Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

COLLEKTON – Plattform für Galeristen

Kunde: Galerie Julian Sander

Aufgabe

Die Plattform COLLEKTON befähigt Künstler*innen und Galerien dabei, Arbeitsabläufe rund um Kunstsammlungen digital abzubilden und zu steuern. Sie unterstützt ihre Nutzer*innen bei der Verwaltung ihres Inventars und Verkaufsprozessen – dank des Multi-Device Designs von überall. 

Der Schöpfer der Plattform ist Julian Sander, ein Galerist mit einer erfolgreiche Galerie im Kölner Zentrum und Programmierer mit 40 Jahren Erfahrung. Genau aus dieser Kombination entstand die Idee COLLEKTON. Nachdem er verschiedenste Softwarelösungen für das Inventory Management seiner eigenen Kunstgalerie ausprobierte, jedoch nur Frustrationen erlebte, begann er schließlich, sich selber eine Lösung zu bauen. Er arbeitete 5 Jahre an der Idee und dem Code bis er ein Entwicklerteam aus den USA und uns, ui/deation, als Unterstützung dazu holte.

Die Probleme traten auf, als seine Mitarbeiter*innen die ersten Versionen seiner Plattform für die Galerie nutzen sollten. Ihnen fiel es schwer, mit der Anwendung zu arbeiten, da lediglich das Mentale Modell des Galeristen abgebildet wurde und die Flows dadurch eine hohe Komplexität aufwiesen. So kostete die Bedienung viel Zeit und setzte ein hohes Verständnis der Nutzer*innen voraus. 
Unsere Aufgabe bestand nun darin, die Komplexität der Flows zu reduzieren und eine intuitive und einfache Benutzeroberfläche zu gestalten. Gleichzeitig galt es, das Visual Design für den Service zu überarbeiten und eine Brand inkl. Marketing Webseite für das Produkt zu entwickeln.

Lösung

Um ein nutzerzentriertes Design entwickeln zu können, ist es für uns immer wichtig, vorab die Zielgruppe zu verstehen und Insights in das Nutzerverhalten zu gewinnen. Im Fall von COLLEKTON gab es bereits eine Alpha-Version des Produkts, anhand der wir bestens die bestehenden Workflows beobachten und die damit einhergehenden Pain Points identifizieren konnten. Wir führten ein Shadowing durch und beobachteten eine Mitarbeiterin in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung im Arbeiten mit der Anwendung. Diese Einblicke ermöglichten uns, fundierte und faktenbasierte Entscheidungen für den anschließenden Redesign-Prozess zu treffen. Wir entwickelten ein generisches Formulardesign und ein neues Visual Design. In enger Abstimmung mit Julian Sander und seinem Entwicklerteam gelang es uns so, das Konzept und Design der Plattform zu optimieren. 

Ergebnis

Das Ziel Julian Sander dabei zu unterstützen, sein Produkt “marktfähig” zu machen und ihn bis zum Launch zu begleiten, gelang uns schließlich Anfang 2019. Bis heute helfen wir ihm gelegentlich, hin und wieder auch sehr kurzfristig, sein Produkt noch besser auf seine Kunden*innen abzustimmen und es zu optimieren. Wir freuen uns auf weitere Projekte mit ihm und seine Art komplexe Ideen schnell mit uns im Café zu skizzieren. 

Webseite: https://www.collekton.com/

“Thankfully I did a GoogleMaps search for a UI Team in Cologne and found ui/deation who’s excellent team gave me a toolkit. This opened the door at the end of the tunnel and let the light in.” – Julian Sander

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen