Cellux Launch
Was „Tesa“ für den deutschen Klebefilm-Markt ist, ist „Cellux“ für den ungarischen. Doch in ganz Europa war Cellux, eine traditionsreiche Schweizer Marke, für längere Zeit vom Markt verschwunden. Jetzt wagt die im Schwarzwald beheimatete Staufen AG das Comeback und ließ dafür von PACOON neue Packungen gestalten.
Die größte Herausforderung für die Agentur war dabei nicht, dass ein Basis-Design gefunden werden musste, das sich auf unterschiedlichste Formate und Packmittel adaptieren ließ, und das genügend Möglichkeiten offen lässt, die Produktrange in Zukunft flexibel zu erweitern. Die strategische und gestalterische Herausforderung bestand darin, die Antwort auf die Frage zu finden: Wie können sich die Cellux Klebebänder am POS so darbieten, dass sie potentiellen Käufern ins Auge fallen und in Sekundenbruchteilen als Alternative zu den etablierten Markenprodukten auf der einen Seite und Billig-Importen auf der anderen Seite wahrgenommen werden?
Ausgehend von einer überwiegend weiblichen Verwenderschaft wählte PACOON dafür eine Packungsgestaltung, welche die Käufer/innen vor allem emotional anspricht. Bei den ersten Präsentationen im Handel sprang der Sympathie-Funke wie geplant über und das Packungs-Design liefert vielfältige Möglichkeiten, Vkf- und Werbeaktionen daran anzuknüpfen, die stets hohe Wiedererkennbarkeit am POS haben werden. Dies soll die Impulskäufe am POS steigern, denn die Packung ist der letzte und stärkste “Touchpoint“, den eine Marke im stationären PBS-Handel besitzt.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.