Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Initiative MENT - "CSR - Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand"

Kunde: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Aufgabe

Auch von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird immer häufiger ein soziales und ökologisches Engagement verlangt – doch viele wissen nicht, wie sie diese Erwartungen erfüllen sollen und mit CSR starten können.

Lösung

Die Initiative MENT, ein gemeinsames Projekt der gemeinnützigen iq consult gmbh, Dr. Friedrich Haunert Organisationsberatung und der united communications GmbH, bot Mentorings für soziale Innovatoren und CSR-Praktiker - oder kurz: KMU trafen auf Sozialunternehmen. Das Versprechen: Beide Parteien konnten ihre Marktchancen erhöhen und von einer Teilnahme wirtschaftlich profitieren.

Wie funktionierte MENT? Leitende Mitarbeiter*innen aus KMUs wurden mit passenden Social Entrepreneuren zusammengebracht (Matching). Gemeinsam bildeten sie ein Mentoring-Tandem, wobei den Unternehmen die Rolle des Mentors zukam: Sie ermöglichten den Sozialunternehmen Einsichten in betriebswirtschaftliche Methoden und ließen sie von ihrer Markterfahrung profitieren. Die Sozialunternehmen eröffneten ihnen wiederum Einblicke in alternative Geschäfts-, Vertriebs- oder Kommunikationswelten und zeigten Ihnen innovative Strategien für Führungs- und Veränderungsprozesse auf. Ergänzend wurde den Teilnehmer*innen von Experten in moderierten Workshops und Informationsveranstaltungen praxisnahes Wissen über unternehmerisch verantwortliches Handeln (CSR) vermittelt.

united communications war in diesem Gemeinschaftsprojekt für die gesamte Projektkommunikation verantwortlich. Wir haben u. a. das Logo und das Key-Visual der Initiative, die Infomaterialien, eine 15-teilige Postkartenserie, einen Digitalen Werkzeugkoffer sowie ein Online-Portal inkl Veranstaltungskalender und Kontaktbörse für Mentorings entwickelt.

Ergebnis

Die Initiative MENT war eins von insgesamt 75 ausgewählten Projekten, die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäische Sozialfonds (ESF) im Rahmen des Bundesprogramms „CSR – Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ 2011 bis 2014 förderte. Das Ergebnis, das wir Anfang 2015 präsentierten, fand große Anerkennung, war es uns doch gelungen:

▪ 63 Teilnehmer*innen aus 25 KMUs durch 75 Beratungen oder Workshops zu qualifizieren
▪ 154 Unternehmensvertreter*innen zu beraten und zu informieren.
▪ Sieben Unternehmen in Mentorings einzubinden, beispielsweise den Berliner Tanzproduktion- und Eventveranstalter BattleRoyal GmbH, der sein gesellschaftliches Engagement für Berliner Jugendliche mit der Unterstützung von World Citizen, einem jungen Sozialunternehmen mit den Themenschwerpunkten „Identifikation“ und „Integration“, verstärkte. Das Ergebnis eines weiteren Mentorings war, dass der Deutsche Spendenhilfsdienst, ein Spezialist für Telefon-Fundraising, zusammen mit verschiedenen Sozialunternehmen neue Konzepte für Fundraising-Strategien und Methoden der Zielgruppenansprache entwickelte. Und das Kölner Unternehmen Denkwerk führte einen Recruiting Day mit 60 Teilnehmer*innen durch, bei dem die Bewerber*innen aufgefordert waren, Aufgaben und Arbeitsaufträge für Sozialunternehmen zu entwickeln und damit ihr Interesse an kreativen Lösungen für gesellschaftliche Themen unter Beweis zu stellen.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen