Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Agentur-Projekte im Bereich Zielgruppen erreichen

Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.

Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.

Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.

Hier klicken für mehr Infos

Bekannt aus den Medien

So funktioniert Agenturmatching (& Sortlist)

1
Sie geben uns on­line die wichtigst­en Infos zu Ihrem Projekt
2
Sie erhalt­en eine Aus­wahl der besten Agen­turen auf der Grund­lage Ihr­er eigenen spezifischen An­forder­ungen
3
Ver­gleich­en Sie Agenturen an­hand de­tailliert­er Krit­erien und beauf­tragen Sie die von Ihnen favor­isierte Agentur

Startup Case / Guidefinder App

Guidefinder ist eine beeindruckende Geschichte von drei Münchner Unternehmensgründern, die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Zwar hatte das Gründertrio aufgrund früherer Rollen in Führungsfunktionen bei IT- und Marketingberatungen die passende Expertise im Haus. Ein eigenes Team aufzubauen und die Kräfte mit der App-Entwicklung zu binden, fanden sie jedoch strategisch nicht sinnvoll. In Jens Wehrmann, CEO der Mobile Software AG, und seinem Team fanden die Unternehmer geeignete Sparringspartner für ihr Projekt. „Viele Details haben sich erst in der Zusammenarbeit entwickelt: Wir haben gemeinsam über Ideen diskutiert, Lösungen prototypisch entwickelt, getestet und vieles auch wieder verworfen. Diese kontinuierliche Herausforderung durch die Agentur hat uns geholfen, unsere Lösungsansätze zu schärfen und Alternativen zu entwickeln, wenn wir einmal in einer Sackgasse gelandet sind“, lobt Birnkammer rückblickend. Beide Seiten betonen: Die Zusammenarbeit war von Fairness und Partnerschaftlichkeit geprägt, der Prozess offen genug, dass auch Guidefinder-Mitgründer Hermsdorf zeitweise eng mit dem Entwicklungsteam zusammenarbeiten konnte. „Wir hätten in dieser frühen Phase nicht besser fahren können“, betont Birnkammer. Auch Jens Wehrmann erinnert sich gern an die Zusammenarbeit: „Wir mochten das Projekt sofort und konnten aus unserer Erfahrung heraus auch viel Wertvolles beitragen. Auf der anderen Seite hatten wir einen sehr kompetenten Kunden, der uns konstruktiv gefordert hat.

MAN News App für Journalisten

Mit der MAN News App für iOS- und Android-Geräte stehen die wichtigsten Nachrichten rund um MAN jetzt auch unterwegs jederzeit zum Abruf bereit. Das Angebot richtet sich vor allem an Journalisten, die nun noch schneller und bequemer recherchieren können. Die App beinhaltet neben aktuellen Meldungen auch detaillierte Hintergrundinformationen zum Unternehmen sowie die Kontakte zur Pressestelle. Ein besonderes Highlight der App ist die Outbox. Inhalte können dort gesammelt und am Ende der Recherche an eine beliebige E-Mail-Adresse verschickt werden. So kann schon unterwegs sinnvoll recherchiert werden, um die Arbeit anschließend in der Redaktion fertig zu stellen. Als nützlich erweist sich auch die Notiz-Funktion: User können vielen Dokumenten individuelle Anmerkungen hinzufügen, die sich zusammen mit dem Original in die Outbox verschieben lassen. Als Ergebnis liegt eine fertige Sammelmappe mit Unterlagen und eigenen Gedanken dazu im Posteingang. Neben den aktuellen Pressemitteilungen beinhaltet die App auch weitere Unternehmenspublikationen, wie z.B. den aktuellen Geschäftsbericht. Die über 250 Jahre währende Unternehmensgeschichte wird ebenso anschaulich präsentiert wie aktuelle Fakten zu den Geschäftsfeldern Commercial Vehicles und Power Engineering. In einem anderen Bereich finden sich Informationen zum Management, den Produktionsstandorten und den aktuellen Kennzahlen. Bilder zu Personen und Produkten und Verweise zu den Social Media-Auftritten runden das Angebot ab.

Wirtschaftswissen.de

Wirtschaftswissen.de Für unseren Kunden VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG haben wir das B2B-Portal Wirtschaftswissen.de entwickelt. Das Portal basiert auf TYPO3 und wartet mit über 41.000 Wissensartikeln und Beiträgen, Downloadcenter, TYPO3 Onlineshop und einer facettierten SOLR-Suche auf. Das leichtgewichtige, responsive Frontend bietet optimale Nutzererfahrung auf allen Bildschirmgrößen. Höchster Wert wurde auf SEO gelegt - sowohl auf der Website selbst, als auch bei der Vorbereitung des Launchs, bei dem sieben verschiedene Webseiten auf das neue Portal migriert wurden. Der TYPO3 Onlineshop wurde individuell entwickelt, um die zahlreichen Anforderungen der Produktmanager optimal zu erfüllen. Der Onlineshop bietet daher neben einem "1-Klick-Bestellprinzip" mehrere Frontends und Checkout-Prozesse für verschiedene Abteilungen, um Kunden passgenau und individuell ansprechen zu können ("Multishop"). Hinzu kommen umfangreiche Tracking, Testing- und Targetingfunktionalitäten, eine REST-API und ein Javascript-Widget für Drittsysteme und Landingpages, Custom-Statistiken und natürlich die Anbindung an eine Warenwirtschaft. Als E-Mail-Marketing-Plattform wurde Optivo Broadmail integriert. Für optimale Performance wurden zahlreiche Tweaks in Backend und Frontend sowie Last- und Performancetests vorgenommen. Für zusätzlichen Performance-Gewinn sorgt die Auslieferung durch unsere Server mit HTTP 2-Implementierung.

Integrationsgipfel 2016: Eröffnungsfilm

Im Auftrag einer namhaften Agentur haben wir den Eröffnungsfilm für den Integrationsgipfel 2016 produziert. Er lief im Kanzleramt und hat auch Angie gut gefallen:)

Keine Zeit für die Recherche?
Wir finden kostenlos die beste Agentur für Ihr Projekt!

VisitDenmark | Brian's Way Of Life

Mit der Reportage-Serie "Brian's Way of Life" baut Mhoch4 den Gastronomen, Weltenbummler und gebürtigen Dänen Brian Bojsen als Markenbotschafter für den dänischen Fremdenverkehrsverband auf. Neben der Platzierung als Gast in diversen Talk- und Unterhaltungssendungen betreibt Mhoch4 gemeinsam mit Bojsen einen Webshop, über den sich Artikel aus dem Kulinarik- und Lifestyle-Bereich beziehen lassen. Das Angebot wird redaktionell umrahmt von Rezeptideen und Blogbeiträgen mit Dänemark-Bezug.

AmSilk Biotech Neupositionierung und Relaunch Website

Aufgabe Überarbeitung Logo Neuentwicklung Corporate Design Workshops zur Positionierung Fotografie Entwicklung Branchen-Ansprache Konzeption Informationsbausteine Umsetzung Typo3 Suchmaschinenoptimierung Lösung Der neu gestaltete Auftritt symbolisiert die einzigartige Spitzenposition des Unternehmens. Die Farbwelt steht für die gelebte Leidenschaft, mit der die Produkte weiter entwickelt werden. Die authentische Fotografie gibt einen Einblick in die AMSilk-Welt und macht neugierig auf die Produkte. Die Website ist klar und präzise strukturiert, um potenziellen Kunden die wichtigsten Informationen und Kontakte direkt zu präsentieren.

Grenzebach Maschinenbau Neupositionierung und Relaunch Website

Aufgabe Neukonzeption des Erscheinungsbildes Konzeption und Ausformulieren sämtlicher Inhalte Responsive Webdesign Umsetzung mit Typo3 Zweisprachiges Befüllen der Website Inhouse-Fotografie Suchmaschinenoptimierung Lösung Die neue Website symbolisiert die innovative Ausrichtung der Unternehmensgruppe. Die neuen Farben im Logo und auf der Website verleihen der Optik neue Dynamik. Die Konzeption der Inhaltsbausteine auf Basis mehrerer Workshops ermöglicht dem User schnellstmöglichen Einstieg in die spezifischen Märkte und kompakten Zugriff auf die Leistungsangebote. Insights aus dem Unternehmen transportieren die Vielfalt und Leidenschaft für die Entwicklung modernster Technologien.

Volkswagen | Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Mhoch4 und M4 Automotive produzieren im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien insgesamt zwölf redaktionelle Beiträge in elf Sprachen und erreichen damit Platzierungen in über 60 Ländern. Das entstandene Material wird über 1.300 Mal im Fernsehen ausgestrahlt, davon 200 Mal in Deutschland. Online erzielen die Inhalte insgesamt etwa 1,4 Millionen Klicks.

DKB Handball-Bundesliga | 7 Meter

Seit 2015 produziert und distribuiert Mhoch4 das offizielle Magazin der DKB Handball-Bundesliga als wöchentliche Web-Show. Das Format hat einen festen Platz auf diversen Special-Interest-Portalen wie Eurosport.de, SportDeutschland.tv und Netzathleten.de. Darüber hinaus begleitet Mhoch4 die Großereignisse der Liga wie das Final Four Turnier und den "Tag des Handballs" im Bewegtbild. Kampagnen wie die "Mutspende" in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und Jung von Matt gehören ebenfalls zum Produktions- und Vermarktungs-Portfolio der Mhoch4.

Wie BURGER KING® mit In-App Games von Gamewheel, App-Nutzung und Ab...

BURGER KING® hat die Opportunität als eine der ersten Marken weltweit erkannt und eine klare Gamification-Strategie definiert. „Da unsere Zielgruppe überdurchschnittlich Gaming-affin ist, sind wir auf die Suche nach einem Partner für gamifizierte Kampagnen gegangen. Wir wollten bei einem Food-Produkt eine intensivere und gleichzeitig unterhaltsame Auseinandersetzung mit der Marke erreichen“ berichtet Hedwig Hartmann, Marketingchefin von BURGER KING Deutschland. Das Ziel, die Generation Mobile über die Games für die App und die Kampagnen von BURGER KING® zu begeistern ging voll auf. 2016 wurden gleich vier Kampagnen über Gamewheel umgesetzt.

3D Produktkonfigurator zum Layouten von Werbemitteln auf Bussen und...

Die KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH gestaltet für ihre Kunden Busse und Bahnen im öffentlichen Raum und macht damit die Stadt zur Bühne. Gezeigt werden auffällige Werbemotive, überraschende Designs und aktivierende Wortkombinationen. In mehr als 12 Städten sind mehr als 15 Busse und Bahnen mit unserem 3D Produktkonfigurator gestaltbar, wobei sich die Fahrzeuge und der dadurch gestaltbare Bereich bauformbedingt stark unterscheiden. Mit dem von uns erstellten 3D-Konfigurator kann sich der Anwender ganz auf den kreativen Aspekt der Fahrzeuggestaltung konzentrieren, da die Anwendung einen Großteil der technischen Beratung übernimmt (wo sind nicht überklebbare Sensoröffnungen oder Lüftungen, wieviel der Fensterfläche darf verklebt werden, etc.). Der KWS-Geschäftsführer Mathias Wolfgang Keim sagt über den Konfigurator: Mit dem KWS Buskonfigurator wird der Einstieg für Interessierte vereinfacht. Mit diesem werden erste Entwürfe spielerisch angelegt. Mit Hilfe des Konfigurators besprechen wir die Entwürfe gemeinsam mit dem Kunden. Die Spezifika der Fahrzeuge sind sofort sichtbar, ohne diese erst kompliziert per Telefon erklären zu müssen.

Knauf Insulation Mediathek

ALLIED VISION (Industrielle Bildverarbeitung)

Allied Vision bringt die Embedded Vision-Technologie mit einer revolutionären Lösung auf ein neues Level, um sowohl Anwendern aus dem Embedded Vision- als auch dem Machine Vision-Bereich völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen. Damit die Botschaft die relevanten Zielgruppen erreicht, hat zuk. eine globale Multichannel-B2B-Kampagne entwickelt, die über 2 Millionen Social Media und Google Display Network Impressions generieren soll. Mit speziell angepassten Botschaften und Bildern für Posts auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Google+, einer Newsletter-Kontaktstrecke, animierten Bannern, Printanzeigen sowie einem emotionalen Teaservideo. Das große Ziel: Spannung erzeugen. Damit möglichst viele Interessenten die neu erstellte Microsite www.embeddedrevolution.com besuchen und sich für das global stattfindende, alles enthüllende Onlineevent anmelden.

ESW - EVANGELISCHES SIEDLUNGSWERK: Imagekampagne

Nachhaltiges Agieren ist für viele Firmen ein wichtiges Thema. So auch für das ESW: Als Unternehmen mit christlichen Wurzeln engagiert sich das Evangelische Siedlungswerk in vielen Feldern – insbesondere im sozialen, ökologischen und kirchlichen Bereich. Gefragt war die Konzeption einer Kampagne, die dieses Engagement imagefördernd kommuniziert und die Positionierung des ESW als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen stärkt. Getragen wird die Kampagne der Agentur Kundendienst von einem prägnanten Claim: „Zeichen setzen. Engagiert!“ Er betont den Willen des ESW, Dinge forciert zu verändern. Um den Einsatz im sozialen, ökologischen und kirchlichen Bereich speziell zu kommunizieren, wird der Claim durch einprägsame Schlagworte ergänzt, die positive Assoziationen wecken: „Für Menschen“, „Für Zukunft“, „Für Werte“. Die Visualisierung setzt den Claim „Zeichen setzen“ wortwörtlich um und präsentiert Motive mit Symbolkraft. Die Grundidee: Soziales, ökologisches und kirchliches Engagement werden durch eine Familie versinnbildlicht, deren einzelne Mitglieder einen Bezug zum jeweiligen Gebiet haben und eine typische ESW-Leistung auf eine Wand zeichnen – und damit buchstäblich Zeichen setzen.

BOCK: Web und Kommunikation des Azubi Challenge Days

Ob Microsite, Recruitingvideo, Webrelaunch oder Fotoshooting – für unseren Kunden Bock konzipierten und realisierten wir bereits eine Reihe an Kommunikationsmaßnahmen, die das Image des Unternehmens fördern und relevante Informationen wirksam an die jeweilige Zielgruppe vermitteln. Ein echtes 360 Grad-Projekt bildete etwa der umfassende Relaunch der Bock-Website: So konzipierten wir ein modernes und übersichtliches Layout, führten ein Fotoshooting durch und verfassten informative, suchmaschinenoptimierte Texte. Darüber hinaus übernahmen wir die Programmierung des auf dem CMS-System Typo3 basierenden Auftritts sowie zweier Online-Produktkataloge, die einen schnellen Überblick über das Produktsortiment von Bock verschaffen. Um potentielle Auszubildende gezielt anzusprechen, beschlossen die Verantwortlichen von Bock ferner einen Azubi Challenge Day zu veranstalten. Für die dafür erforderlichen Kommunikationsmaßnahmen im Vorfeld griffen wir auf eine Reihe an Print- und Web-Instrumenten zurück, um die relevante Zielgruppe der 14- bis 18-Jährigen für den Azubi Challenge Day zu begeistern. Die crossmediale Kampagne beinhaltete neben Flyern und Facebook-Anzeigen aufmerksamkeitsstarke Großflächen-Plakate, die an strategisch wichtigen Punkten in der Region aufgestellt wurden. Das Herzstück der Kampagne bildete jedoch eine Microsite, die über einen QR-Code auf den Anzeigen und eine in den Facebook-Auftritt von Bock integrierte App erreichbar war.

Über Agenturmatching

über
2k
zufriedene Unternehmen
2,5
Mio. €
bis dato höchster Einzeletat

Auswahl unserer Kooperationspartner

Was Auftraggeber über Agenturmatching sagen

  • Niclas von Seidlitz
    „Agenturmatching lieferte mir innerhalb von 24 Stunden eine höchst treffsichere Auswahl passender Agenturen. Das hat unseren Suchprozess enorm verkürzt.“
    Niclas von Seidlitz
    Global HR Generalist
  • Susanne Kopsch
    „Für unsere europaweite Kampagne haben wir eine große Agentur von internationalem Format gesucht. Dank Agenturmatching haben wir unseren Partner gefunden. Wir können die Plattform absolut empfehlen.“
    Susanne Kopsch
    Manager Marketing Communications
  • Stefan Eichhorn
    „Durch Agenturmatching blieb uns das aufwendige Vorab-Screening von Anbietern erspart. Innerhalb kürzester Zeit haben wir eine passende Agentur gefunden.“
    Stefan Eichhorn
    Social Media Koordinator
  • ​Christian Griem
    „Bei unserem ersten Matching ging es um ein sehr spezielles, großes Projekt, für das wir lokale Unterstützung mit frischen Ideen benötigten. Innerhalb von wenigen Tagen hatte ich genau was ich brauchte und war begeistert wie schnell die Zusammenarbeit beginnen konnte.“
    ​Christian Griem
    Bereichsleiter Markthalle
  • Katharina Keupp
    „Wir waren unter großem Zeitdruck und Agenturmatching hat uns in kürzester Zeit genau passende Agenturen vorgeschlagen. Dann ging alles super schnell und wir konnten direkt loslegen.“
    Katharina Keupp
    Projektleiterin Command Control
  • Jonathan Kohl
    „Die Agenturlandschaft ist nicht einfach zu durchschauen als Unternehmen. Agenturmatching geht mit Expertise, Effizienz und Kundenfreundlichkeit ans Werk und bringt Licht ins Dunkle in dem uns einfach die Top Agenturen für unser Projekt vorgestellt wurden.“
    Jonathan Kohl
    Gründer & CEO
  • Goran Goić
    „Wir haben Agenturmatching bereits mehrmals genutzt und immer hat das Matching ins Schwarze getroffen – ganz gleich ob wir eine Agentur für strategische Beratung, Krisenkommunikation oder Kommunikationsdesign gesucht haben.“
    Goran Goić
    Leiter Unternehmenskommunikation
  • Markus Schmid
    „Die Zusammenarbeit mit Agenturmatching war schnell, sympathisch und vor allem zielführend. Für unseren Webrelaunch wurden mir Agenturen empfohlen, die uns nicht nur verstanden, sondern auch nachhaltig beeindruckt haben.“
    Markus Schmid
    Marketing Berater
  • ​Thomas Kaiser
    „Wir sind Spezialisten auf unserem Gebiet und brauchten eine Agentur die ebenso Spezialist ist. Agenturmatching hat uns geholfen zu verstehen was wir benötigen und gleich Agenturen geliefert die genau das können. Nahtlos und perfekt.“
    ​Thomas Kaiser
    Head of Int. Marketing North Kiteboarding
  • Dr. Matthias Salge
    „Das hat super geklappt! Wir erhielten Intros zu durchweg passenden Agenturen und haben uns direkt für eine davon entschieden. Agenturmatching ist absolut empfehlenswert.“
    Dr. Matthias Salge
    Sprecher des Vorstands
  • Jennifer Kammer
    „Unkompliziert, einfach und schnell – mit diesen drei Worten bedanken wir uns bei Agenturmatching für die Zusammenarbeit und kommen bei einer nächsten Suchanfrage wieder gerne darauf zurück.“
    Jennifer Kammer
    Marketing Agrar
  • Julia von Westerholt
    „Wir haben durch Agenturmatching unsere Corporate-Design-Agentur gefunden. Einfach, effizient und professionell.“
    Julia von Westerholt
    Deputy Director, Marketing, Communications & Fundraising

Jetzt Starten

Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur:

Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.

Dauert nur 3 Minuten. 100% kostenlos.

Axel Roitzsch
Axel Roitzsch

Kontakt

Bei Fragen zu unserem Matching Prozess kontaktieren Sie uns gerne