Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Wir müssen zwar nicht in den Tagebau, um an unser Mittagessen zu kommen, aber manchmal fühlt sich der Weg genauso lange an. Die Art Directorin will Supasalad, die Praktikantin hat ne Bolo dabei, die Jungs wollen lieber Bratwurst - und am Ende gibt es eh nur für alle einen Salat von Rewe. Oder wir fahren zu Mäcces. Deswegen macht uns Kantine 51°Nord nicht nur hellhörig, sondern lässt uns auch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und so haben wir gemeinsam etwas ganz besonderes zusammengekocht: Geschmackvolles Design, eine deliziöse Website und Produkte, die auf der Zunge zergehen. Ein wahres Festmahl! Wenn man dann auch noch Umweltschutz und Heimatverbundenheit in den Topf wirft, erhält man ein Geschmackserlebnis, was man nie wieder vergessen wird.
Man heize den Ofen auf 905 Grad Fahrenheit vor, trenne das alte Branding fein säuberlich vom mittlerweile leicht welken Corporate Design und gieße das Ganze schließlich unter ständigem Rühren in den Ausguss. In etwa das ist passiert, als wir der Düsseldorfer Kult-Pizzaschmiede ein komplettes Rebranding verpasst haben. Und ähnlich wie die Jungs und Mädels in der Stadt weiter oben am Rhein haben wir natürlich nur die besten Zutaten benutzt. So schmiegt sich nun eine geschmackvolle, reichhaltige Corporate Identity in ein Bett aus edlem Design, hier und da verfeinert mit würzig-frechen Texten und dem gewissen farbenkollektiv-extra on top. Uns lief natürlich so das Wasser im Mund zusammen, dass wir einfach noch ein lecker Franchise-Konzept dazu machen mussten. Denn unsere Arbeit teilen wir gern. Anders als unsere Pizza.
Als Agentur wissen wir was es bedeutet, keine Zeit zu haben. Ständig will irgendwer ein Logo haben, am liebsten gestern, vorzugsweise eine 12 auf der Awesomenessskala und das Ganze für einen kleinen Obulus. Hätten wir doch mal vorher gewusst, dass es Logos bei Logoshuffle sofort per Mausklick gibt. Wir hätten sicher noch ein paar Haare mehr auf dem Kopf. Aber zugegeben, irgendwie stehen wir ja auf den ganzen Wahnsinn. Und haben den Jungs eine neue Website gezaubert. Insgesamt 12 Büschel Haare weniger, dafür ein Hammer-Design mit usability-optimierter Webseite. Worth it.
Die BEV Energie sponsert unterschiedliche Sportvereine. Der Kunde bittet um Branding von Trikots.
Die Bel Deutschland GmbH beauftragt alvonsbranding mit dem Relaunch der Markenpositionierung und dem Packaging, sowie für eine Onlinekampagne. Dabei sollte vor allem eine klare Differenzierung zum Wettbewerb herauskommen und eine zielgruppengerechte Ansprache für die Hauptzielgruppe "Junge Familien mit Kindern".
Der Unternehmerkreis mit Sitz in München wollte wissen, wie es in oberbayerischen Firmen um das Diversity-Management bestellt ist. Wer hat ein Programm, das die Vielfalt unter den Mitarbeitern fördert? Was sind die Ziele derartiger Programme? Welche Erfahrungen liegen vor? Der Unternehmerkreis fragt: Wie steht es um Diversity-Management in oberbayerischen Firmen? Diversity-Management ist der firmeninterne Umgang mit Vielfalt in jeder Hinsicht: Mitarbeiter aus verschiedenen Kulturkreisen, Religionen, Lebenssituationen, verschiedenen Alters, Geschlechts und Handicaps.
Quadral ist eine renommierte Traditionsmarke für Hifi-Anlagen wie Lautsprecher und Verstärker. Quadral fragt via Facebook mit einem Gewinnspiel: Welche Farbe soll die Jahresedition eines Hifi-Verstärkers und CD-Spielers haben? Sascha Reckert ist Chefentwickler bei Quadral. Seine Akribie und Liebe zum Detail sorgt für schönste Hör-Erlebnisse. Diese hohe Qualität bietet das in Hannover ansässige Unternehmen Quadral seit 35 Jahren. Die Umfrage für den Premium Hifi-Hersteller Quadral war eingebettet in eine umfassende Promotion und hatte mehrere Ziele: • Die Bekanntheit der Marke erhöhen. • Die Markenbindung durch Interaktion stärken. • Die neue Quadral AURUM Elektronik (Hifi-Verstärker und CD-Spieler) bewerben. • Neue Zielgruppen, junge, internet-affine Highend-Interessierte auf Quadral aufmerksam machen. • Durch das Produktangebot in einer Trendfarbe neue Marktsegmente erschließen.
Heutzutage beschäftigen sich nur wenige Endverbraucher mit dem Thema Energie und sind oft noch bei ihrem Grundversorger unter Vertrag. Dort zahlen sie häufig zu viel Geld und profitieren nicht von klimaschonenden Alternativen, wie z.B. Öko-Strom oder -Gas. rock&stars hat die n.er.doo App für die eprimo GmbH entwickelt. Die eprimo ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der innogy SE (ehemals RWE), die Strom- und Gastarife an Endkunden vermarktet. Eprimo ist Marktführer im Segment der Discountanbieter und zeichnet sich durch günstige und gleichzeitig sehr kundenfreundliche Tarife aus. Der eingängige Slogan “mehr Kunde, weniger Kosten” hat bei eprimo Tradition und wird bei der Ausrichtung aller Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen gelebt.
Die Idee hinter dem agentureigenen Projekt heroine.nyc war, eine eigene Social Brand zu launchen, die im September 2016 an den Start ging.
FIVE GUYS Burgers & Fries war bis Ende 2017 bereits vielen Burgerfans von Reisen nach Großbritannien, Paris oder in die USA bekannt. Im Sommer 2017 entschied sich das Unternehmen, nach UK und Frankreich auch seinen deutschen Fans den beliebtesten Burger Store der Amerikaner näherzubringen. Lösung: Ein Schwerpunkt der Kommunikation lag auf dem Community Management über die Kanäle Facebook und Instagram. Hier tummeln sich nach einem knappen Jahr bereits Millionen Fans und Follower auch aus Deutschland, die über Neuigkeiten von Five Guys informiert werden wollen. Eine weitere Säule der täglichen Kommunikationsarbeit ist natürlich auch das Vermitteln des einzigartigen Erlebniswerts der Marke Five Guys direkt in den Stores – eine nicht ganz unangenehme und leckere Zusatzaufgabe für das LEWIS Team. LEWIS arbeitet daran, die Marke Five Guys durch die Zusammenarbeit insbesondere mit Mikro-Influencern neben Burger-Fans auch Menschen aus der Musikszene, dem Fashion- und Fitness-Bereich sowie aus dem Lifestyle-Segment näher zu bringen. LEWIS freut sich auf viele weitere Store Openings und die individuelle Verbreitung der einzigartigen und ehrlichen „Brand Love“! Die genaue Umsetzung der Kampagne und weitere Details, sowie die verlinkten Social Media Kanäle finden Sie unter dem Weblink.
Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik ist das, was man als einen Hidden Champion bezeichnen würde: Hervorgegangen aus der Greifen-Mühle im 11. Jahrhundert, blickt das Unternehmen auf 100 Jahre Erfahrung in den Bereichen Absackanlagen, Abfülltechniken und Palettierung zurück. Namhafte Kunden wie BASF oder Lanxess setzen auf das Know-How der Spezialisten aus Lübeck. Um die vielfältigen Wachstumspotentiale des Unternehmens nutzen zu können, benötigte GREIF-VELOX zusätzliche Kompetenzen, um ihre Produkte, Erfahrungen und Expertiseen an die hochspezialisierte Zielgruppe heranzutragen. Das Ziel: Steigerung der Markenbekanntheit unter relevanten Entscheidern LEWIS entwickelte eine Fachmedienkampagne, die vor allem auf gezielte Pressearbeit und unterstützende Anzeigenschaltung in Kombination mit fortlaufender Social-Media-Betreuung setzt. Da Kaufentscheider und Impulsgeber für die Investition in Packaging-Maschinen eine sehr spezialisierte Zielgruppe sind, stellen Messen ein weiteres wichtiges Standbein der Kommunikation dar. Das Ergebnis: Die Bekanntheit des Unternehmens in der Zielgruppe ist innerhalb der letzten 12 Monate deutlich gewachsen und der Vertrieb verbucht zunehmendes Interesse – und neue Anfragen. Weitere Details können Sie über unseren Weblink aufrufen.
Als Smartphone mit zwei Bildschirmen setzte das YOTAPHONE2 neue Standards auf dem zunehmend überfüllten Handy-Markt: Neben dem typischen Smartphone-Display verfügt das Gerät über eine E-Paper-Rückseite, die sich für Zusatzinformationen, zum augenfreundlichen Lesen oder als Energiesparmodus nutzen lässt. Yota Devices arbeitete mit Lewis für eine EMEA-weite Einführung zusammmen. Die Launches fanden in fünf großen Städten in Europa statt. Jedes Launchevent wurde von Journalisten aus Wirtschafts-, Technik- und Lifestyle-Presse und von Bloggern besucht. Eine Mischung von Social-Media-Beiträgen, Facebook-Anzeigen und gesponserten Tweets wurden verwendet, um Interessenten zum Yota Devices Webshop oder dem Pop-up Store in London zu leiten. Das Ergebnis: Die Marken- und Produktbekanntheit der Yota Devices stieg während der Kampagne deutlich, was auf die große Anzahl von Online-Diskussionen und umfangreiche Berichterstattungen beispielsweise auf Spiegel TV oder n-tv.de sowie in Focus, Handelsblatt, Die Welt, Süddeutsche Zeitung, SFT, PCgo, PC Welt, ComputerBILD, CHIP oder TV Digital zurückzuführen ist. Die genaue Umsetzung der Produkteinführung und weitere Details zur Kampagne, sowie Video-Material finden Sie unter dem Weblink.
AEB ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für Logistik und Außenwirtschaft. Mehr als 5.000 Unternehmen weltweit nutzen die Software des Mittelständlers. Aufbauend auf der Neupositionierung der Marke galt es, eine Visualität zu entwickeln, die zu der innovativen und zukunftsorientierten Haltung des Unternehmens passt, ohne dabei an Bodenständigkeit und Sympathie einzubüßen. Zudem möchte AEB stärker als IT-Dienstleister wahrgenommen werden.
Bei einem Bekanntheitsgrad von über 80% war es herausfordernd, der Marke ein modernes Image zu verpassen. Aufbauend auf dem bestehenden Markenpotenzial bestand die Aufgabe für LIGALUX darin, die Marke inhaltlich zuzuspitzen und visuell in die Gegenwart sowie in die Zukunft zu führen. Einerseits sollte Leonardo für neue Kunden attraktiver werden, andererseits für langjährige Liebhaber interessant bleiben.
Ein Start-up mit einem USP, den tatsächlich kein anderer hat: Die beiden Gründer von batemo bieten hochpräzise Simulationssoftware für Lithium-Ionen-Batterien - und wir sollten dieser aufstrebenden Firma ein Gesicht geben. Die Herausforderung: die Komplexität des Produkts.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.