Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
BeWooden war auf der Suche nach einem neuen Partner für Performance Marketing über Social Media. Ziel war es die Abverkäufe zu steigern und gleichzeitig die Community aufzubauen. Genutzt wurden dazu Facebook/Instagram Ads. BeWooden stellt handgemachte Holzaccessoires her, bei denen der Fokus auf Fairtrade und Upcycling liegt. Alle Details zum Projekt: https://www.zweidigital.de/project/bewooden-use-case/
Relaunch der Seite nordsee.com und Aufbau einer zeitgemäßen Markenpräsenz, die einfach zu bedienen und einfach zu pflegen ist.
Die Marke SMP sollte im Zuge eines Relaunches mordernisiert werden. Dabei sollte der Gedanke der "3 Säulen des Unternehmens" erhalten bleiben. Ferner sollten sich die Mitarbeiter durch den Markenrelaunch stärker mit dem Unternehmen identifizieren.
Aufgabe war der Relaunch des Maskottchens (der Ursprung des Maskottchens stammt von Brandshape). Eine frischere, agilere Form des Protagonisten (der blaue Bär) sollte es ermöglichen, dass dieser die unterschiedlichsten Positionen abhängig vom Produkt einnehmen kann.
Ausgangspunkt 2006: Die „hotsplots GmbH“ ist einer von circa 100 Anbietern, die Zugangs- und Abrechnungssysteme für drahtlose Internetnutzung (WLAN) anbieten. Ziel ist es, HOTSPLOTS zu einem führenden Anbieter in Deutschland zu machen und sukzessive auch in anderen europäischen Märkten zu etablieren.
2009 erhielten wir den Auftrag, daran mitzuwirken, die Marke AOC in Europa bekannt und erfolgreich zu machen.
Die seinerzeit vor allem im B2B-Umfeld erfolgreiche Traditionsmarke Philips monitors sollte Zugang zu neuen, jungen Kundenkreisen bekommen und dadurch insgesamt attraktiver werden.
Die Aufgabe von united communications war und ist es, die Stiftung bekannter und erfolgreicher zu machen. Schätzungsweise elf Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Tinnitus, darunter immer mehr Kinder und Jugendliche. Im August 2011 wurde die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet. Zitat aus der Präambel der Satzung: „Im 301. Jahr der Errichtung der Charité gründen wir diese Stiftung aus der Überzeugung, dass die Gesellschaft insgesamt Verantwortung für die Entwicklung und für die Bewahrung von gesundheitsfördernden Arbeits- und Lebensverhältnissen trägt. Wir rufen dazu auf, die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité durch Zustiftungen, durch Spenden und durch Mitwirkung bei ihren Projekten zu unterstützen.“ Zu den Aufgaben der Deutschen Tinnitus-Stiftung Charité zählen: - Förderung der Forschung - Internationale Wissenschaftskommunikation - Prävention und Aufklärung Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben zusammen mit Partnern durch Forschungsprojekte, Tagungen, Aufklärungskampagnen über die Risiken von Lärm und Stress, Auslobung von Preisen sowie die Entwicklung von präventiven Maßnahmen. Eine besondere Zielgruppe der Stiftungsarbeit sind Jugendliche.
Marken möchten Ihren Kunden und Fans nachhaltige Erlebnisse bieten. In einer reizüberfluteten Werbewelt suchen sie nach Lösungen in der sie mit potenziellen Kunden in Kontakt treten, Produkteinführungen launchen und ihr Image pflegen können.
Ausgangspunkt: Sommer 2004 Der einstige Industriestandort des Glühlampenwerks Osram, später Narva, in Spreenähe zählt nach der umfassenden Modernisierung Mitte der 90er Jahre durch die HVB Immobilien AG/UniCredit Group zu den attraktivsten Dienstleistungszentren in Berlin. Aber die Konkurrenz ist groß: Denn zeitgleich entstehen in der Stadt viele andere Dienstleistungsstandorte. Die Aufgabe Die HVB Immobilien AG suchte nach einer Lösung, wie sie Mietern immer wieder von Neuem die Attraktivität des Standorts aufzeigen und potenzielle Neumieter für den Standort begeistern kann.
2005 – 2014 bundesweit Strategie- und Kommunikationsberatung, Kampagnenentwicklung, Erstellung von Materialien für die Vorbereitung und Durchführung von U18-Wahlen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2016 arbeiten wir für das Berliner U18-Netzwerk. Die Aufgabe: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, die ▪ den Wünschen und Anforderungen der teilweise sehr unterschiedlichen Unterstützerorganisationen entspricht und ▪ mit wenig Budget, aber viel ehrenamtlichem Engagement umsetzbar ist. U18 wurde 1996 ist einem Jugendclub in Berlin mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche für Politik zu interessieren. Durch die Auseinandersetzung mit politischen Programmen sowie Politikerinnen und Politikern sollen sie lernen, ▪ Wahlkampfaussagen zu hinterfragen ▪ ihre eigenen Interessen zu erkennen und zu formulieren ▪ selbst Antworten auf politische Fragen zu finden und ▪ ihre eigene Lebenswelt mitzugestalten. Unterstützer zu der Zeit sind u. a. Deutscher Bundesjugendring (DBJR), Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF), Landesjugendring Berlin e. V., Marcus Lehmann, Gangway e.V. Ausgangssituation im Dezember 2009 Obwohl U18 von führenden Kinder- und Jugendorganisatoren unterstützt wird, die zusammen die Interessen von über 6 Millionen Kindern und Jugendlichen vertreten, ist U18 weder der Politik noch der interessierten Öffentlichkeit bekannt.
Die Premiummarke IKONO suchte nach einer Leadagentur für die ganzheitliche Kommunikation und Markenführung zur strategischen Positionierung mit internationalen Bekanntheitsgrad.
Hydro ist ein Aluminiumunternehmen mit 35.000 Mitarbeitern in 40 Ländern und auf allen Kontinenten. Der Automotive Summit beschäftigt sich mit der Zukunft der Automobilbranche, fand im Juni 2018 und richtet sich an ein ausgewähltes Publikum im Bereich Automotive. Ziel soll die Kommunikation und der Austausch von neuen Produktionsverfahren und Materialien im Spannungsfeld des Wandels der Automobilindustrie sein.
SURI FREY ist eine Lifestyle-Fashion Marke und sollte als solche neu positioniert und im Profil geschärft werden. Die Ausgangssituation umfasste ein organisch gewachsenes und nicht strategisch geordnetes Branding und Marketing. Ziel war es, das Branding, den Markenauftritt und das Marketing auf strukturierte Beine zu stellen, strategisch neu auszurichten und „SURI FREY“ als eine Lifestyle-Fashion-Marke langfristig zu etablieren.
Das ausgerichtete Event ”IHK-BRANCHENFORUM VERSICHERUNGEN UND FINANZEN” in Zusammenarbeit mit drei IHKs sollte zur weiteren Bekanntmachung in den Medien, Online-Marketing und Webseite mit Bewegtbild festgehalten werden. Zielsetzung war die möglichst emotionale Darstellung der Inhalte und Meinungen der Teilnehmer, umso die Bekanntheit zu steigern und die Besucher auf weitere Veranstaltungen der Event-Reihe der IHKs aufmerksam zu machen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.