Twittern von Ihrem Event? Mehr Reichweite über den Saal hinaus
Vibrio ist auf vielen Kunden-Events der Informant für Alle, die sich nicht im Raum aufhalten. Per Twitter begleiten wir Roadshows, Messen und andere Veranstaltungen. Das Praxisbeispiel von Rising Media skizziert unsere Twitterei. Obwohl diese Referenz schon leicht ergraut ist, gilt das Prinzip noch heute.
Die Aufgabe ist immer die Eine: Entlastung. Das Ziel ist immer das Gleiche: Reichweite. Die Organisatoren von Events und Messen haben viel zu tun. Für das Twittern ist keine Zeit. Aber es muss sein. Der Hashtag #, also das Schlagwort, wird vorab festgelegt und bereits in der Einladung mitgeteilt. So kann sich Jeder, der nicht vor Ort ist, in Echtzeit über das Wichtigste informieren.
Gesagt ist gesagt ist gesagt (Tucholsky)
Absender der Tweets ist nie der Mitarbeiter von Vibrio, sondern das Unternehmen. Eine Twitter-Begleitung von Events setzt eine gründliche Vorbereitung voraus.
Veranstaltungen, bei denen Vibrio die (deutschsprachige) Welt in Echtzeit informiert hat, sind:
- Kontron AG: Tweets von Messe und Pressekonferenzen auf der embedded world 2018 und 2017 sowie SPS IPC Drives 2017
- Ferrari electronic: Partnertage in den Jahren von 2014 bis 2018
- Facton: Anwenderkonferenz in Stuttgart 2017
- Trivadis: Schwabengipfel 2017 und 2018 in Stuttgart, Live-Tweets vom Mainhattan-Gipfel 2017 in Frankfurt und dem TechEvent.
- Oxid eSales: Partner-Event 2018
Der Begriff "Qualitätssicherung" schwebt über all unserem Tun. Egal, ob es sich um ein kurzes Gstanzerl in einem Blog handelt, um Strategie-Papiere, Konzeptionen oder taktische Aktionen. Das Vier- bis Sechs-Augen-Prinzip gilt bei Allem, was an den Kunden geht. Ja, zugegeben, dadurch brauchen manche Aufgaben etwas mehr Zeit. Wir sind gründlich.
Damit wir bei der Event-Begleitung als Auftrags-Twitterati die neuralgisch wichtigen Punkte treffen, reden wir etwa drei bis zwei Wochen vor dem Event über die Unternehmens-Ziele, über die Referenten und ihre Themen.
Insgesamt erhöht das Twittern von einem Event die Reichweite der Veranstaltung um ein Vielfaches. Firmen gewinnen neue Follower und festigen ihre Reputation in der Community. Richtig gemacht, strahlt ein Event weit in die Zielgruppe hinein und ist Impuls für das Kontaktmanagement während des gesamten Jahres.
Chart-Breaker 2012: #smxmuc
Zurück zum Beispiel Rising Media: Am ersten Tag der Data Driven Business Week entstanden 96 Tweets über drei Konferenzen und Rising Media erhielt relevante neue Follower. Noch größer war der Erfolg zur Konferenz Search Marketing Expo im April 2012 in München: #smxmuc erreichte dank der regen Teilnahme der Konferenzbesucher Platz 1 der deutschen Twitter-Charts und damit höchste Aufmerksamkeit - sogar unter fachfremden Twitter-Usern.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.