Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Unternehmenswerte für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Ob Fotografie, Moderationen, Multivisionsvorträge oder Keynote Speeches – Markus Lanz hat als erfolgreicher Journalist und Fotograf viele Länder dieser Erde bereist und bietet unter anderem spannende Vorträge zu diesen Reisen an. Lichtblick hat einen modernen, cleanen und zugleich emotionalisierenden One-Pager konzipiert, designt und programmiert, der die verschiedenen Leistungen und das Fotografie-Portfolio von Markus Lanz überzeugend darstellt.
Der Geschäftsführer von pioneers4partner wollte nach langjähriger erfolgreicher Karriere in namhaften Unternehmen der Personalberatung/-vermittlung sein eigenes Unternehmen gründen. Von seinen ersten Überlegungen an durften wir ihn begleiten, um nicht nur einen Namen zu finden, sondern auch seinen Öffentlichkeitsauftritt zu gestalten und sein Unternehmen letztlich zu etablieren.
Als Management- und Technologieberatung entwickelt CASSINI Strategien für den digitalen Wandel und führt ihre Klienten in die Zukunft. Die Berater helfen Konzernen, Mittelständlern und der öffentlichen Hand, relevante Chancen in einem sich ständig verändernden Umfeld zu erkennen und umzusetzen. BETTY + BETTY hat das Arbeitgeberprofil von Cassini Consulting im Public Sector analysiert und aus den zentralen Ergebnissen einen übergreifenden Recruiting-Ansatz konzipiert und gestaltet. Mit einem integrierten Kommunikationskonzept und einer klaren Markenstory unterstützen wir das Employer Branding entlang der Candidate Journey.
MIA Medical Information Analytics GmbH ergänzt als 2019 gegründetes StartUp der RHENUS Gruppe das Produktportfolio im Bereich Dokumentenlogistik. MIAs Ziel: nicht weniger als die Revolution des Medizincontrollings. Unsere Aufgabe war die vollumfängliche Begleitung des Markenbildungs- und Postionierungs-Prozesses sowie die Entfaltung eines einzigartigen Brandings, das Künstliche Intelligenz erlebbar macht.
Hast du eine Minute? November, Dezember – no time to remember. Denn die Zeit rennt. Gerade am Ende eines jeden Jahres. Wir dachten uns: JETZE STATT GEHETZE und verteilten Zeit in der Stadt. Über Postkarten und digitale Kanäle verschickten wir den Link zum JETZEMBER. Und das nicht erst im von Weihnachten okkupierten Dezember. Denn der JETZEMBER ist jetzt, jederzeit. Es braucht keinen besonderen Monat, kein neues Jahr, um auf sich und auf andere zu achten. Der Link führt auf eine responsive Landingpage, die in redaktioneller Blog-Form unverstaubte Denkanstöße bietet. Im November beginnend, jede Woche ein anderer Schwerpunkt, eine weitere Signalfarbe, frische Ideen: FÜR DICH, FÜR UNS, FÜR EUCH, FÜR MICH. So geht es im Bereich FÜR UNS beispielsweise darum, sich Zeit zu nehmen für ein nachhaltiges Bewusstsein. Sich Zeit nehmen, wenn sie an einem vorbeirast. Jetzt die ein oder andere Minute haben, nehmen, geben. Willkommen im JETZEMBER.
"The only constant thing in life is change" (Nara Lee) – Immer wieder muss man sich selbst hinterfragen und nachschauen: Passt das noch zu mir? Stimme ich hier noch zu oder habe ich mich weiterentwickelt, dazu gelernt oder einfach nur meine Meinung geändert? Genau das passiert auch bei einem Unternehmen – Dinge verändern sich, entwickeln sich weiter. Wir kennen PROLAN schon lange – trotzdem mussten wir viel nachfragen und abklopfen wohin sich das Unternehmen entwickelt hat. In mehreren Workshop Sessions stellten wir gemeinsam fest, dass der Kern der Arbeit von PROLAN das Ermöglichen von Arbeiten ist – durch technische Lösungen, die sie individuell für Ihre Kund*innen entwickeln. Seien es nun digitale Softwarelösungen oder technische Hilfsmittel. So entstand der Slogan "Making work happen". Im Laufe der Zusammenarbeit durften wir das Logo weiterentwickeln und im Zuge dessen viele eigenständige Kommunikationsmittel mit PROLAN entwickeln – von einer komplexen Webseite bis hinzu einem Brandbook, welches Kund*innen aber vor allem den Mitarbeiter*innen das neue Brand vorstellt.
WIE EIN DIVERSITY-ANSPRUCH EINER MÖBELMARKEN- NEUPOSITIONIERUNG FÜR ENTSPANNUNG SORGEN KANN? Die Möbelwerbung stellt sich größtenteils immer noch recht konventionell und funktional in den Bildwelten dar, zumindest die Herstellerwerbung betreffend. Hierbei handelt es sich um Werbung, welche überwiegend die Hauptzielgruppe Frauen erreichen soll, jedoch dadurch grundlegend an dieser vorbeizielt. So produktet es immer noch gefühlt zu sachlich und das auch im Endverbraucherbereich, auch hier menschelt es noch zu wenig: Wirkliche Brand-Ideen oder ein Diversityanspruch sind eine Ausnahme, aber nicht die Regel. Time to chill. Ein Slogan, der unterstützt durch die Frage: „Wer bist du, wenn Du entspannt bist?" in den weiblichen Dialog mit seinen Publikum geht. Menschenzentriert, auf Augenhöhe. Kommunikation die öffnet. Dabei wird im bildlichen Storytelling die Vielfältigkeit der Entspannung zum Ausdruck gebracht, welche sich von dem gemeinsamen Kuscheln mit dem Hund oder Kindern, über Yogaposen bis hin zum bewußten Diversity Anspruch vollzieht.
Die Georg Fischer AG ist ein Traditionsunternehmen aus der Schweiz und ermöglicht mit seinen Produkten den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen in Industrie, Maschinenbau und Haustechnik. Die Georg Fischer Vertriebsorganisation Deutschland ist die größte Organisation außerhalb des Headquarters und betreut den umsatzstärksten Markt. Das Team versteht sich als verlässlicher Partner des Mutterkonzerns und ist stolz darauf, mit seinem Innen- und Außendienst die Ziele des Unternehmens optimal und visionär auszuführen. Die GF Vertriebsgesellschaft Deutschland ist seit fast 50 Jahren aktiv und hat erfolgreich den Vertrieb der Marke und ihrer Produkte bestimmt. Anlässlich der zusätzlichen Anforderungen und Neuerungen, welche die Megatrends Digitalisierung, Konnektivität und New Work auf die Lebens- und Arbeitswelt haben, möchte die GF Vertriebsgesellschaft Deutschland visionär und mutig vorangehen und dies sowohl operativ als auch mit einer aktualisierten Markenpräsenz für die Kund:innen als auch den Mitarbeiter:innen widerspiegeln.
STELLA ACHENBACH ist eine unabhängige Designerin mit langjähriger Erfahrung in der Modebranche. Charakteristisch für ihre Entwürfe sind Kombinationen verschiedener Einflüsse unterschiedlicher Stile und die Anwendung technisch experimenteller Produktionsmöglichkeiten.
Das bisherige äußere Erscheinungsbild hat nicht mehr das ausgedrückt, wofür die Gruppe steht. Die aggressive und unpassende Bildsprache, gepaart dem Logo aus analogen Zeiten, einer monotonen Farbwelt und keinem erkennbaren Gestaltungsprinzip standen diametral zu den Werten und der Vision der Marquard Group. Dies zu ändern, war eine sehr spannende Aufgabe, wobei aber verschiedene Hürden genommen werden mussten. Vor allem war es zentral, die Legacy der Marke zu respektieren und zu wahren. Es geht nicht darum, der Marquard Group von »außen« eine neue Identittät aufzusetzen, sondern auf den Kern des Unternehmens zu stoßen, um genau das mittels eines Designprinzips wieder auszudrücken. Auf diesem Weg galt es zudem, diverse interne und externe Stakeholder in dem Modernisierungsprozess mitzunehmen.
Die Herausforderung ist es, die Innovationskraft des Unternehmens durch das Corporate Design auszudrücken. Hierfür wird eine neue Bildmarke zu entwickeln, welches den Mehrwert des Produktes unterstützt. Das zu entwickelnde Gestaltungsprinzip soll zudem auf den sicherheits- und qualitätsbezogenen Werte der Marke einzahlen. Gleichzeit muss die Marke modern und digital sein.
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit Kögel perfekt in Einklang Mit der Forderung nach Nachhaltigkeit und Ökologie steht auch die Logistikbranche zunehmend unter Druck. Gut, wenn nachhaltige Verantwortung schon immer wesentlicher Teil des Markenkerns ist und man dank bewährter Ingenieurskunst Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit perfekt in Einklang bringt. Mit neuer Positionierung und neuen Auftritt geben wir der Marke konsequent ein nachhaltiges Gesicht und ihrer Haltung eine verbindliche Botschaft: „BECAUSE WE CARE“. Kunden und Umwelt bekommen ein starkes Versprechen mit doppeltem Vorteil: „ECONOMY MEETS ECOLOGY“.
„Freedom is“: das Streben nach Freiheit der Information und Meinungsbildung – eine Freiheit, die es auch gegen Widerstände zu behaupten gilt. So betonte es Gründer Axel Springer zeitlebens. Seit dem letzten Design-Relaunch 2008 hat das Unternehmen einen enormen strategischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel durchlaufen. Wir geben diesem Wandel ein Gesicht, schärfen die Positionierung und das Selbstverständnis als „media & technology company“ und entwickeln das neue Corporate Design.
Deutsches Milchkontor GmbH ist mit 7000 Mitarbeitern an 28 Standorten als Deutschlands größte Molkereigenossenschaft national wie auch international tätig. Havas PR unterstützt DMK u.a. in regionaler, nationaler und internationaler Unternehmenskommunikation, bei der internen Kommunikation mit Leitbildimplementierung, Workshops, bei Messeauftritten und im Employer Branding. Die Marken MILRAM, Oldenburger und Osterland gehören mit Brand-PR, Foodservice sowie Fach-PR ebenso zum Portfolio.
Wegen steigender Kundennachfrage nach globaler Unterstützung und Belieferung erweiterte Rutronik in 2010 sein Engagement auf weltweit. Damit einher ging die Anpassung des Logos und der Key Visuals sowie eine dedizierte Anzeigenkampagne. Aufgabe der PR war es, diese Entwicklung nachvollziehbar zu kommunizieren und unternehmensstrategisch zu untermauern. Partnerunternehmen, Kunden und Wettbewerbern sollte ein klares Bild zu Hintergründen, Motivation, Maßnahmen und Zielsetzungen vermittelt werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.