Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Telerehabilitation: Business Development und Kommunikationsberatung

Kunde: re.flex - Recovery Made Simple

Aufgabe

Unterstützung bei der Markterschließung, Identifizierung von Partnern für Pilotprojekten und potenziellen Großkunden sowie Kommunikationsberatung.


re.flex ist eine innovative Telerehabilitationslösung für Patienten und Therapeuten, bestehend aus zwei Bewegungssensoren sowie digitalisierten physiotherapeutischen Übungen. Der einfach zu bedienende, intelligente Rehabilitationsassistent ist so in der Lage, den Genesungsprozess nicht nur zu unterstützen, sondern auch zu kontrollieren.
Die Sensoren können bis zu 12 Übungsparameter wie z. B. Streckung, Beugung oder Rotation der unteren Extremitäten überwachen und so eine sichere und effektive Ausführung der Übungen gewährleistet. Unabhängig davon, ob die Übungen im Stehen, Sitzen oder in Rückenlage durchgeführt werden, verfolgt und dokumentiert die proprietäre Software zuverlässig das Training und den Therapiefortschritt der Patientinnen und Patienten.
Therapeuten können mit der re.flex-App individuelle Trainingsprogramme für ihre Patienten erstellen. Hierfür stehen ihnen standardisierte Übungen zur Auswahl.
Patienten können mit der App ihr individuell erstelltes Trainingsprogramm absolvieren, und der Therapeut den Therapiefortschritt analysieren. Je nach Leistungsfähigkeit des Patienten kann der Therapeut zusätzliche Übungen hinzufügen, die Trainingshäufigkeit und –intensität sowie die individuellen Ziele anpassen. Während des Trainings unterstützt eine 3D-Animation die korrekte Ausführung der Übungen – und zwar in Echtzeit.

Lösung

re.flex ist aktuell für Pilotprojekte und Therapeuten für kniebezogene Rehabilitationen erhältlich und wird in Kürze auch für Hüft-, Rücken-, Hand- und Schulterübungen verfügbar sein. Damit wird re.flex Patienten mit Verletzungen, endoprothetischen Operationen und degenerativen Erkrankungen gleichermaßen bei der Erholung unterstützen.

Ergebnis

Im Jahr 2019 wird re.flex Testprojekte in anderen Bereichen wie der Prävention, Prehabilitation und Arbeitsmedizin starten. united communications konnte Kontakte zu hochkarätigen Ärzten und passenden Krankenhäusern herstellen, mit denen zwischenzeitlich auch entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen