz nach unserem Geschmack.
Im Herbst 2011 haben wir (übrigens zum zweiten Mal nach 2003) die Überarbeitung des Corporate Designs der SWN Stadtwerke Neumünster übernommen. In einer umfangreichen Konzeptionsphase haben wir das Logo und alle Kommunikationsmittel an die neue Ausrichtung unseres langjährigen Kunden angepasst. Das Ergebnis überzeugt: Ein frischer Auftritt mit einem klaren Fokus auf die ökologischen Ziele des Konzerns. So vielseitig, dass die Kommunikation nie langweilig wird. Eine hohe Wiedererkennbarkeit und gleichzeitig flexibel genug, um die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen ins richtige Licht zu rücken. Und mit einer Ansprache, die diesem modernen Unternehmen gut zu Gesicht steht. Auch der neue Claim kommt aus unserer Agentur und bringt das aktuelle Corporate Design auf den Punkt: „Natürlich voller Energie.“
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.